04.12.2012 Aufrufe

CLUB-INFO - golfclub-treudelberg

CLUB-INFO - golfclub-treudelberg

CLUB-INFO - golfclub-treudelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Golf-Club Treudelberg informiert Nr.2/2010<br />

Herrenmannschaft – Aufstieg in die 2. Bundesliga<br />

Nach langem Warten war<br />

es nun soweit, das Auf -<br />

stiegsspiel in die zweite<br />

Bundesliga im GC Gut Waldhof<br />

am 17. Juli gegen den Burg -<br />

dorfer GC konnte beginnen.<br />

Unsere beiden Pros Gary<br />

Hillson und Gary Kershaw<br />

haben die Mannschaft trainiert,<br />

als würde es zum<br />

Masters gehen. Der Golfplatz<br />

Gut Waldhof wurde mehrfach<br />

in verschiedenen Trainings -<br />

einheiten bis ins letzte Detail<br />

vermessen. In einem persönlichen<br />

Birdie Book wurden alle<br />

Vermessungen einschließlich<br />

der Grüns festgehalten.<br />

Damit die Mannschaft sich<br />

Inhalt<br />

Damenmannschaft;<br />

Seniorenmannschaft 2<br />

Jugend-Wettkampf;<br />

Jugendturniere 3<br />

Damennachmittag;<br />

Hole-in-one-Serie 4<br />

Herrenmannschaft –<br />

Aufstieg 2. Bundesliga 5<br />

Men’s Day 2010 –<br />

DIE Herrenveranstaltung 6<br />

Seniorennachmittag –<br />

Halbzeit 7<br />

Ankündigung Clubfest;<br />

Termine 8<br />

Dipl.-Kfm. Kai Hefti<br />

Steuerberater · Wirtschaftsprüfer<br />

Dipl.-BW. Monika Neels<br />

Steuerberaterin<br />

Dipl.-Kfm. Nils S. Neumann<br />

Steuerberater<br />

Dipl.-Volkswirt Thomas K. Wolf<br />

Steuerberater<br />

in Bürogemeinschaft mit<br />

Strategus GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Europaallee 3 · 22850 Norderstedt<br />

