03.12.2012 Aufrufe

Infrarot-Glasheizkörper - Systec Therm AG

Infrarot-Glasheizkörper - Systec Therm AG

Infrarot-Glasheizkörper - Systec Therm AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erleben Sie die angenehme<br />

Strahlungswärme unserer<br />

<strong>Infrarot</strong>-<strong>Glasheizkörper</strong>.<br />

Sie fühlen sich wie vor einem<br />

warmen Kachelofen.<br />

Die eleganten Geräte mit edler<br />

Glasfront, sind eine Aufwertung<br />

für jeden Raum.<br />

<strong>Infrarot</strong>-<strong>Glasheizkörper</strong>


2<br />

Philosophie<br />

Wärme ist Leben. Erst durch sie werden Räume zu Wohlfühl-<br />

zonen, zu Oasen der Ruhe und der Entspannung. Wärme<br />

fördert aber auch die Leistungsfähigkeit von Körper, Geist und<br />

Seele.<br />

Wir verbringen zwei Drittel unseres Lebens in Wohnräumen.<br />

Deshalb soll eine moderne Heizung nicht nur angenehme<br />

Wärme ausstrahlen, Energie sparen und umweltfreundlich<br />

arbeiten, sondern auch ein gesundes Raumklima schaffen.<br />

All diese Anforderungen erfüllen unsere <strong>Infrarot</strong>-<strong>Glasheizkörper</strong><br />

mit Bravour.


