13.07.2015 Aufrufe

ÖVP-Stadtinfo - ÖVP Klagenfurt

ÖVP-Stadtinfo - ÖVP Klagenfurt

ÖVP-Stadtinfo - ÖVP Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 | <strong>Stadtinfo</strong>DEZEMBER 2013Aus dem RathausDER BEVORSTE-HENDE Jahreswechselist ein willkommenerAnlassfür gute Vorsätzefür das Jahr 2014,die geradezu auf derHand liegen.Auf Grund des Geschehens der letztenvier Jahre bieten sich besonders dreiThemenbereiche an.1. Abschluss der laufenden Gerichtsverfahrenmit dem alten und neuenMagistratsdirektor Dr. Peter Jost imZusammenhang mit der rechtswidriggekürzten Zulage und einer Schadenersatzklage;2. Eine rasche Beendigung der Gerichtsverfahrenmit der ehemaligenMagistratsdirektorin Mag. Koroschetz,die gegen die Stadt drei Klageneingebracht hat (Funktion, Bezug derDienstklasse A IX und Abteilungsleiterzulage);3. Eine Verwaltungsreform auf Basiseiner Aufgabenkritik, die die vorrangigenBedürfnisse der BürgerInnen berücksichtigtund damit neue budgetäreSpielräume schafft;Mit der Umsetzung dieser Vorhabenwürden die Verantwortungsträger dieserStadt unser <strong>Klagenfurt</strong> 2014 in einpolitisch ruhigeres Fahrwasser steuern,was gerade vor den Gemeinderatswahlendringend notwendig wäre.Dies hofft mit den besten Wünschenfür ein gutes und gesundes neues JahrIhr ROBERT BURGHARTSilvester 2013 in <strong>Klagenfurt</strong><strong>Klagenfurt</strong> Tourismus lädt alle <strong>Klagenfurt</strong>erinnen und <strong>Klagenfurt</strong>ermit ihren Gästen auf einen stimmungsvollen Jahreswechsel ein.AM 31.12.2013 geht der alljährliche Silvesterreigenbereits um 10 Uhr vormittagslos, denn die Stadtgalerie öffnet auch amletzten Tag des Jahres ihre Pforten fürBesucher aus nah und fern. Das Stadttheaterbietet mit der Csárdásfürstin ab19.30 Uhr ein angemessenes Programmzum Jahreswechsel. Kinder und Erwach-Der <strong>Klagenfurt</strong>er „Silvesterpfad“zwischen Stadttheater und DomNähere Infos zum<strong>Klagenfurt</strong>er Silvester-Spektakel unter:www.tourismus-klagenfurt.atTel.: 537-2223sene werden am Alten Platz gleichermaßenab 11 Uhr unterhalten. Am Pfarrplatzstartet um 14 Uhr der traditionelle Pfarrturmlauf.Nach einem Festgottesdienstum 18.30 Uhr geht es im Freien mit Livemusikweiter bis zum Donauwalzer umMitternacht. Zuvor findet um 17 Uhr amDomplatz die Jahresschluss-Andacht mitBischof Schwarz statt. Am Neuen Platzwird ab 18 Uhr mit Entertainment unddem „Kärntner Show Express“ bis insneue Jahr gefeiert. Wer es gerne volkstümlicherhat, kommt in der Messehalle5 beim Silvesterstadl mit Andy Borg ab20.15 Uhr auf seine Kos ten.Tourismusreferent Herbert Taschek präsentiertdas Programm zur Jahreswende.Zum 75er alles GuteDie <strong>ÖVP</strong>, vertreten durch Club obmannWilfried Thaler, StR Herbert Taschek undStR Peter Steinkellner, gratulierte demHandels unternehmer KommRat LudwigRauth im Beisein seiner Gattin sehr herzlichzu seinem 75. Geburtstag.Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger:<strong>Klagenfurt</strong>er Volkspartei, 9020 <strong>Klagenfurt</strong>, 8.-Mai-Straße 47. Telefon:0463/5862-80, Fax: 0463/5862-17.Erscheinungs- und Verlagspostamt: 9020 <strong>Klagenfurt</strong>.Druck: Carinthia, St. Veit; Fotos: shutterstock 2; wenn nicht andersbetitelt: <strong>Klagenfurt</strong>er Volkspartei.Offenlegung lt. § 25 MedG auf www.klagenfurter-volkspartei.atDie Gerechtigkeit im Magistrat hat gesiegt!Nach einem jahrelangen Rechtsstreit, vor dem die <strong>ÖVP</strong> von Anfang an gewarnt hatte,wurde Dr. Peter Jost rehabilitiert und wieder als Magistratsdirektor eingesetzt. Josthatte sich nichts zuschulden kommen lassen und wurde zu Unrecht von FPÖ, SPÖ undGrünen suspendiert und abberufen. „Die politisch motivierte Verfolgung hat endlich einEnde gefunden. Nun muss die Verantwortung für die jahrelange Personalbaustelle unddie rund 1,4 Mio. Euro an Folgekosten geklärt werden“, hält <strong>ÖVP</strong>-StadtparteiobmannPeter Steinkellner fest, der Jost mit StR Herbert Taschek und zahlreichen Magistratsmitarbeiterinnenund Mitarbeitern unter Beifall wieder im Rathaus willkommen hieß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!