Tel. 040 535401-0 · Fax 040 535401-45<br />

E-Mail: info@strategus.de<br />

TREUDELBERG<br />

Die erfolgreiche Herrenmannschaft mit Captain, Trainern, Caddies und<br />

Helfern nach dem geschafften Aufstieg in die 2. Bundesliga<br />

gemeinsam auf das Turnier<br />

vorbereiten konnte und um<br />

Ablenkungen zu vermeiden,<br />

haben wir von Donnerstag,<br />

15. bis Sonnabend, 17. Juli in<br />

einem Hotel in Tangstedt<br />

übernachtet. Hier konnten wir<br />

die Nähe zum Golfplatz nutzen,<br />

um mehrfach am Tag verschiedene<br />

Trainingseinheiten<br />

zu üben.<br />

Was wäre wenn: plötzlich alle auf<br />

dem Golfplatz lächeln würden?<br />

Gedanken zum Benehmen<br />

auf dem Golfplatz von TV-<br />

Journalistin Maria von Welser.<br />

Es könnte doch so schön, so<br />

einfach sein: ein Lächeln, und<br />

schon schaut auch der Men sch<br />

gegenüber freundlich in die<br />

Welt. Vielleicht dann noch ein<br />

„Guten Tag“ dazu, das „Grüß<br />

Gott“, wie in meiner Heimat<br />

Bayern üblich, habe ich mir im<br />

Norden ja schon abgewöhnt.<br />

Aber dass sich manche hier<br />

doch so schwer tun mit dem<br />

Grüßen, mit dem freundlichen<br />

Begegnen, erstaunt mich immer<br />

wieder. Vor allem auf dem Golf -<br />

platz, in meinem so sehr ge -<br />

lieb ten Treudelberg.<br />

Da haben wir doch alle frei,<br />

keinen Druck und keine<br />

Hetze, da können wir doch<br />

den wunderbaren Sport genießen,<br />

mit netten Menschen auf<br />

die Run de gehen. Da fällt es<br />

Am Sonnabend hieß es um 6<br />

Uhr gemeinsames Frühstück<br />

und um 6.45 Uhr Fahrt zum<br />

Golfplatz. Um 7 Uhr auf dem<br />

Grün haben wir noch einmal<br />

die Mannschaft auf den Tag<br />

eingeschworen. Danach wa -<br />

ren alle Spieler zum Ein -<br />

schlagen auf der Range versammelt.<br />

Fortsetzung Seite 5<br />

doch noch leichter als sonst,<br />

dem anderen ein „Hallo“ zuzurufen,<br />

die Hand zu heben und<br />

zuzuwinken. Vielleicht gar auf<br />

einen „Schnack“, ja, so heißt<br />

das hier im Norden, vor der<br />

Golf-Rezeption stehen bleiben<br />

und über das Wetter, die neuen<br />

Schuhe oder das letzte Loch<br />

zu reden. Fortsetzung auf Seite 8<br />

© Thomas Andrae<br />

Liebe Golffreunde,<br />

Am 18.6. fand unsere diesjährige<br />

Platzbegehung statt. Einige Fein -<br />

heiten sind noch zu erledigen,<br />

aber unserere Fairways und die<br />

Grüns sind in einem sehr guten<br />

Zustand und der Verbesserung<br />

Ihres Handicaps steht nichts<br />

mehr im Wege.<br />

Die Planung für unser Sommer -<br />

fest läuft auf vollen Touren und<br />

wir freuen uns natürlich darauf,<br />

mit Ihnen gemeinsam einen tollen<br />

Tag zu verbringen. Lassen Sie<br />

sich überraschen und vergessen<br />

Sie nicht, am Samstag, den 21.<br />

Au gust ist es soweit.<br />

Ein Wort zum angekündigten neuen<br />

Halfwayhaus: Herr Haug hat<br />

zugesagt, dass es im Laufe des Au -<br />

gust gebaut wird.<br />

Herzlichen Dank an unsere Spon -<br />

soren, die Geld für die Mann -<br />

schaften zur Verfügung gestellt<br />

haben. Alle unsere Mannschaften<br />

spielen er folgreich und benötigen<br />

unsere Unterstützung.<br />

Meinem Aufruf auf der Mitglie -<br />

derver samm lung, auch klei nere<br />

Be träge zu spen den, ist leider niemand<br />

ge folgt. Vielleicht denken<br />

Sie noch einmal darüber nach.<br />

(Konto-Nr. siehe Seite 8).<br />

Eine sehr erfreuliche Mitteilung:<br />

Mit Rolf Haug und Bob Har grea -<br />

ves konnte ich vereinbaren, dass<br />

Sie ab sofort Ihre Bälle wieder aus<br />

dem Wasser holen können. Die<br />

GmbH weist jedoch ausdrücklich<br />

darauf hin, dass keinerlei Haftung<br />

bei Unfällen, die dadurch entstehen,<br />

übernommen wird. Also,<br />

angeln Sie ausschließlich nach<br />