Inhaltsverzeichnis<br />

Philosophie / Inhaltsverzeichnis Seite 2 | 3<br />

<strong>Infrarot</strong>-Strahlungswärme Seite 4 | 5<br />

Die Heizung der Zukunft / Vorteile Seite 6 | 7<br />

Modell Solaris ® Seite 8 | 9<br />

Modell Solaris ® als Handtuchtrockner Seite 10 | 11<br />

Modell Solaris Plus ® Seite 12 | 13<br />

Modell Orayonne Seite 14 | 15<br />

Technik Modell Solaris ® Seite 16 | 17<br />

Technik Modell Solaris Plus ® Seite 18<br />

Technik Modell Orayonne Seite 19<br />

3


Seit Urzeiten nutzt und<br />

geniesst der Mensch die<br />

angenehme Strahlungswärme<br />

der Sonne.<br />

4<br />

UV-Strahlung<br />

<strong>Infrarot</strong>-<br />

Strahlungswärme<br />

Sonnenstrahlen bestehen aus elektromagneti-<br />

schen Wellen unterschiedlicher Länge. Sie werden<br />

unterteilt in UV-Strahlung, sichtbares Licht und<br />

<strong>Infrarot</strong>strahlung (Bild 1).<br />

Unsere <strong>Infrarot</strong>-Heizkörper übertragen die Wärme<br />

hauptsächlich im mittelwelligen- (IRB) und langwelligen<br />

(IRC) <strong>Infrarot</strong>bereich.<br />

<strong>Infrarot</strong>-Heizkörper<br />

UVC UVB UVA<br />

IRA IRB IRC<br />

Unsichtbar<br />

Sonne<br />

Licht<br />

Sichtbar<br />

<strong>Infrarot</strong>-Strahlung<br />

Unsichtbar<br />

Steigende Wellenlänge<br />

Bild 1


Das Prinzip<br />

<strong>Infrarot</strong>-Strahlungswärme<br />

Strahlungswärme erwärmt nicht die Luft,<br />

sondern die angestrahlten Körper und<br />

Gegenstände. Die Temperaturen an Boden<br />

und Decke sind praktisch gleich. Weil<br />

Zugluft fehlt und die Wände, die Decke<br />

und der Boden Wärme abstrahlt, steigt die<br />

Behaglichkeit. Die Raumtemperatur kann<br />

sogar reduziert werden.<br />

Alles Leben auf der Erde hat sich<br />

dank der Strahlungswärme der Sonne<br />

entwickelt. Die Wärmestrahlen der Sonne<br />

durchdringen nahezu ohne Auswirkung<br />

die Erdatmosphäre. Erst beim Auftreffen<br />

auf Gegenstände entsteht Wärme, die von<br />

den Objekten aufgenommen und teilweise<br />

reflektiert wird. Diese Art der Wärme wird<br />

Strahlungswärme genannt.<br />

Bereits im römischen Reich hatten die<br />

Menschen die wohltuende Wirkung<br />

der Strahlungswärme entdeckt. Die<br />

Entwicklung endete mit der Erfindung des<br />

Kachelofens, eine Heizungsart die nach wie<br />

vor einen sehr guten Ruf besitzt.<br />

Konvektionswärme<br />

Die Konvektionsheizung lässt die warme<br />

Luft aufsteigen, kühlt sich wieder ab und<br />

sinkt zu Boden. Dadurch entsteht ein sehr<br />

grosser Temperaturunterschied zwischen<br />

Boden und Wohnraumdecke. Die Wände<br />

bleiben kühl. Ein sehr unangenehmes<br />

Raumklima entsteht.<br />

Die ständig aufsteigende und absinkende<br />

Luft nimmt ausserdem den feinen<br />

Hausstaub mit. Dies ist sehr ungünstig,<br />

besonders für Allergiker. Viele leiden<br />

dadurch im Winter unter trockenem Husten<br />

ohne erkältet zu sein.<br />

Die Vorteile der<br />

Strahlungswärme<br />

L Behaglich<br />

Wände, Decke, Boden und<br />

Gegenstände im Raum sind gleich<br />

warm wie die Raumtemperatur oder<br />

wärmer. Luft ist nicht in Bewegung.<br />

Es herrscht eine homogene<br />

Raumtemperatur.<br />

L Sparsam<br />

Die Raumtemperatur kann um ca.<br />

1 bis 3 °C reduziert werden, bei<br />

gleichbleibender Behaglichkeit.<br />

Dies spart Energie und Kosten.<br />

L Luft trocknet nicht aus<br />

Durch die Senkung der Raumtemperatur<br />

trocknet die Luft weniger aus.<br />

L Verhindert Schimmel<br />

Die Bildung von Kondenswasser wird<br />

verhindert. Feuchtes Mauerwerk<br />

trocknet aus.<br />

L Gesunde Luft<br />

Praktisch keine Konvektion. Deshalb<br />

wird auch kein Staub aufgewirbelt,<br />

was besonders Allergiker zu<br />

schätzen wissen.<br />

5


6<br />

Je besser ein Haus isoliert ist,<br />

desto mehr spricht für die<br />

Elektroheizung.<br />

Die Investitionskosten sind<br />

gering und die Betriebskosten<br />

fallen dank ausgezeichneter<br />

Wärmedämmung kaum ins<br />

Gewicht.<br />

Die Heizung<br />

der Zukunft<br />

Intelligente Technologie, schnelle Heizreaktion<br />

und verlustfreie Wärmeübertragung, sorgen<br />

für effizienten Umgang mit den ökologischen<br />

Ressourcen unseres Planeten.<br />

Mit <strong>Infrarot</strong>-<strong>Glasheizkörper</strong>n heizen Sie vor Ort<br />

komplett emissionsfrei. Das heisst ohne Rauch<br />

und ohne Ausstoss von klimaschädlichem<br />

Kohlendioxid CO . 2<br />

Wenn auch die Energieproduktion emissionsfrei<br />

sein soll, haben Sie die Möglichkeit, den Strom<br />

aus erneuerbarer Energie (z.B Wasser, Wind oder<br />

Sonne) zu beziehen.<br />

energy-efficient<br />

CO2 free


Auf uns können<br />

Sie sich verlassen<br />

Kompetenz & Erfahrung<br />

Die Firma <strong>Systec</strong> <strong>Therm</strong> <strong>AG</strong> vertreibt bereits seit den<br />

