13.07.2015 Aufrufe

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

A-dec 500® Behandlungsstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUSTIERUNG UND WARTUNG3Im folgenden Abschnitt sind die integrierten Einstellpunkte und -funktionen beschrieben, mitdenen die Wartung des A-<strong>dec</strong> 511 <strong>Behandlungsstuhl</strong>s vereinfacht werden soll. Dazu gehören:• Spannung der Drehbremse• Spannung der Gleitschiene• Abwanderung und Spannung der Monitorbefestigung und -spannung• Polsterersatz• Bodenkasten• Wartung und AsepsisSpannung der DrehbremseWenn sich der Stuhl trotz festgestellter Bremse nach links oder rechts drehen bzw. beigelöster Bremse nur schwer drehen lässt, die Spannung der Drehbremse nachstellen. ZumAnpassen der Spannung die Spannungsstellschraube mit einem Sechskantschlüssel imUhrzeigersinn drehen, um die Reibung zu erhöhen, oder entgegen dem Uhrzeigersinndrehen, um die Reibung zu verringern (siehe Abbildung 12).Abbildung 12. Sicherheitsein-/ausschalt- und bremsplatteDrehbremsengriffSpannungsstellschraube86.0602.03 Rev D 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!