Ihrem Ball, und gehen Sie nicht<br />

im Wasser auf Ballsuche.<br />

Mein ganz besonderer Gruß geht<br />

heute an Alle, die aufgrund von<br />

Erkrankungen zur Zeit nicht Golf<br />

spielen können. Ich wünsche<br />

Ihnen eine schnelle Genesung.<br />

Ihre Ingeborg Lautz


Damen-Mannschaft<br />

Klasse gehalten<br />

Am Wochenende 29./30.<br />

Mai ging es für unsere<br />

Damenmannschaft zum Ho -<br />

cken berg, dort wurden die<br />

diesjährigen Mannschafts meis -<br />

ter schaf ten der Regionalliga<br />

Nord ausgetragen.<br />

Bei angenehmen Temperatu -<br />

ren wurde am Samstagmorgen<br />

mit den drei Vierern und am<br />

Nach mittag mit den sechs<br />

Einzeln gestartet. Es wurde im<br />

Zähl spiel modus gespielt, also<br />

kam es auf jeden Schlag an, um<br />

sich für den Sonntag eine gute<br />

Ausgangposition zu verschaffen.<br />

Leider haben unsere Mä -<br />

dels den Hockenberg am ersten<br />

Tag nicht ganz so gut<br />

bezwungen, wie wir es uns<br />

alle gewünscht hätten.<br />

Am Samstagabend stand dann<br />

also fest, dass wir um den<br />

Klassenerhalt kämpfen müssen<br />

und das ausgerechnet gegen<br />

den befreundeten Club Stolper<br />

Heide (bei Berlin), von dem<br />

wir im letzten Jahr zu einem<br />

Freund schaftsspiel sehr herzlich<br />

empfangen wurden. Da -<br />

rüber hinaus ist ein fortlaufen-<br />

Senioren-Mannschaft<br />

HMM der Senioren in Buxte -<br />

hude: Klasse gehalten<br />

DMM in Falkenstein:<br />

Nach Aufstieg wieder Abstieg<br />

Am 5. und 6. Juni wurden die<br />

Ham burger Meisterschaften der<br />

Senioren im Golfclub Bux -<br />

tehude durchgeführt, der zu<br />

den schwersten Plätzen im<br />

Norden zählt. Nicht nur die<br />

Länge des Platzes sondern vielmehr<br />

auch die „blind“ shots mit<br />

Doglegs und das sehr hohe Raff<br />

machen den Platz so schwer.<br />

der freundschaftlicher Kontakt<br />

entstanden.<br />

Der Kampfeswillen unserer Mä -<br />

dels war jedoch ungebrochen<br />

und so ging es am Sonn tag -<br />

morgen bei mäßigem Wet ter<br />

und immer wieder Re gen schau -<br />

ern im Lochspiel ge gen die<br />

Stolper Heide. Nach den drei<br />

Vierern stand es 2:1 für uns, es<br />

war also noch alles offen bevor<br />

am Nachmittag die sechs Einzel<br />

gestartet wurden. Unsere Mä -<br />

dels haben es bis zum Schluss<br />

spannend gehalten. Nachdem<br />

es zur Hälf te der gespielten<br />

Löcher nach einem klaren Sieg<br />

für uns aussah, musste dann<br />

doch noch gezittert werden. Im<br />

mittlerweile strö menden Regen<br />

konn ten zwei der noch drei<br />

spielenden Einzel an Loch 18<br />

und fast zeitgleich an der 17 die<br />

entscheidenden Punkte zum<br />

Sieg einfahren und damit zum<br />

Klassen erhalt.<br />

Dem Captainsteam Jutta Egerer<br />

und Angela Quaas sowie dem<br />

Trainer Melvyn Johnson sind<br />

an diesem Wo chen ende si cher<br />

einige graue Haa re ge wachsen<br />

und am Ende ist allen ein dicker<br />

Stein vom Her zen gefallen.<br />

Leider ging die Mann -<br />

schaft deut lich geschwächt<br />

ins Spiel, da ge genüber dem<br />

Vor jahr drei Leis tungs trä ger<br />

nicht mehr für die Mann schaft<br />

spie len. Dafür freuen wir uns<br />

Das Seniorenteam v.l.n.r.: Henning Meybohm, Bernd Wendt, Bärbel Nikol,<br />

Detlef Roeder, Rainer Ploog, Bob Hargreaves, Dr. Detlef Rosenthal und Till Beye.<br />

über den Neu zu gang un se res<br />

Course- Managers Bob Hargreaves.<br />

Nach dem Vierer am Samstag<br />

la gen wir mit we nigen Schlä -<br />

gen Rückstand auf einem Ab -<br />

stiegs platz. Nachdem allerdings<br />

die Einzelergebnisse am Sonn -<br />

tag nachmittag vorlagen, konnten<br />

wir den Klassenerhalt mit<br />

ei nem guten 7. Platz feiern.<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Da ja Freud<br />

