03.12.2012 Aufrufe

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strategien und Handlungskonzepte zur Schaffung<br />

von positiven Rahmenbedingungen<br />

für den demografischen Wandel in <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong><br />

ExpertInnen-Kommission: Demografischer Wandel<br />

<strong>Projektsteckbrief</strong><br />

- internes Arbeitspapier –<br />

# Radwege<br />

Aktuelle Version 1.1 Änderungshistorie<br />

Versi- Änderung Grund der Änderung Bearbeiter<br />

onsnummer<br />

vom<br />

0.9 31.08.2008 Erstentwurf AG Ortsentwicklung<br />

1.0 01.08.2009 Überarbeitung AG Ortsentwicklung<br />

1.1 23.01.2010 Anmerkungen 25.Sitzung der<br />

Expertinnen-Kommission<br />

AG Ortsentwicklung<br />

Problemstellung Entlastung der Radwegeverbindung zw. Eberstadt und der Gemeinde <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong><br />

entlang von Verbindungs- und innerörtlichen Strassen.<br />

Zielsetzung Ausbau von Alternativverbindungen, Erhöhung der Verkehrssicherheit,<br />

Publikation von Alternativen, Entlastung der Radwegeverbindung zw. Eberstadt<br />

und der Gemeinde <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong> entlang von Verbindungs-<br />

und innerörtlichen Straßen.<br />

Kurzbeschreibung Alternative Radwegeverbindung zw. Eberstadt und der Gemeinde <strong>Seeheim</strong>-<br />

Bereits geleistete Vorarbeiten<br />

Nutzen zuordnen<br />

<strong>Jugenheim</strong> entlang von Verbindungs- und innerörtlichen Straßen<br />

Identifikation des R15 als Alternative<br />

Massive Verbesserung (Belag, Breite) des R15 zw. Eberstadt und dem OT<br />

<strong>Seeheim</strong>.<br />

Verkehrszählung durch lokale Agenda 21 (31. Aug/KW 37 Sept 2008)<br />

Intensive Diskussion im Rahmen der Arbeitsgruppe der lokalen Agenda 21<br />

seit Mitte 2008<br />

FamilienfreundlicheKommune<br />

Bürger-<br />

netzwerk<br />

Gewerbe<br />

Neue<br />

Wohnformen <br />

Infrastruktur <br />

Mobilität<br />

Umwelt<br />

& Natur<br />

x x x x<br />

Nutzen beschreiben Erhöhung der Verkehrssicherheit;<br />

Entlastung der Radwegeverbindung zw. Eberstadt und der Gemeinde <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong><br />

entlang von Verbindungs- und innerörtlichen Strassen.<br />

Kosten in € Sind zu ermitteln<br />

Finanzierung durch/aus<br />

Priorität<br />

Öffentlichen Träger<br />

HOCH MITTEL<br />

x<br />

NIEDRIG<br />

Arbeitsschritte<br />

Offene Punkte / Klärungsbedarfe<br />

Erfolgsmessung<br />

Schritt Verantwortlich<br />

Aufnahme Ist-Zustand<br />

Erarbeitung Plan für Soll-<br />

Zustand<br />

Plan für Umsetzung erarbeiten<br />

Umsetzung durchführen<br />

Umsetzung nachhalten<br />

zu beteiligen<br />

Was? Bis wann? Durch wen?<br />

Bedarf ermitteln<br />

Plan für Umsetzung erarbeiten<br />

zu informieren<br />

Kriterium Wann? Durch wen?<br />

Vollständigkeit – 100% 2020 ExpertInnen-Kommission<br />

Bauen<br />

Termine<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!