13.07.2015 Aufrufe

Die Bürger haben das Wort - Pinneberger Tageblatt

Die Bürger haben das Wort - Pinneberger Tageblatt

Die Bürger haben das Wort - Pinneberger Tageblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................SONNTAG, 8. SEPTEMBER 2013 SEITE 5.............................................................................................................................................................................................................................................................................................LokalesDagegen: Klaus Barteit (74),Rentner,Tornesch.Dagegen: Mareile Franzke(69), Rentnerin, Tornesch.Dafür: Heinz Kubik (64), Kaufmann,Uetersen.Dafür: Jürgen Jaeger (63), Tavombakstübchen UetersenDafür: Siegbert Will (52), Geschäftsführer,Uetersen.Dagegen: Hanfred Kimstedt(64), Mediendesigner,Tornesch.Wenig Begeisterung für eine Fusion<strong>Bürger</strong>entscheid zur Fusion: Das „tip –<strong>Tageblatt</strong> am Sonntag“ fragt nach /Kurz vor der Abstimmung herrschen Uneinigkeit, Zukunftsangst und Desinteressesparen können, es sind nur „Wir sind noch lange nicht bereit“,senist dennoch eherfusions-Zwar nutzt man gegenseitig lig“, so Krügel. <strong>Die</strong> Entschei-sagtesie anlässlich einer freundlich. „Gemeinsam sind die Angebote, die es in dereidungtreffenamEnde die Bürsenistunnötige Kosten entstanden,FUSION 2015DIE ENTSCHEIDUNG angefangenbei derBriefmarkefür die Abstimmungsun-Uetersen.ternehmen fusionieren, war-eins zu werden, <strong>das</strong> scheint Bis zum 22. September gibtInformationsveranstaltungin wireinfachstärker.GroßeUngenenStadt nicht gibt, doch gerbeiderStädte.terlagen.“Wo also liegt der Mehrwert um nicht auch wir? Das wird eherundenkbar.es noch ausreichend Zeit undTORNESCH/UETERSEN Eineiner Fusion? Im Gutachten, eine einzige Innovation“, findetSiegbert Wilm (52). Auch <strong>Die</strong><strong>Bürger</strong> sollen mieren. <strong>Die</strong> Tornescher SPDMöglichkeiten, sich zu infor-Unterschied wie Tag und Auch die <strong>Bürger</strong>meister <strong>das</strong> die UnternehmensberatungRamboell erarbeitete, ist Jürgen Jaeger (63) sieht nur entscheiden lädt für <strong>Die</strong>nstag, 17. Septem-Nacht -sowirken die Antwor-sind sichuneinstender<strong>Bürger</strong>aufunsereUm-frage zur Fusion. „Letztendlichwird die bevorstehendeAbstimmung zu einempolitischesDebakel ausarten.“, soHeinz Kubik (64) aus Uetersen.Auch der schöne Sonnenscheinkann den BewohnernTorneschs kein Lächeln, inBezug auf den bevorstehenden<strong>Bürger</strong>entscheid,ins Gesichtzaubern: „<strong>Die</strong> Persönlichkeitenbeider Städte passeneinfachvon einer jährlichen Einsparungvon bis zu 350000 Eurodie Rede. DasGutachten:Ohnehineheretwas für Statistikerund Zahlenliebhaber. <strong>Die</strong>Politik,diesichmitderVorbereitungderFusionbeschäftig-Vorteile: „Unsere kleine StadtUetersen wird wachsen. <strong>Die</strong>Infrastruktur wird ausgebaut–somuss die Jugend nichtmehr nach Hamburg in dieDisko, sondern bleibt hier.“Den Untergang sieht Kauf-<strong>Die</strong>VorteileeinermöglichenFusion liegen, so sagt es <strong>das</strong>Gutachten, eher auf SeitenderUetersener. Für Torneschgibt es dabei wenig zu gewinnen.Es drohen höhere Steuernundmehr Schulden. Undber, um 19.30 Uhr in den„Kleinen Friedrich“ ein. <strong>Die</strong>Junge Union informiert amMittwoch, 18. September, um19 UhrinKrögers Gasthof.OliverCarstensAnne HinzEinermöglichenFusion stehenvornicht zusammen. te, versäumte es, eine für die mannHeinzKubik:„Uetersen obwohl Torneschs <strong>Bürger</strong>-● <strong>Die</strong>senArtikel findenSieallemviele <strong>Bürger</strong>aus Es braucht noch viel Zeit bis gemeinsame Stadt stimmige als hoch verschuldeter Stadt meister Roland Krügel (CDU) auch auf derInternetseitedesTornesch kritisch gegenüber. wir zusammenwachsen.“, Vision zu entwickeln. Undso kann mit derFusion nicht geholfenwährend seiner Amtszeit aus <strong>Tageblatt</strong>s, dortkönnenLeserHanfred Kimstedt (54) sieht meint Mareile Franzke (69) sehendie <strong>Bürger</strong>einenmöglichenwerden“, sagt der der Schuldenstadt die wach-ihr persönliches Votum zurin einerZusammenlegung eineeinzige Kostenfalle: „<strong>Die</strong>seganze Aufruhe hätte man sichaus Tornesch. Das sieht Uetersens<strong>Bürger</strong>meisterin AndreaHansen (SPD) genauso:Zusamenschluss ehermit Ablehnung als mit Zuversicht.<strong>Die</strong>Stimmung in Ueter-64-Jährige.Und sobleiben die <strong>Bürger</strong>beider Städte auf Abstand.sendeStadtTorneschmachte,wirbt er weiterhin für die Fusion:„<strong>Die</strong> ist längst überfäl-Fusion abgebenwerden.■ shz.de/pinneberger-tageblatt...............................................................................................................................................................................................................................................................................SICHERHEITSTAGEVOM09. -14. SEPTEMBERDREHT SICH BEI UNS ALLES UM IHRE SICHERHEIT!Brandschutz-Promotionam 13.+14.09.2013von10-18UhrKompetenteBeratung rund um<strong>das</strong> Thema Brandschutz. Hiererfahren Sie alles überRauch- und Gasmelder undFeuerlöscher!Löscherprüfungam 13.09.13 von10-17Uhram 14.09.13 von10-16UhrBrandschutzservice-RoocksPrüftIhren Feuerlöscher!Nur12.-€pro Feuerlöscher!399.-nur369.-ABUS Fenstergriff-Set3-er-Set.Für nach innen und außenöffnende Fenster,auch als Kindersicherunggeeignet.Verschluss überHass +Hatje GmbH hagebaumarkt RellingenBeratertageam 13.+14.09.2013von10-18UhrABUS Funkalarmanlagen-Set„Privest“Bestehend aus:Funkalarmanlage,Fernbedienung,Öffnungs- und Bewegungsmelder.den Druckzylinder,mit 3Schlüsseln.In verschiedenen Farben.n.nur29. 95 42. 95rellingenEichenstraße 30-40 •25462 Rellingen •Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-20 Uhr •Sa. 8-18Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!