frühen Siebzigerjahren Lösungen mit Elektrowärme.<br />

Durch neue Ideen und gut ausgebildete Mitarbeiter,<br />

haben wir uns ständig weiterentwickelt. Heute ist<br />

unsere Firma Marktleader in der Schweiz und legt nach<br />

wie vor grossen Wert auf individuelle Beratung und ein<br />

grosses Dienstleistungsangebot.<br />

Beratung & Planung<br />

Damit wir Ihnen ein optimales Heizsystem anbieten<br />

können, bedarf es diverser Abklärungen.<br />

Zum Beispiel:<br />

K Haustyp<br />

K Wärmebedarf<br />

K Bedürfnisse der Bewohner<br />

K Verhalten der Bewohner<br />

K Geografische Lage<br />

K Elektrische Anschlüsse<br />

K Montageort<br />

K Raumgrössen<br />

K Gewünschte Raumtemperaturen<br />

Anhand dieser Angaben berechnen wir die Heizleis-<br />

tungen und erstellen die Montagepläne.<br />

Gerne beraten und planen wir für Sie – kostenlos und<br />

unverbindlich.<br />

Ausführung<br />

Alle unsere <strong>Infrarot</strong>-Heizkörper bestehen aus einem<br />

pulverbeschichteten Stahlblechgehäuse mit aufgesetzter<br />

Glasfront. Die Geräte sind dank ausgereiften<br />

Montagekonsolen sehr einfach zu montieren.<br />

Ein 230 Volt Stromanschluss genügt für den Betrieb.<br />

Regulierung<br />

Solaris ® -<strong>Glasheizkörper</strong> sind mit einem eingebauten<br />

Triac-<strong>Therm</strong>ostat ausgerüstet. Diese Regelung ist<br />

geräuschlos und präzise und sorgt für eine konstante<br />

Raumtemperatur. Auf Wunsch lassen sich die Geräte<br />

aber auch über externe <strong>Therm</strong>ostaten steuern, wie es<br />

beim Modell Orayonne vorgesehen ist.<br />

Durch den Einsatz von Zeitsteuerungen, kann die<br />

Heizung noch weiter optimiert und energiesparend<br />

betrieben werden.<br />

Vorteile unserer<br />

<strong>Glasheizkörper</strong><br />

L Repräsentativ und elegant<br />

Glas ist natürlich und schön und<br />

passt zu jeder Architektur.<br />

L Pflegeleicht<br />

Unsere <strong>Glasheizkörper</strong> verfügen<br />

über eine glatte, widerstandsfähige<br />

Front und sind deshalb sehr leicht zu<br />

pflegen.<br />

L Glas speichert Wärme<br />

Wussten Sie, dass Glas die besseren<br />

Wärmespeicherungs- und Wärmeabgabeeigenschaften<br />

besitzt als<br />

Marmor, Stahl, Guss oder sogar<br />

Schamotte?<br />

L Kein Heizungsraum nötig<br />

Sie müssen keinen Raum für Heizung<br />

oder Brennstoffe einplanen.<br />

L Langlebig und wartungsfrei<br />

Unsere Strahlungsheizkörper<br />

verfügen über keine beweglichen<br />

Teile und bedürfen deshalb keiner<br />

Wartung.<br />

L Sicher<br />

Alle unsere <strong>Glasheizkörper</strong> verfügen<br />

über die erforderlichen Prüfzeichen<br />

und über Sicherheits-Temperaturbegrenzer.<br />

L Elektrobiologisch<br />

neutral<br />

Wir führen nur <strong>Glasheizkörper</strong>-<br />

Modelle, welche keinen Elektrosmog<br />

verursachen. Deshalb sind die Geräte<br />

auch in Kinderzimmern bedenkenlos<br />

einsetzbar.<br />

7


Solaris ® besteht aus einem<br />

weissen, pulverbeschichteten<br />

Stahlgehäuse. Auf diesem<br />

Korpus sind zwei Glasscheiben<br />

8<br />

montiert. Die eine Glasplatte<br />

trägt die Heizung, die andere<br />

ist die Trägerplatte für die<br />

gewünschte Farbe.<br />

Modell Solaris ® (1500 W/m 2 )<br />

Der Starke<br />

Solaris ® verfügt über einen zusätzlichen Konvektionsanteil<br />

und über eine hohe Wärmeleistung. Durch die kompakte<br />

Bauweise, eignet sich das Gerät hervorragend bei<br />

eingeschränkten Platzverhältnissen oder für weniger gut<br />

isolierte Räume.<br />

Die Masse (30 kg/m2 ) der doppelten Glas-Front (2 x 6 mm)<br />

ist ein hervorragender Wärmespeicher. Dies spart Energie<br />

und senkt die Heizkosten.<br />

Solaris ® ist sehr robust<br />

gebaut. Durch die spezielle<br />

Konstruktion sieht man<br />

auch von der Seite keine<br />

Befestigungsschrauben oder<br />

Montagebügel.


