13.07.2015 Aufrufe

Es war einmal ein Subjekt Elke Hentschel (Bern) - Linguistik online

Es war einmal ein Subjekt Elke Hentschel (Bern) - Linguistik online

Es war einmal ein Subjekt Elke Hentschel (Bern) - Linguistik online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elke</strong> <strong>Hentschel</strong>: <strong>Es</strong> <strong>war</strong> <strong><strong>ein</strong>mal</strong> <strong>ein</strong> <strong>Subjekt</strong> 159es als Korrelat im Matrixsatz<strong>Subjekt</strong>sätze <strong>Es</strong> freut mich, dass dugekommen bist.Dass du gekommen bist,freut *es mich.Daher freut (es) mich,dass du gekommen bist.Infinitivkonstruktionen <strong>Es</strong> macht mir k<strong>ein</strong>enSpaß, hier dumm rumzusitzen.Fakultativ, nichtmöglich beiVorfeldbesetzungdurch den<strong>Subjekt</strong>satz- jawie vor - ja"Korrelats-es" (Zifonun etal. 1997: 1082; Duden1998: 636); "nichtphorischeses) (ibd.);"Korrelat-es" (Eisenberg1999: 176);Helbig/Buscha 2991: 241)wie vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!