03.12.2012 Aufrufe

Kulturlandschaftspfad Hardtseen und Heilsberg - in Gottmadingen

Kulturlandschaftspfad Hardtseen und Heilsberg - in Gottmadingen

Kulturlandschaftspfad Hardtseen und Heilsberg - in Gottmadingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 10. April 2008 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Seite 13<br />

Vorstandschaft<br />

mit frischem Blut<br />

Ehrenamtliches Engagement lohnt sich<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Bei der diesjährigen<br />

Hauptversammlung des<br />

Volleyball-Teams konnte der<br />

Vorsitzende Mart<strong>in</strong> Czehowsky<br />

auf e<strong>in</strong>e sportlich sehr erfolgreiche<br />

Saison zurückblicken. Die<br />

Herren können den Klassenerhalt<br />

nach ihrem überraschenden<br />

Aufstieg noch schaffen. Sowohl<br />

die Damen I als auch die Damen<br />

II belegten <strong>in</strong> ihren Ligen e<strong>in</strong>en<br />

hervorragenden zweiten Tabellenplatz.<br />

Für die Damen I ist der<br />

Aufstieg <strong>in</strong> die Landesliga <strong>in</strong> erreichbare<br />

Nähe gerückt. Hier<br />

werden noch <strong>in</strong>tensiv erfahrene<br />

Spieler<strong>in</strong>nen gesucht, da e<strong>in</strong>ige<br />

Abiturient<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> der nächsten<br />

Saison nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Die Jugendarbeit hat mit der<br />

Kooperation Schule - Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

großen Aufschwung erfahren<br />

<strong>und</strong> wird tatkräftig weitergeführt.<br />

Auch die Freizeitgruppe<br />

hat sich mittwochs wieder gut<br />

etabliert. F<strong>in</strong>anziell gab es <strong>in</strong><br />

2007 e<strong>in</strong> ausgeglichenes Ergebnis.<br />

Die Hallenkosten konnten<br />

durch E<strong>in</strong>nahmen aus Volleyball-Turnier-<br />

<strong>und</strong> Verkaufsveranstaltungen<br />

mit viel persönlichem<br />

E<strong>in</strong>satz der Mitglieder aufgefangen<br />

werden. Hierfür bedankte<br />

sich der Vorstand ausdrücklich<br />

<strong>und</strong> forderte die Mitglieder<br />

auf, an diese Leistung<br />

auch im laufenden Jahr wieder<br />

anzuknüpfen.<br />

In diesem Zusammenhang betonte<br />

Mart<strong>in</strong> Czehowsky e<strong>in</strong>mal<br />

mehr die guten Gründe, warum<br />

es sich lohne, auch <strong>in</strong> diesem<br />

Vere<strong>in</strong> ehrenamtlich mit großem<br />

Engagement tätig zu se<strong>in</strong>. Neben<br />

dem sportlichen Aspekt seien die<br />

Jugendarbeit, die Entwicklung<br />

von sozialen Kompetenzen, die<br />

Plattform für Kontaktpflege sowie<br />

der Spaß am Volleyball <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie zu nennen.<br />