Keine Verbrennungsgefahr.<br />

Die Oberflächentempera-<br />

turen der <strong>Glasheizkörper</strong><br />

werden überwacht und<br />

begrenzt.<br />

Solaris ® passt zu jedem<br />

Einrichtungsstil. Beachten<br />

Sie die grosse Farbauswahl<br />

auf Seite 17.<br />

Solaris ® -<br />

Strahlungsheizkörper sind<br />

elegant und beeindrucken<br />

durch ihre Lichtrefle-<br />

xionen. Die Geräte sind<br />

ein Blickfang und eine<br />

Aufwertung für jeden<br />

Raum.<br />

Beachten Sie auch die<br />

eingebaute Triac-Steuerung<br />

rechts unten am<br />

Heizkörper. Diese ermög-<br />

licht eine geräuschlose<br />

und präzise Regelung und<br />

sorgt für eine konstante<br />

Raumtemperatur.<br />

9


Die Glasfront der Geräte<br />

besteht aus einem widerstandsfähigen<br />

Spezialglas,<br />

welches auch für Gebäudefassaden<br />

eingesetzt wird.<br />

10<br />

Modell Solaris ®<br />

Auch als Handtuchtrockner<br />

Jeder vertikale <strong>Infrarot</strong>-Heizkörper vom<br />

Typ Solaris ® , kann mit verchromten Bügeln<br />

zu einem Handtuchtrockner ausgebaut<br />

werden.<br />

Es stehen drei<br />

verschiedene Handtuchbügel<br />

zur Verfügung.<br />

Details finden Sie auf der<br />

Seite 17.


Dieser Solaris ® ist<br />

nicht nur eine Heizung.<br />

Die Handtuchstangen<br />

ermöglichen das Trocknen<br />

von Badetüchern und<br />

die speziell bearbeitete<br />

Glasfront dient als Spiegel.<br />

Solaris ® -<strong>Infrarot</strong>-Heizkörper<br />

sind auch mit matter<br />

Glasfront erhältlich.<br />

(Soft Touch).<br />

11


Der Solaris Plus ® ist in<br />

zwei Grössen und in den<br />

Farben extraweiss, weiss-<br />

grünschimmer und als Spiegel<br />

12<br />

erhältlich.<br />

Modell Solaris Plus ®<br />

Der Schnelle<br />

Solaris Plus ® ist eine Kombination aus einem Solaris-<br />

<strong>Glasheizkörper</strong> und einem Schnellheizer.<br />

Der Schnellheizer wird automatisch zugeschaltet,<br />

wenn die Raumtemperatur 2 °K unter der<br />

gewünschten Solltemperatur liegt.<br />

Dadurch ist es möglich, einen Raum innert kürzester<br />

Zeit aufzuheizen.<br />

Solaris Plus ® verfügt unten am Gerät<br />

über eine komfortable Steuerung mit<br />

den Betriebsarten: Automat, Komfort,<br />

Absenkung, Frostschutz. Über die<br />

Taste «Boost», schaltet sich der<br />

Schnellheizer für maximal 90 Minuten<br />

in den Timerbetrieb. Zusätzlich kann<br />

das Gerät auch über eine <strong>Infrarot</strong>-<br />

Fernbedienung bedient werden.


Alle unsere <strong>Infrarot</strong>-<br />

<strong>Glasheizkörper</strong> sind<br />

elektrobiologisch neutral.<br />

Zum Wohle Ihrer<br />

Gesundheit.<br />

Solaris Plus ® kann mit<br />

verchromten Handtuch-<br />

stangen bestückt werden.<br />

Details finden Sie auf der<br />

Seite 18.<br />

13


14<br />

Das Modell Orayonne ist in<br />

der Farbe Platinweiss (ohne<br />

Grünschimmer) und schwarz<br />

erhältlich.<br />

Modell Orayonne (800 W/m 2 )<br />

Der Grosse<br />

Orayonne Strahlungsheizkörper besitzen<br />

eine ausgeklügelte Montagekonsole, welche<br />

auch als Bohrschablone dient. Dadurch ist es<br />

möglich, die Heizkörper an der Decke oder in<br />

Nischen zu montieren.<br />

Die Front des Orayonne besteht aus 6 mm<br />

starkem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG).<br />

Die Kanten verfügen über einen 3-fachen<br />

C-Schliff. Die Ecken sind abgerundet und schützen<br />

vor Verletzungen.