und Leid be -<br />

kannt lich sehr<br />

dicht bei ei nan -<br />

der liegen, ist<br />

es schade, dass<br />

die Stolper Hei -<br />

de ab ge stie gen<br />

ist. Aber es<br />

kann nun mal<br />

immer nur ei -<br />

nen Sie ger ge -<br />

ben.<br />

Wir möchten<br />

an dieser Stel -<br />

le nochmals<br />

ganz lieben<br />

Dank sagen,<br />

an alle Helfer<br />

und Cad dies,<br />

die im mer zur<br />

Stelle waren<br />

und damit si -<br />

cher auch ei -<br />

nen großen<br />

Bei trag zum Klas sen erhalt beigesteuert<br />

ha ben. Vielen Dank<br />

auch an die zahlreichen Zu -<br />

schauer, die zum Hocken berg<br />

rausgekommen sind, um unsere<br />

Damen mann schaft zu un -<br />

terstützen und natürlich nicht<br />

zu vergessen unsere Spon so -<br />

Am heißesten Wochenende in<br />

diesem Jahr fanden vom 2. bis<br />

4. Juli im Hamburger Golfclub<br />

Falkenstein die Deutsche Mann -<br />

schaftsmeisterschaften Regio -<br />

nal liga statt. Temperaturen bis<br />

zu über 40 Grad erschwerten<br />

das Golfspiel in hohem Maße.<br />

Auf Anregung von uns wurden<br />

an „strategischen“ Abschlägen<br />

Was serkübel platziert, in dem<br />

die Spieler ihre Handtücher<br />

wässern konnten. So sah man<br />

Spie ler mit Tüchern um den<br />

Kopf, andere hatten sich daraus<br />

einen „kühlen“ Schal gebunden.<br />

Der Platz zeigte sich in<br />

einem hervorragenden Zu -<br />

stand. Die Grüns waren extrem<br />

schnell und alle sind onduliert<br />

und deutlich „schräg“. Drei<br />

oder vier Putts waren daher<br />

keine Seltenheit.<br />

Durch unsere „konstanten“ Er -<br />

gebnisse über drei Spieltage<br />

landeten wir am Ende auf dem<br />

letzten Platz. Damit folgte auf<br />

den Aufstieg im letzten Jahr<br />

gleich wieder der Abstieg.<br />

Bob Hargreaves gehörte mit<br />

Die Spielerinnen der Damenmannschaft am Hocken -<br />

berg: hinten v.l.n.r.: Stefanie Schmidt, Svenja Masler,<br />

Michaela Witte, Nicole Simons und Anne-Laura Schaffer.<br />

Vorne Lara Grosse (links) und Julia Schimmelpfennig.<br />

Fotos unter: http://mm-konzepte.magix.net/album<br />

Login als Gast mit Passwort: Treudelberg<br />

ren. Jetzt gilt es den Blick nach<br />

vorne zu richten, die Stim -<br />

mung in der Mannschaft ist<br />

ungebrochen gut, so dass wir<br />

guten Mutes sind, in der nächsten<br />

Saison wieder um den<br />

Aufstieg zu kämpfen.<br />

Angela Quaas<br />

einer 78-iger Runde zu den<br />

besten Spielern des Turniers.<br />

Glückwunsch!<br />

Wie schon im letzten Jahr<br />

möchten wir auch diesmal den<br />

Aufruf an alle Senioren- und<br />

–innen machen: Wer fühlt sich<br />

spielstark genug, die Mann -<br />

schaft zu verstärken? Denn, wir<br />

wollen im nächsten Jahr gleich<br />

wieder den Aufstieg schaffen.<br />

Till Beye, Captain der Senioren-Mannschaft<br />

Pokale · Plaketten · Abzeichen · Wimpel · Urkunden · Becher · Gravuren<br />

Jubiläumsgeschenke · Zinnartikel · Flaggen · Stempel · Schilder<br />

Emil Büttner GmbH<br />

Hamburger Straße 152 · 22083 Hamburg<br />

Telefon: 040/298 30 75-77 · Fax: 040/29 50 08<br />

E-Mail: emil.buettner@arcor.de<br />

2 2/2010


Jugendarbeit<br />

Erfolgreiche<br />

Jugendmannschaftspokalserie<br />

Die Spielserie, die anfänglich<br />

vom Hamburger Golf -<br />

verband nur für die Alters klasse<br />

bis 12 Jahre ausgeschrieben<br />

war, fand in den letzten Jahren<br />

bei den Kindern so großen<br />

Anklang, dass der HGV für<br />

2010 eine weitere Pokal -<br />

serie für Jugend liche bis zur<br />

Alters klasse 16 einrichtete.<br />

Darauf hatte unsere Ju -<br />

gend schon gewartet und<br />

war dementsprechend seit<br />

April „heiß“ auf jeden Ein -<br />

satz bei den Wett spielen.<br />

Treudelberg trat in dieser<br />

Saison gleich mit drei Mann -<br />

schaften an und die konnten<br />

sich im wahrsten Sinne sehen<br />

lassen, denn unsere Jugend fiel<br />

schon optisch auf durch ihre<br />

leuchtend blaue Team klei -<br />

dung.<br />

Die Ergebnisse sprechen<br />

für sich. Bis Juni wurde<br />

gegen die Mannschaften<br />

aus Hocken berg, Holm,<br />

Wendlohe, Buch holz, Hitt -<br />

feld und Immenbek auf<br />

den entsprechenden Plät -<br />

zen ge spielt und Treudel -<br />

berg belegt zur Zeit in der<br />

Alters klasse 16 die vorderen<br />

Plätze im Netto und im Brutto.<br />

Die Entscheidung, wer in diesem<br />

Jahr den Pokal erhält, wird<br />

beim Finale im September<br />

gefällt. Bis dahin wird eifrig<br />

wei ter trainiert. Sabine Thielsen<br />

WILLKOMMEN IN UNSERER AUSSTELLUNG!<br />

KOCHEN MACHT<br />

WIEDER SPASS!<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Foto-Impressionen des Mannschaftswettkampf der Jugend von Dr. Uwe Holzmüller<br />

