13.07.2015 Aufrufe

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDBETRIEB2Taste „Strom Ein/Aus“Die Ein/Aus-Taste befindet sich unten am Stuhl. Ist die Taste gedrückt, erhält das System Strom.Steht die Taste heraus, erhält das System keinen Strom (siehe Abbildung 5).Abbildung 5. Sicherheitsein-/ausschalt- und bremsplatteDrehbremseStrom Ein/AusSicherheitsbremsplatteSicherheitsbremsplatteDrehbremseWenn ein Gegenstand gegen die Sicherheitsbremsplatte (siehe Abbildung 5) drückt, währendder Stuhl abgesenkt wird, wird ein Begrenzungsschalter ausgelöst, der zur Vermeidungeventueller Schäden die Bewegungsrichtung des Stuhls umkehrt. Sollte sichunbeabsichtigterweise etwas unter dem Stuhl verfangen haben, kann der Stuhl durchDrücken von auf dem Fußschalter oder Touchpad angehoben und das Hindernisentfernt werden. Solange die Bremsplatte gedrückt bleibt, bewegt sich der Stuhl nichtabwärts.Der Stuhl lässt sich um 30° von der Mitte aus nach rechts und links drehen. Die Drehbremsedes Stuhls (siehe Abbildung 5)begrenzt das Drehen des Stuhls, damit dieser sich nichtwährend der Behandlung bewegt.Zum Einschalten der Bremse den Bremshebel fest nach links ziehen. Zum Loslassen derDrehbremse den Bremshebel nach rechts ziehen.86.0602.03 Rev D 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!