13.07.2015 Aufrufe

Mitgliedermappe.pdf - oikos Clausthal

Mitgliedermappe.pdf - oikos Clausthal

Mitgliedermappe.pdf - oikos Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflanzenöl im öffentlichen NahverkehrMalte als Gründungsmitglied ist begeisterterPflanzenöl-Bully-Fahrer.Deshalb wurde eins der ersten Projektevon <strong>oikos</strong> <strong>Clausthal</strong> e.V. „Pflanzenölim öffentlichen Nahverkehr“.Die Mitglieder dieses Projektesmöchten dafür Sorge tragen, dassNahverkehrsbetriebe und Firmen, diebetriebsbedingt viel Fahren müssen,wie Bergbauunternehmen oder Speditionenvom rußigen Diesel auf umweltverträglichesPflanzenöl umsteigen.Ursprünglich war dafür eine Podiumsdiskussionangedacht, zu der die entsprechenden Unternehmen eingeladenwürden. Für Referenten war unter anderem ein Busunternehmen aus Schleswig-Holstein im Gespräch, welches das Pflanzenöl in seinen Bussen erfolgreich getestethat und Umrüstungs-Firmen, sowie ein Sprecher des Bundesverbandes Pflanzenöle,um die wissenschaftlich-technische Seite zu beleuchten. Hinzu kam, eine weitere vomForum <strong>Clausthal</strong> geplante, Podiumsdiskussion, an der wir uns mit einem Vortragbeteiligen durften. Diese Beteiligung kam zustande, weil zwei unserer Beiräte (Prof.H. Schenk-Mathes und Prof. (em.) M. Jischa) im Forum <strong>Clausthal</strong> aktiv sind. DieVeranstaltung sollte den sinnreichen Namen „<strong>Clausthal</strong>er Gespräch zuAlternativen zum Erdöl – Energie aus Biomasse“ tragen.Dann kamen die Pflanzenöle ins Gespräch der EU-Finanzpolitik: Die Steuerfreiheitder Pflanzenöle führte zu einer übermäßigen Subvention, die Deutschland durchSteuern abzubauen habe. Das hat sämtlicheBetrachtungen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeiteiner Umrüstung bestehender Fuhrparks überden Haufen geworfen. Mit dieserSteuerdiskussion ist das Projekt dann auch quasigestorben. Zumindest ist es nun so lange auf Eisgelegt, bis die Diesel-Preise wieder so weitangezogen haben, dass sich Motor-Umrüstungenauf Pflanzenöle wieder lohnen.Der Vortrag für die Forum <strong>Clausthal</strong>-Veranstaltungkonnte noch organisiert werden. HerrDipl.-Ing. Dieter Voegelin vom BundesverbandPflanzenöle e. V. konnte für diesen Vortrag gewonnen worden. Leider musste erbuchstäblich auf den letzten Tag krankheitsbedingt absagen, so dass der Vortragnicht stattfinden konnte.Scheinbar stand das Projekt unter einem schlechten Stern, denn alle Bemühungenhatten leider zu keinem sichtbaren Ergebnis geführt. Allerdings haben wir neueKontakte knüpfen können.Förderung der Verwendung von CO 2-neutralem und günstigem Pflanzenöldurch:•Kontaktaufnahme zu lokalenUnternehmen (Einladung zu...)•Vortrag/Seminar zur Verwendungvon Pflanzenöl im (Nah-)Verkehrund in Speditionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!