Jugendturniere<br />

Von Siegern<br />

und Verlierern<br />

Die ursprünglich nur für<br />

die Jugend eingerichteten<br />

9-Loch-Turniere fanden nach<br />

anfänglichem Zögern bei weiteren<br />

Clubmitgliedern immer<br />

mehr Zuspruch.<br />

Spielführer und Jugendwartin<br />

beschlossen daher, bei diesen<br />

Turnieren „Jung und Alt“ zu -<br />

sammen spielen zu lassen. Sinn<br />

und Zweck war es, den noch<br />

jungen Turnierspielern erfahrene<br />

Spieler an die Hand zu<br />

geben, um sie sicher und regelkonform<br />

über den Platz zu<br />

begleiten, nebenbei Hilfe stel -<br />

lung beim Zählen der Schlä ge<br />

zu leisten und auf zü giges<br />

Spiel und Etikette zu achten.<br />

Aus diesem Dialog entstanden<br />

zahlreiche, erfreuliche Unter -<br />

spie lun gen und viele<br />

„große“ und stolze<br />

„kleine“ Tur nier sie ger.<br />

Leider mussten wir<br />

auch feststellen, dass<br />

übertriebener Ehr geiz im jungen<br />

Alter auch Nachteile hat.<br />

Wer als Kind erfolgsverwöhnt<br />

nicht damit zufrieden ist, in<br />

einem Spiel mal nicht der Bes -<br />

te zu sein, daraufhin Mittel und<br />

Wege sucht, damit es so „aussieht“,<br />

muss damit rechnen mit<br />

einem „DQ“ auf der Ergebnis -<br />

liste bestraft zu werden.<br />

Bekanntlich ist die Wahrheit<br />

immer das Ganze, deshalb sollten<br />

auch die Eltern, die oft<br />

unbewusst und unterschwellig<br />

Druck aufbauen und eine<br />

zu hohe Erwartungshaltung<br />

haben, mehr an der Persön -<br />

lichkeitsschulung ihrer Kinder<br />

arbeiten, um ein Fairplay zu<br />

ermöglichen.<br />

22848 NORDERSTEDT, Niendorfer Straße 85<br />

Telefon 040-523 00-1, Fax 040-523 00-362<br />

Sabine Thielsen<br />

Traumküchen<br />

zum Kochen & Leben!<br />

2/2010 3


Damennachmittag<br />

Blinker raus und ab<br />

übers Wasser<br />

Per Fähre nach Cuxhaven.<br />

Das war dieses Jahr das<br />

Ziel unserer Fahrt ins Blaue.<br />

Der Zwischenstopp auf der<br />

Elb fähre ließ gleich morgens<br />

schon richtige Ausflugsstim -<br />

mung aufkommen. Gestärkt<br />

durch die leckeren Brötchen,<br />

spendiert von Margot Wasch -<br />

mann und Carla Simons, wurde<br />

auf der Überfahrt mit<br />

Champagner auf diesen schönen<br />

Tag angestoßen. Zur<br />

Freude der Organisatorinnen<br />

wurde das Ziel, der Küsten-<br />

Golfclub Hohe Klingt, erst im<br />

zweiten Anlauf erraten. Karin<br />

Jensen hatte dank ihrer<br />

Heimatkenntnisse den richtigen<br />

Tipp. Unser Expertenrat<br />

war also Gold wert. Land,<br />

Leute und Golfplatz zeigten<br />

sich von ihrer sonnigen Seite<br />

und der sonst auf dem Platz so<br />

gefürchtete Wind blieb aus. So<br />

einfach war der Platz dann<br />

aber auch nicht zu spielen.<br />

Immer wieder dienstags!<br />

Wer hat ein Hole-in-One gespielt?<br />

Das ist in dieser<br />

Saison beim Damen nach mittag<br />

dienstags eine völlig selbstverständliche<br />

Frage. Den Anfang<br />

die ser Serie machte zu Saison -<br />

Einige Löcher wa -<br />

ren ganz schön<br />

winkelig und mit<br />

5.300 m Länge und<br />

einem Slope von<br />

126 zeigte er unseren<br />

Damen seine<br />

Zähne. Helke Stor -<br />

johann mit Elke<br />

Stolten berg- Kur -<br />

pisch (43 Pkt.),<br />

Helga Schött ler<br />

mit Hilde Robert -<br />

son (38 Pkt.) und<br />

Louisa Etterich<br />

mit Margit Lam<br />

(36 Pkt.) er spiel -<br />

ten sich die meisten<br />

Netto punkte.<br />

Mit 17 Brut topunkten und 35<br />

Netto punkten folgten Ute<br />

Stichling und Karin Jensen auf<br />

Platz 4. An Stärkung mangelte<br />

es an diesem Tag nicht. Nach<br />

getaner „Arbeit“ wartete der<br />

Chefkoch mit sage und schreibe<br />

vier leckeren Gerichten zur<br />

be ginn, genau am 27. April,<br />

Heidi Münch (Foto links) an<br />

der Bahn B7. Am 1. Juni folgte<br />

dann der Premierenschlag auf<br />

der C9. Margit Lam (Foto mitte)<br />

gelang das erste Hole-in-One<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Die Damen beim Ausflug auf der Fähre nach Cuxhaven<br />

