13.07.2015 Aufrufe

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundbetrieb •Abbildung 9. Kopfstütze mit DoppelgelenkKopfstützenpolsterEinstellhebelGleitschieneAusrichtung für RollstühleDie Kopfstütze mit Doppelgelenk kann zur Unterstützung von Patienten in Rollstühlenverwendet werden (siehe Abbildung 10).Abbildung 10. Positionierung für RollstühleSo wird die Kopfstütze für Rollstühle positioniert:1. Die Gleitschiene der Kopfstütze so weit nach oben schieben, bis sie aus dem<strong>Behandlungsstuhl</strong> austritt.2. Die Kopfstütze um 180° drehen und die Gleitschiene in die Rückenlehne schieben.Sicherstellen, dass die Gleitschiene ganz in die Rückenlehne eingeschoben wird.3. Den <strong>Behandlungsstuhl</strong> wieder in seine aufrechte Position ausrichten.4. Nach Neuausrichtung der Kopfstütze die Höhe durch Fahren des <strong>Behandlungsstuhl</strong>s nachoben oder unten anpassen. Der Patient sollte so ausgerichtet sein, dass sich Rollstuhl und<strong>Behandlungsstuhl</strong> Rücken an Rücken befinden.5. Sicherstellen, dass die Räder des Rollstuhls verriegelt sind.86.0602.03 Rev D 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!