Der Orayonne lässt sich<br />

sehr einfach an die Decke<br />

montieren und bietet<br />

mit den optionalen<br />

Sicherheitsla-<br />

schen einen<br />

maximalen<br />

Schutz vor dem<br />

Herunterfallen.<br />

Mit der Montage in Nischen<br />

setzt das Modell Orayonne<br />

Akzente.<br />

Der Luftspalt um das<br />

<strong>Infrarot</strong>heizgerät muss nur<br />

gerade 2 cm betragen.<br />

Die Geräte mit 60 cm<br />

Breite sind nun auch in<br />

glänzendem schwarz<br />

erhältlich.<br />

15


Modell Solaris ® (Technik)<br />

Steuerungsvarianten<br />

Triac-<strong>Therm</strong>ostat<br />

Bei dieser Variante ist ein elektronischer Triac-<strong>Therm</strong>ostat rechts<br />

unten am Heizgerät angebaut. Die Regelung arbeitet absolut<br />

geräuschlos und sorgt dank Triac-Präzision für gleichmässige<br />

Wärme. Drei wählbare Temperaturstufen: Komforttemperatur,<br />

Absenktemperatur und Frostschutz, erlauben eine komfortable<br />

Regulierung der <strong>Glasheizkörper</strong>. Über den Pilotdraht können Sie<br />

einen oder mehrere Solaris ® zentral über eine Schaltuhr absenken.<br />

Funk-Fernsteuerung<br />

Statt dem angebauten <strong>Therm</strong>ostat, haben Sie die Möglichkeit,<br />

die Solaris ® kabellos per Funk über den <strong>Therm</strong>ostat Caléo zu<br />

schalten. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Bedienung der oder<br />

des Heizkörpers an einer beliebigen Stelle und auf Augenhöhe<br />

vornehmen können. Zusätzliche Installationsarbeiten entfallen.<br />

Ein an der Rückseite des Solaris ® angebrachter Empfänger, erhält<br />

über Funk die Informationen, vom kabellosen <strong>Therm</strong>ostat «Caléo».<br />

Mit diesem sehr präzisen System können mehrere Heizkörper<br />

gleichzeitig geregelt werden.<br />

Durch das Programmiergerät Chrono, können sie zusätzlich die<br />

Heizkörper Ihrem Lebensrhythmus anpassen. Geben Sie ein wann<br />

Sie zu Hause sind, so dass bei Abwesenheit nicht geheizt, sondern<br />

bares Geld gespart werden kann.<br />

Externer-<strong>Therm</strong>ostat<br />

Bei dieser Variante werden ein oder mehrere <strong>Glasheizkörper</strong> direkt<br />

über einen externen Raumthermostat angesteuert.<br />

Es stehen diverse Regelgeräte zur Auswahl. Zum Beispiel auch mit<br />

integrierter Schaltuhr.<br />

16<br />

Drahtloser<br />

Raumthermostat<br />

«Caléo»<br />

Mit Wandbefestigung,<br />

zur Steuerung eines<br />

oder mehrerer<br />

Heizkörper.<br />

Programmiergerät «Chrono»<br />

20 voreingestellte Programme<br />

und 5 vom Benutzer individuell<br />

einstellbare Programme,<br />

4 unabhängige Heizzonen<br />

möglich.


Grössen<br />

Höhe 63 cm<br />

Höhe 45 cm<br />

0 50 cm<br />

450W<br />

750W<br />

1000W<br />

1200W<br />

1500W<br />

550W<br />

1000W<br />

Farben<br />

1000W<br />

1500W<br />

550W<br />

1200W<br />

1000W<br />

B Weiss (Grünschimmer) BE Beige R Rot<br />

GA Anthrazit<br />

N Schwarz<br />

75 cm<br />

80 cm<br />

105 cm<br />

125 cm<br />

150 cm<br />

145 cm<br />

0<br />

0<br />

Breite 45 cm<br />

145 cm<br />

Breite 63 cm<br />

80 cm<br />

150 cm<br />

MIC Spiegel BB Extraweiss<br />

� Modell 550W ist nur in weiss-grünschimmer<br />

(B), extraweiss (BB) und<br />

Spiegel (MIC) erhältlich.<br />

� Modell 450W und 750W ist als<br />

Spiegel nicht erhältlich.<br />

125 cm<br />

ST BE Beige matt ST BB Extraweiss matt ST N Schwarz matt<br />

� Aus drucktechnischen Gründen sind Abweichungen zu den abgebildeten Farben möglich.<br />