auf dem C-Platz und<br />

nur 14 Tage später<br />

lochte Liklik Cheng<br />

(Foto rechts) an der<br />

A8 mit dem ersten<br />

Schlag ein. Wir erwarten<br />

nun mit Span -<br />

nung den weiteren<br />

Verlauf der Saison,<br />

um noch einer weiteren<br />

Spie le rin zu<br />

diesem normalerwei -<br />

se eher seltenen Er -<br />

eig nis gratulieren zu<br />

können. Beate Böttcher<br />

Aus wahl auf uns. Wie es sich<br />

für einen Küstenplatz gehört<br />

mit reichlich Fisch auf der<br />

Spei sekarte, der bei den<br />

Damen hoch im Kurs stand.<br />

Der gewohnt hohe Geräusch -<br />

pegel der Damen spiegelte<br />

einen rundum gelungenen Tag<br />

wi der. Nach acht Stunden –<br />

also kaum an gekom men, so<br />

fühlte es sich an – ging es auch<br />

schon wieder gen Hei mat. Auf<br />

der Fähre schnupperten alle<br />

noch einmal zum Abschluss<br />

den so typischen Elb geruch<br />

Aus Freude am Fahren…,<br />

wie es bei BMW heißt. Karin<br />

Jensen bekommt von Arne Boldt,<br />

BMW Niederlassung HH-Wandsbek,<br />

ihren Preis überreicht. Ein<br />

Wochenende im Hotel Ole Liese<br />

auf Gut Panker für zwei Per so -<br />

nen und zwei Greenfee gut schei-<br />

und so man cher Blick folgte<br />

verträumt dem großen Kreuz -<br />

fahrt schiff, das an uns vorbei<br />

zo g. Als die gute Stim mung per<br />

Foto eingefangen war, konnte<br />

auch direkt die Bus par ty be -<br />

ginnen. Dass See luft müde<br />

macht, war kurz vor den Toren<br />

Hamburgs zu spüren und das<br />

Ende des so schönen Ausflugs<br />

kündigte sich an. Mit dem Ge -<br />

fühl, einen tollen Tag erlebt zu<br />

haben und mit viel Lob für die<br />

Idee haben sich alle verabschiedet.<br />

Beate Böttcher<br />

ne. Die Fahrt<br />

dorthin darf<br />

sie natürlich in diesem sport l -<br />

ichen BMW-Cabrio genie ßen.<br />

Herz lichen Glück wunsch. Eine<br />

zwei te Chance, die sen tollen<br />

Preis zu gewinnen, gibt es übrigens<br />

im Ok tober bei unserem<br />

Hamburg Turnier. Beate Böttcher<br />

64 1/2007 2/2010


Herren-Mannschaft<br />

Aufstieg geschafft<br />

U m<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

8 Uhr ging es los, die<br />

ersten Vierer gingen an<br />

den Start: Andreas Boberski<br />

und Lukas Kahl, Tim Holz -<br />

müller und Philipp Bethje,<br />

Michael Kruse und Miguel<br />

Siercke und zum Schluss<br />

Dennis Meyerrose und Nicho -<br />

las Nikol. Diese ersten vier<br />

Paarungen waren bis zur 18<br />

spannend und am Ende konnten<br />

wir mit 3:1 Punkten in die<br />

Mittagspause gehen. Ein guter<br />

Vorsprung – jedoch nicht ge -<br />

nug um schon zu feiern, denn<br />

nun kamen die acht Einzel, die<br />

alle ihren persönlichen Char -<br />

me hatten. Mit starker Gegen -<br />

wehr hat es uns die Mann -<br />

schaft aus Burgdorf nicht leicht<br />

gemacht, die noch fehlenden<br />

Punkte zu gewinnen.<br />

Mit starken Leistungen des<br />

gesamten Team Treudelberg ist<br />

es uns gelungen, bis auf 6<br />

Punkte und somit schon mindestens<br />

ein Stechen zu erreichen,<br />

aufzuschließen. Zu diesem<br />

Zeitpunkt standen noch<br />

drei Paarungen offen, um mindestens<br />

den noch benötigten<br />

halben Punkt zu gewinnen.<br />

Mittlerweile schien die Luft zu<br />

brennen und auch der Blut -<br />

druck von Gary Hillson war<br />

alles andere als niedrig.<br />

In den letzten drei Partien<br />

konnten wir an der 18 mal<br />

wieder den entscheidenden<br />

Punkt gewinnen und haben<br />

am Ende mit 7,5 : 4,5 das ge -<br />

samte Match beendet.<br />

Die Freude über den gelungenen<br />

Aufstieg in die 2. Bun -<br />

desliga kannte keine Grenzen,<br />

die ge samte Mann schaft, die<br />

Caddys und auch alle mitgereisten<br />

Zuschauer waren hellauf<br />

begeistert.<br />

Nach dem Match fuhren wir<br />

alle in den GC Treudelberg, um<br />

den Aufstieg noch mit allen<br />

Beteiligten etwas zu feiern.<br />

Dies erwies sich als sehr<br />

feucht fröhlich, nicht nur das<br />

eine oder andere Bier sind<br />

noch geflossen, sondern auch<br />

Gary Hillson, Gary Kershaw<br />

und Manfred Schumann mußten<br />

an der 18 noch etwas<br />

„schwimmen lernen“. Die<br />

