03.12.2012 Aufrufe

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strategien und Handlungskonzepte zur Schaffung<br />

von positiven Rahmenbedingungen<br />

für den demografischen Wandel in <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong><br />

2 Gemeindevertretungsbeschluss vom 22. Februar 2007<br />

Die Gemeindevertretung <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong>s hat in Ihrer Sitzung am 22.2.2007 folgende<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

� Der Gemeindevorstand wird beauftragt, eine langfristige Strategie (zumindest bis zum<br />

Jahr 2020) und daraus abgeleitet konkrete Handlungskonzepte für den demografischen<br />

Wandel in der Gemeinde <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong> zu erstellen. Zunächst ist bis 30.6.2007<br />

ein Verfahrensplan vorzulegen. Dabei sollen die Ergebnisse der Ist-Aufnahme des Seniorenbeirats<br />

zur Situation älter Menschen in <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong> und besonders der von<br />

der Bertelsmann Stiftung entwickelte „Wegweiser Demografischer Wandel“ berücksichtigt<br />

werden.<br />

� Die langfristige Strategie und die Handlungskonzepte zum demografischen Wandel in<br />

<strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong> sollen folgende Felder behandeln und umfassend darstellen:<br />

• Bevölkerungsrückgang und Bevölkerungsstruktur<br />

• Familienfreundlichkeit (entspr. der Antragsbegründung Ds. Nr. 56-1/2006/VII)<br />

• Umwelt und Natur<br />

• Flächennutzung und Städtebau<br />

• Verkehr<br />

• Infrastruktur (Ver- und Entsorgung)<br />

Beide Beschlüsse erfolgten einstimmig.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!