Bei der turnusmäßigen Wahl<br />

des Vorstands wurden die Posten<br />

wie folgt besetzt: Vorsitzender<br />

bleibt erwartungsgemäß Mart<strong>in</strong><br />

Czehowsky. Als stellvertretender<br />

Vorsitzender stellte sich Rolf<br />

He<strong>in</strong>eck zur Verfügung. Die seit<br />

vielen Jahren <strong>in</strong> diesem Amt tätige<br />

Kassierer<strong>in</strong> Carmen Wiedmann<br />

bleibt weiterh<strong>in</strong> im Amt<br />

wie auch die engagierte Mannschaftswart<strong>in</strong><br />

Angela Bruderhofer.<br />

Als neue Schriftführer<strong>in</strong><br />

agiert zukünftig Carol<strong>in</strong>e Weber,<br />

nachdem die langjährige wichtige<br />

Stütze des Vere<strong>in</strong>s, Beate<br />

Mart<strong>in</strong>, leider nicht mehr zur<br />

Verfügung stand. Beisitzer s<strong>in</strong>d<br />

neu Sven Kaschner <strong>und</strong> Matthias<br />

Engele. Somit s<strong>in</strong>d auch jüngere<br />

Jahrgänge im Vorstand vertreten.<br />

Mart<strong>in</strong> Czehowsky bedankte<br />

sich bei den beiden ausscheidenden<br />

Vorstandsmitgliedern Beate<br />

Mart<strong>in</strong> <strong>und</strong> Maria Spieß-Loguercio<br />

mit e<strong>in</strong>em Blumenstrauß für<br />

ihre geleistete Arbeit.<br />

Zur Entlastung des Vorstands<br />

wurde e<strong>in</strong> Ausschuss <strong>in</strong>stalliert,<br />

der die zukünftigen Turnier- <strong>und</strong><br />

Verkaufsveranstaltungen koord<strong>in</strong>ieren<br />

soll. Hier werden sich<br />

Mitglieder aus allen Mannschaften<br />

beteiligen, um die f<strong>in</strong>anzielle<br />

Basis des Vere<strong>in</strong>s zu sichern. In<br />

diesem Zusammenhang s<strong>in</strong>d<br />

auch neue Sponsoren wichtig.<br />

Auf e<strong>in</strong>e generelle Anhebung der<br />

Mitgliedsbeiträge wird daher<br />

zunächst verzichtet.<br />

Mit diesen Weichenstellungen<br />

startet der Vere<strong>in</strong> sehr zuversichtlich<br />

<strong>in</strong> die neue Saison.<br />

Kontakt: www.vtgottmad<strong>in</strong>gen.<br />

de<br />

Der Vorsitzende Mart<strong>in</strong> Czehowsky bedankt sich bei den ausscheidenden<br />

Vorstandsmitgliedern Beate Mart<strong>in</strong> (l<strong>in</strong>ks) <strong>und</strong> Maria<br />

Spieß-Loguercio. Foto: Volleyball-Team<br />

Von l<strong>in</strong>ks: Pastor Ted Ruland (Sieghard Horstmann)wollte ke<strong>in</strong> »General«<br />

mehr se<strong>in</strong>. Er beobachtete lieber Adler. Se<strong>in</strong> christlicher Therapeut<br />

Buck Lanetale (Ewald Landgraf) unterstützte se<strong>in</strong>en Patienten,<br />

sehr zum Leidwesen des Geme<strong>in</strong>devorstands Mr. Pridl<strong>in</strong>g (Eberhard<br />

Jäger) <strong>und</strong> der Therapeut<strong>in</strong> Miss Iron (Larissa Schmidt), die den<br />

»General« zurück haben wollten. Foto: Drexler<br />

Drama erfolgreich aufgeführt<br />

Laiendarsteller zogen Zuschauer <strong>in</strong> Bann<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen dre. Zum dritten<br />

Mal machte das »TZE« (Theater<br />

zum E<strong>in</strong>steigen) <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

