13.07.2015 Aufrufe

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Justierung und Wartung •PolsterersatzDie Polster wurden so gestaltet, dass sie sich leicht abnehmen und auswechseln lassen. DiePolster des <strong>Behandlungsstuhl</strong>s bestehen aus drei Teilen: Rückenlehne, Sitz und Kopfstütze.RückenpolsterZum Entfernen des Rückenpolsters das Polster am unteren Rand greifen und anheben unddann das Kissen weiter nach oben und von der Stuhlrückenlehne weg bewegen (sieheAbbildung 15).Um das Rückenpolster wieder anzubringen, die Schlüssellöcher am Polster über den großenBefestigungsköpfen ausrichten und nach unten drücken, bis es einrastet.Abbildung 15. Entfernen des RückenpolstersSitzpolsterZum Entfernen des Sitzpolsters zunächst die Kunststoffklammer unter dem Sitzrahmenentfernen (siehe Abbildung 16). Dann das Fußbrett des Sitzes anheben, um es aus demStuhlrahmen auszuhaken und zu entfernen.Zum Wiederanbringen des Sitzpolsters die beiden Polsterhaken unten am Stuhlrahmenpositionieren und das Fußbrett nach hinten und nach unten drücken, bis die Verriegelungdurch den Sitzrahmen reicht. Die Klammer in die Verriegelung einsetzen.Abbildung 16. Entfernen des Sitzpolsters86.0602.03 Rev D 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!