Jungs haben es sich nicht nehmen<br />

lassen, uns zu taufen, dies<br />

war offensichtlich schon vor<br />

dem Erfolg ein geplantes<br />

Vorhaben. Wenn wir bei je -<br />

dem Aufstieg ins Wasser ge -<br />

worfen werden, könnte es am<br />

Ende noch dazu kommen,<br />

dass wir „Meister schwimmer“<br />

werden.<br />

Am Ende un se res Som mer -<br />

märchens 2010 möchten wir<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

uns bei allen Zu schau -<br />

ern, Caddys, Eltern und<br />

dem Golf club Treudel -<br />

berg für die Un ter -<br />

stützung bedanken, das<br />

Ver trauen und die Ar -<br />

beit der Pros und der<br />

Mannschaft. Über eine<br />

weiterhin gute Unter -<br />

stützung des Golfclubs<br />

und der einen oder<br />

anderen persönlichen<br />

Spende für die Mann -<br />

schafts arbeit würden<br />

wir uns sehr freuen.<br />

Vielen Dank.<br />

Manfred Schumann<br />

Foto-Impressionen des Aufstiegs der Herrenmannschaft von Gaby Gehrmann.<br />

Weitere Fotos unter: http://mm-konzepte.magix.net/album<br />

Login als Gast mit Passwort: Treudelberg<br />

Dies ist das schönste Licht der Welt.<br />

���������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������<br />

1/2007 2/2010<br />

75


Herren-Nachmittag<br />

Men’s Day – der<br />

Saisonhöhepunkt der Herren<br />

Der Treudelberger Men’s<br />

Day ist der Saison hö -<br />

hepunkt der golferischen<br />

Saison für die Männer<br />

und weit über den Treudelberg<br />

im Norden bekannt und be -<br />

liebt. Auch in diesem Jahr ha -<br />

ben 120 Teilnehmer an einem<br />

vorgabenwirksamen Aggregat-<br />

Vierer teilgenommen. Das Tur -<br />

nier war schon nach wenigen<br />

Stunden komplett ausgebucht<br />

und die Warteliste wurde gut<br />

gefüllt. Das Turnier wurde in<br />

diesem Jahr erstmalig durch<br />

Thomas Welter und Claus-Peter<br />

Krüger organisiert, die hervorragende<br />

Unterstützung durch<br />

Julia Smailes und das gesamte<br />

Team der Golfrezeption er -<br />

hielten.<br />

Men’s Captain Rolf Baginski (links) mit den Orga -<br />

nisatoren Claus-Peter Krüger (rechts) und Thomas<br />

Welter<br />

Das Wetter meinte es wieder<br />

sehr gut mit uns, es war warm,<br />

trotzdem wehte ein leichtes<br />

Lüftchen. Die ersten Starter<br />

wurden um 11:00 Uhr von<br />

Horst Münch und seinem Enkel<br />

Cornelis von A1 und B1 auf die<br />

Runde geschickt. Davor haben<br />

alle Teilnehmer genügend Was -<br />

ser flaschen und gekühlte Er -<br />

frischungsgetränke der Firma<br />

Nestle am Start erhalten. Nach<br />

ca. 2,5 Stunden erwartete das<br />

Teilnehmerfeld die Halfway -<br />

verpflegung bevor es auf die<br />

zweiten 9 Loch ging.<br />

Kaum im Ziel wurde allen Teil -<br />

nehmern von Sandra Policastro<br />

und ihrem Team ein „Kühles<br />

Blondes“ gereicht. Während<br />

der Wartezeit auf das, haben<br />

charmante junge Damen die<br />

Teilnehmer mit Magnum Eis<br />

vom Sponsor Langnese verwöhnt.<br />

Gegen 20:00 Uhr begrüßten<br />

Rolf Baginski und Claus-Peter<br />

Krüger die Teilneh -<br />

mer vor dem Sze -<br />

nario Restau rant.<br />

Zuerst erfolgte un -<br />

ter allen Teil neh -<br />

mern die Verlosung<br />

einer hochwertigen<br />

Ober flächen verede -<br />

lung eines PKW<br />

durch einen der<br />

Haupt sponsoren des<br />

Tur niers der Firma<br />

Perfect Nano. Glück -<br />

licher Ge win ner wur-<br />

de Götz Marquardt.<br />

Unmittelbar danach<br />

stürzten sich alle auf<br />

das vom Kü chen -<br />

chef Herrn Haaf vorbereitete<br />

Grill- und Beilagenbuffet, das<br />

keine Wün sche offen ließ. Nach<br />

der Stärkung begann die Sie -<br />

gerehrung. Auch in diesem Jahr<br />

wurde die Veran stal tung wieder<br />

durch zahlreiche<br />

Geld- und Sachspen -<br />

den großzügig unterstützt.<br />

Insgesamt wurden<br />

84 Preise in den<br />

Team wertungen, der<br />

Einzelwertung je -<br />

weils im Brutto und<br />

Netto und bei den<br />

Sonder wertun gen<br />

vergeben. Ins gesamt<br />

wurden 7 „Nearest to<br />

the Pin“ Preise verteilt<br />

und der „Sexiest<br />

Man“ der Ver an stal -<br />

tung ge kürt.<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Götz Marquardt gewann den Preis<br />