mit e<strong>in</strong>em von Laienschauspielern,<br />

e<strong>in</strong>em Team der<br />

Friedenskirche S<strong>in</strong>gen, aufgeführten<br />

Drama Station. Das<br />

Stück handelte von Pastor Ted<br />

Ruland (Sieghard Horstmann),<br />

der se<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de mit Strenge<br />

führte <strong>und</strong> gerne kernige Reden<br />

hielt, die man nicht so schnell<br />

vergaß, <strong>und</strong> deshalb von se<strong>in</strong>en<br />

Mitgliedern ehrfurchtsvoll »General«<br />

genannt wurde. Doch<br />

nach e<strong>in</strong>em Autounfall mit<br />

schweren Kopfverletzungen,<br />

den Ruland wie durch e<strong>in</strong> W<strong>und</strong>er<br />

überlebte, wurde alles anders.<br />

Mit e<strong>in</strong>em fast vollständigen<br />

Gedächtnisverlust <strong>und</strong> dem<br />

geistigen Stand e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des<br />

wurde Ted Ruland dem christlichen<br />

Therapeuten, der am Fuße<br />

der Rocky Mounta<strong>in</strong>s se<strong>in</strong>e Praxis<br />

hatte, Buck Lanetale (Ewald<br />

Landgraf, der auch Autor, Produzent<br />

<strong>und</strong> Regisseur des Stückes<br />

ist), übergeben. Dieser sollte<br />

aus Ted wieder den »General«<br />

machen, der er e<strong>in</strong>mal war. Der<br />

Therapeut, der e<strong>in</strong>en eigenen<br />

Schicksalsschlag noch nicht verarbeit<br />

hatte, willigte nur aus e<strong>in</strong>er<br />

F<strong>in</strong>anznot heraus <strong>in</strong> dieses<br />

aussichtslose Unterfangen e<strong>in</strong>.<br />

Lanetale begann die Therapie<br />

mit Ted Ruland, doch schon bald<br />

war nicht mehr klar, wer eigentlich<br />

der Therapeut war. Zwischen<br />

den beiden entwickelte<br />

sich e<strong>in</strong>e tiefe Fre<strong>und</strong>schaft. Ruland<br />

wollte unter ke<strong>in</strong>en Umständen<br />

mehr e<strong>in</strong> »General« werden.<br />

Ted brachte durch se<strong>in</strong>e<br />

K<strong>in</strong>dlichkeit Farbe <strong>in</strong> das trist gewordene<br />

Leben Lanetales <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>er romantischen Putzfrau<br />

(Silvia Geh) <strong>und</strong> schenkte dem<br />

Therapeuten auch die Augen, die<br />

Buck brauchte, um quälende<br />

Fragen annehmen zu können.<br />

Fragen, die Lanetales Glauben <strong>in</strong><br />

Bedrängnis brachten. Geme<strong>in</strong>sam<br />

mit der Putzfrau Lilly erlebten<br />

die beiden W<strong>und</strong>er <strong>und</strong><br />

Abenteuer. Doch zum Schluss<br />

schlug das Schicksal erneut zu.<br />

Nach e<strong>in</strong>er erneuten Hirnoperation<br />

durch Dr. Taylor (Doro Gohl)<br />

starb Ruland <strong>in</strong> Frieden <strong>in</strong> den<br />

Armen se<strong>in</strong>es Fre<strong>und</strong>es Ted auf<br />

dem Rocky Mounta<strong>in</strong> mit dem<br />

Blick auf die sich empor schw<strong>in</strong>genden<br />

Adler, die Ruland so gerne<br />

beobachtete.<br />

In den weiteren Rollen brillierten<br />

als Miss Iron Larissa Schmidt,<br />

als Mr. Pridl<strong>in</strong>g Eberhard Jäger,<br />

als Mr. Mac Weedee Manuel<br />

Spannagel <strong>und</strong> als Mr. Lallaby<br />

Michael Nagel. Die Musiktechnik<br />

hatte Micha Gahl, die Mikrophontechnik<br />

Johannes Ocuko<br />

<strong>und</strong> die Lichttechnik David<br />

Mostowski <strong>in</strong>ne.<br />

Malerwerkstätte Walter Laupp GmbH<br />

Wir malen schon 33 Jahre vielschichtig mit<br />

Schnapszahl 33<br />

Decke Boden Wand alles aus unserer Hand!<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen-Randegg , Bergstraße 24 Tel. 07734-6145 Fax 1024<br />

e-mail: <strong>in</strong>fo@malerwerkstaette.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!