0<br />

105 cm<br />

0<br />

Handtuchbügel<br />

Solaris ® kann mit maximal 3 optionalen Handtuchbügeln<br />

ausgerüstet werden. Dabei ist es<br />

egal, an welcher Position auf der Montageplatte<br />

die einzelnen Bügel befestigt werden.<br />

163<br />

83<br />

123<br />

Masse in Millimeter (mm)<br />

Basis-Set<br />

Erweiterungs-Set<br />

Technische Daten<br />

Schutzart ..........................IP24<br />

Schutzklasse.....................ll<br />

Spannung ..........................230 Volt<br />

Gerätetiefe montiert ........85 mm<br />

Glasstärke .........................2 x 6 mm<br />

Prüfzeichen.......................NF<br />

Anschlusskabel ................1,4 m<br />

Stecker ..............................Nein<br />

17


Modell Solaris Plus ® (Technik)<br />

Grössen<br />

1000W + 1000W<br />

Farben<br />

B Weiss (Grünschimmer)<br />

Regulierung<br />

18<br />

166 cm<br />

550W + 1000W<br />

Breite 45 cm<br />

101 cm<br />

0<br />

BB Extraweiss<br />

LED's «Betriebsmodus»<br />

Einstellungen<br />

Technische Daten<br />

Schutzart ..........................IP24<br />

Schutzklasse.....................ll<br />

Spannung ..........................230 Volt<br />

Gerätetiefe montiert ........135 mm<br />

Glasstärke .........................2 x 6 mm<br />

Prüfzeichen.......................NF<br />

Anschlusskabel ................1,0 m<br />

Stecker ..............................Nein<br />

LED «Tasten verriegelt»<br />

Tasten<br />

verriegeln<br />

MIC Spiegel<br />

LED «Heizung Ein»<br />

Solltemperatur<br />

einstellen<br />

Handtuchbügel<br />

Solaris Plus ® kann mit maximal 3 optionalen<br />

Handtuchbügeln ausgerüstet werden. Dabei ist<br />

es egal, an welcher Position auf der Montageplatte<br />

die einzelnen Bügel befestigt werden.<br />

LED «Booster-Betrieb»<br />

Booster-Betrieb<br />

(90 Minuten)<br />

Basis-Set<br />

Erweiterungs-Set<br />

Masse in Millimeter (mm)<br />

<strong>Infrarot</strong><br />

Fernsteuerung


Modell Orayonne (Technik)<br />

Grössen<br />

Breite / Höhe 60 cm<br />

Breite / Höhe 44,5 cm<br />

0<br />

270W<br />

470W<br />

670W<br />

870W<br />

180W<br />

310W<br />

440W<br />

570W<br />

Farben<br />

60 cm<br />

Regulierung<br />

100 cm<br />

140 cm<br />

180 cm<br />

Platinweiss Schwarz<br />

(Nur in Breite 60 cm erhältlich)<br />

Strahlungsheizkörper vom Typ Orayonne werden über<br />

externe Raumthermostaten gesteuert. Diese sind in<br />

verschiedenen Varianten erhältlich. Zum Beispiel mit<br />

Zeitschaltuhr oder Timer.<br />

Für Installationen im Altbau eignen sich vor allem<br />

<strong>Therm</strong>ostaten mit Funkübertragung, da auf eine<br />

Leitungsmontage zwischen dem <strong>Therm</strong>ostat und dem<br />

Strahlungsheizkörper verzichtet werden kann.<br />

0<br />

0<br />

Horizontale oder<br />

vertikale Montage<br />

<strong>Glasheizkörper</strong> vom<br />

Typ Orayonne können<br />

horizontal oder vertikal<br />

montiert werden.<br />

Technische Daten<br />

Schutzart (Wand) .............IP24<br />

Schutzart (Decke) .............IP20<br />

Schutzklasse.....................l<br />

Spannung ..........................230 Volt<br />

Gerätetiefe montiert ........59 mm<br />

Glasstärke .........................6 mm<br />

Prüfzeichen.......................VDE<br />

Anschlusskabel ................1,5 m<br />

Stecker ..............................Nein<br />

19


<strong>Systec</strong> <strong>Therm</strong> <strong>AG</strong><br />

Letzistrasse 35<br />

CH-9015 St. Gallen<br />

Telefon: 071 274 00 50<br />

Telefax: 071 274 00 60<br />

E-Mail: info@systectherm.ch<br />

Internet: www.systectherm.ch<br />

© <strong>Systec</strong> <strong>Therm</strong> <strong>AG</strong> 41-100013/v01/20111003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!