03.12.2012 Aufrufe

Download - Schwerin Live

Download - Schwerin Live

Download - Schwerin Live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 23<br />

OktOber 2011<br />

Pr-Anzeige<br />

Der Herbst bringt nicht nur kälteres<br />

Wetter mit sich, sondern hält auch<br />

nettere Momente parat. So ist es<br />

beispielsweise dann im Restaurant<br />

Friedrichs wieder Zeit für die Mecklenburger<br />

Bauernente. Seit dem<br />

ersten Oktober bestückt dieses Tierchen<br />

wieder die Karte des beliebten<br />

Hauses direkt am Pfaffenteich.<br />

„Einige unserer Gäste kommen extra<br />

wegen dieses Gerichts zu uns“,<br />

erzählt Geschäftsführer Jürgen Glüsing.<br />

Nicht zuletzt liegt es an der<br />

ganz traditionellen Zubereitungsweise<br />

- der Füllung aus Backobst und<br />

dazu Rotkohl und Klößen.<br />

Die Karte im Friedrichs passt immer<br />

zur Jahreszeit. „Was gerade Saison<br />

hat, gibt es bei uns dann auch. Wir<br />

legen Wert auf Produkte aus der<br />

näheren Umgebung. Das stärkt<br />

die Region und ist außerdem<br />

gut für die Qualität“, so Jürgen<br />

Glüsing.<br />

Traditionen sind Inhaberin Eveline<br />

Severa und Jürgen Glüsing mehr<br />

als wichtig. „Unser Haus verpflichtet<br />

einfach.“ Das Gebäude, das sein<br />

Aussehen in den vergangenen hundert<br />

Jahren nicht groß verändert hat,<br />

gehört zu den beeindruckendsten<br />

Bauten der Altstadt und ist untrennbar<br />

mit der Stadtgeschichte verbunden.<br />

Hier wohnte Friedrich Wilhelm<br />

Kücken, <strong>Schwerin</strong>s bekanntester<br />

Komponist. Er hat das Haus 1868<br />

erworben und empfing auch regelmäßig<br />

hier den Großherzog.<br />

Heute ist das Restaurant eine der<br />

Adressen für <strong>Schwerin</strong>er und ihre<br />

Gäste. Die Planungen bis Jahresende<br />

sind bereits abgeschlossen. „Wir<br />

werden auch in diesem Jahr wieder<br />

am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag<br />

eSSeN uNd triNKeN<br />

tradition alS GeBäude uNd auF dem tiSch<br />

Die Klassiker der mecklenburgischen Küche und leckere Eigenkreationen im Restaurant Friedrich<br />

Das Kückenhaus in der Friedrichstraße im Jahre 1905 Foto: Sammlung Otto Rohde<br />

ANZEIGE<br />

von 12 bis 22 Uhr geöffnet haben.<br />

Silvester kann bei uns nach Voranmeldung<br />

bis 22 Uhr à la carte gespeist<br />

werden“, kündigt Glüsing an.<br />

Wichtig sei es, jetzt schon an die<br />

Planung für die Weihnachtsfeier<br />

zu denken. „Bei uns finden Gesellschaften<br />

von bis zu 30 Leuten<br />

Platz“, sagt Jürgen Glüsing.<br />

kurzinfoS<br />

restaurant friedrich‘s<br />

Friedrichstraße 2<br />

19055 <strong>Schwerin</strong><br />

Tel.: (0385) 55 54 73<br />

Fax: (0385) 59 23 665<br />

info@restaurant-friedrichs.com<br />

www.restaurant-friedrichs.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!