03.12.2012 Aufrufe

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

Projektsteckbrief - Seeheim-Jugenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategien und Handlungskonzepte zur Schaffung<br />

von positiven Rahmenbedingungen<br />

für den demografischen Wandel in <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong><br />

3.2 Demografische Kennzahlen<br />

In der vorläufigen Prüfungsfeststellungen der Vergleichenden Prüfung des Hessischen Rechnungshofs<br />

werden die Entwicklung der Bevölkerung und die Entwicklung ausgewählter Kennzahlen<br />

für die Gemeinde <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong> bis 2050 prognostiziert. Ausgangsdaten der<br />

Bevölkerungsprognose sind die Einwohnerzahlen der Kommune aus dem Jahr 2008. Für die<br />

Prognoserechnung wurden die durchschnittliche Fertilität und Mortalität im Land Hessen<br />

zugrunde gelegt. Für die Wegzugs- und Zuzugswahrscheinlichkeit wurden die bisherigen<br />

Werte herangezogen. Zudem wurden spezifische Korrekturfaktoren eingebaut. So wurde beispielsweise<br />

die verkehrliche Anbindung und die suburbane Lage <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong>s berücksichtigt.<br />

Die beiden nächsten Grafiken zeigen die Bevölkerungsberechnung bis 2050 zum einen unter<br />

Berücksichtigung der prognostizierten Zu- und Wegzüge und zum anderen ohne Berücksichtigung<br />

des Wanderungssaldos. Werden nur die Faktoren Fertilität und Mortalität berücksichtigt,<br />

ergibt sich laut Berechnungen des mit der Vergleichsprüfung beauftragen Unternehmens<br />

ein wesentlich drastischerer Bevölkerungsrückgang. Ohne Einberechnung der prognostizierten<br />

Differenz zwischen Zu- und Wegzügen würde die Bevölkerung <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong>s<br />

bis 2050 auf 9.765 Einwohner zurück gehen. Werden Zu- und Wegzüge berücksichtigt, ergibt<br />

sich 2050 rechnerisch eine Einwohnerzahl von 13.110.<br />

18000<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Bevölkerungsberechnung mit Zu- und Wegzügen 2008 bis 2050<br />

2008<br />

2010<br />

2012<br />

2014<br />

2016<br />

2018<br />

2020<br />

2022<br />

2024<br />

2026<br />

2028<br />

m w<br />

2030<br />

2032<br />

2034<br />

2036<br />

2038<br />

2040<br />

2042<br />

2044<br />

2046<br />

2048<br />

2050<br />

Grafik 6 <strong>Seeheim</strong>-<strong>Jugenheim</strong>: Bevölkerungsberechnung 2008 bis 2050 (mit Zu- und Wegzügen) 11<br />

11 Nach Angaben der arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH, Wiesbaden im Auftrag des Hessischen Rech-<br />

nungshofs<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!