13.07.2015 Aufrufe

Mitgliedermappe.pdf - oikos Clausthal

Mitgliedermappe.pdf - oikos Clausthal

Mitgliedermappe.pdf - oikos Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereits im Jahr 1987 wurde in St. Gallendas erste Chapter von <strong>oikos</strong> gegründet.Dort hat man sich vor allem daraufkonzentriert, Workshops, Seminare und Konferenzen zu organisieren, um denStudenten ihrer Universität den Gedanken der Nachhaltigen Entwicklung näher zubringen. Das Ziel von <strong>oikos</strong> besteht also vor allem in der Aus- und Weiterbildung vonStudenten, den Verantwortlichen und Entscheidern von Morgen. Die Arbeit von<strong>oikos</strong> ist damit eher auf die langfristige und dauerhafte Wirkung angelegt.10 Jahre später, also 1997 entschied man sich die Arbeit von <strong>oikos</strong> zu internationalisieren.Mit <strong>oikos</strong> International wollte man nicht nur Studenten in derSchweiz erreichen, sondern in der ganzen Welt. 1998 dann haben <strong>oikos</strong> Köln, Prag,St. Gallen, Stockholm und Wien <strong>oikos</strong> International gegründet.Seitdem findet jährlich die <strong>oikos</strong> Model WTO-Konferenz statt, in der etwa 60Studenten aus der ganzen Welt zusammenkommen und eine Woche lange eineKonferenz der Welt-Handels-Organisation abhalten. Man bekommt die Chance, alsDiplomat die Interessen eines Staates zu vertreten, wobei die Konferenz sich in jedemJahr einem anderen Thema widmet. 2007 heißt das Thema „Trade and Environment“Gleich zwei mal im Jahr und jedes mal bei einem anderen Chapter findet das <strong>oikos</strong>Meeting statt, bei dem sich nach Möglichkeit Studenten aus allen Chapter, also ausder ganzen Welt treffen.Ergänzt wird das Angebot von <strong>oikos</strong> International durch die <strong>oikos</strong> Winter School, beider sich 20 Studenten aus der ganzen Welt treffen, um sich intensiv dem ThemaNachhaltigkeit zu widmen und zu lernen, was genau dahinter steckt, aber auch, umsich mit den anderen Teilnehmern ganz intensiv auszutauschen.Bei allen Aktionen kann sich <strong>oikos</strong> International auf einige hochkarätige Sponsoren,wie ABB, Toyota und Telekom stützen.<strong>oikos</strong> International versteht sich hierbei als Koordinator des Netzwerksaller <strong>oikos</strong> Chapter. Ein ganz wichtiges Thema in diesem Netzwerk istnicht nur, dass die Chapter arbeitsfähig sind, sondern auch untereinanderin Kontakt stehen. Für die Arbeitsfähigkeit ist es immer wichtig,an der eigenen Universität Nachwuchs zu rekrutieren. Dass es zum Auseines Chapter führen kann, wenn man sich zu wenig hierauf konzentriert,zeigen einige Beispiele aus der <strong>oikos</strong>-Familie. Wenn die Kommunikationund die Zusammenarbeit zwischen den Chapter funktioniert,dann können Mitglieder-Engpässe durch die Unterstützung von ausserhalbein wenig aufgefangen werden.•Koordination des<strong>oikos</strong> Netzwerks•Ansprechpartner fürChapter•Organisation vonEvents auf internationalerEbeneDas erste Projekt, dass durch eine solche Zusammenarbeit entstand, war <strong>oikos</strong>Horizontal. Zunächst hatten sich <strong>oikos</strong> Köln und <strong>Clausthal</strong> zusammengetan, um aneinem gemeinsam organisierten Seminar herauszufinden, wie die Zusammenarbeitüberhaupt funktionieren und wie weit sie gehen kann. Interessant ist für die Mitgliederder Chapter an diesem Projekt vor allem der Wissenstransfer zwischen deneher wirtschaftlich orientierten Kölnern und den eher technisch versierten <strong>Clausthal</strong>ern.Um den Netzwerk-Charakter stärker zu betonen und den Wiedererkennungswert von<strong>oikos</strong> zu erhöhen, wurde eine Corporate Identity für <strong>oikos</strong> International und alleChapter eingeführt. Im Juli 2006 wurde dabei ein einheitliches Logo sowie eineinheitliches Aussehen der Homepages mittels TYPO3 Content Management Systemfür <strong>oikos</strong> International und alle Chapter gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!