von Perfect Nano, einem der Haupt -<br />

sponsoren<br />

Sportlich bleibt festzuhalten, dass<br />

es mit zwei 69er Runden durch<br />

Lukas Kahl und Leif Radszat zwei<br />

Spitzenergeb nisse in der Einzel -<br />

wer tung gab. In der Brutto Team<br />

Wer tung ha ben Leif Radszat und<br />

Panos Gregoriades, die schon<br />

2008 gewannen, die Vorjahres ge -<br />

winner Tim Holz müller und<br />

Philipp Bethje auf den 2. Platz<br />

verwiesen. In den drei Netto -<br />

gruppen gewannen Peter und<br />

Miguel Siercke, Helmut Schmidt<br />

und Harald Jogereit, so wie Wolf-<br />

Die Sieger des Treudelberger Men’s Day<br />

Mitorganisator Thomas Welter mit<br />

den netten Damen von Langnese<br />

Dieter Bal zat und Axel Kock.<br />

Letzter Höhepunkt des Abends<br />

war die Verlosung ei nes Golf -<br />

wochenendes in Schwerin mit<br />

einem BMW gestiftet durch die<br />

BMW Nieder las sung Hamburg.<br />

Nach dem Bob Hargreaves nicht<br />

nur sportlich sein Handicap<br />

erfolgreich verbessert hatte,<br />

war er der glückliche Gewinner<br />

dieses attraktiven Preises.<br />

Parallel zur Abendveranstaltung<br />

reichten zwei ebenfalls charmante,<br />

brasilianische Damen des<br />

Sponsors Dannemann Zigarren,<br />

die einen breiten Zuspruch fanden.<br />

Das ein oder andere Ge -<br />

Bob Hargreaves (2.v.links) gewinnt den Preis der BMW Niederlassung<br />

Hamburg. Arne Boldt von BMW Hamburg (rechts) überreicht den Preis<br />

tränk wurde noch konsumiert,<br />

bevor ein von uns mit BMW<br />

organisierter Fahr service die<br />

letzten Besucher wohlbehalten<br />

nach Hause brachte.<br />

Claus-Peter Krüger<br />

6 1/2007 2/2010


1/2007 2/2010<br />

Treudelbergs Senioren zur Halbzeit<br />

„Winston – die 3.“…<br />

und mehr<br />

Man fasst es nicht: bin<br />

ich nicht vor einigen<br />

Tagen noch fröstelnd<br />

im dicken Pullover auf die<br />

Runde gegangen, auf der mich<br />

dann das eine oder andere<br />

Grün ob seines immer noch fleckigen<br />

und narbigen Aussehens<br />

traurig stimmte? Und jetzt ist<br />

schon wieder Halbzeit, die erste<br />

Hitzewelle haben wir „abgeritten“<br />

und 10 von 20 geplanten<br />

Turnieren gespielt.<br />

Deshalb ein kurzer Rückblick<br />

auf unsere „erste Hälfte“ (bis<br />

einschließlich 1. Juli):<br />

Saisonstart im April mit drei<br />

„Vierern“: Auswahldrive, Best -<br />

ball und Edith-Luserke-Turnier<br />

(Chapman),<br />

Ausflug nach Winston-Golf<br />

mit Übernachtung im Schloss<br />

Sechs weitere Tur nie re auf<br />

Treudelberg.<br />

Das Edith-Luserke-Turnier – von<br />

der Sponsorin zum 15. Mal initiiert<br />

– fand wie stets große Re so -<br />

Die Sieger des Ausfluges von Winston-Golf<br />

nanz (das gesetzte Limit von 80<br />

Personen wurde locker er -<br />

reicht), und wir danken erneut<br />

herzlich für die gestifteten<br />

Preise und das hervorragende<br />

Abendessen. Übrigens spielte<br />

Petrus mit – wir hatten einen<br />

herrlichen Tag bei „Luserke-<br />

Wetter“ (nach Aussage der Spon -<br />

sorin blieben alle ihre Tur nie re<br />

trocken, was der Verfasser für<br />

die letzten ca. zehn bestätigen<br />

kann). Statt des üblichen Start -<br />

gel des erbaten wir eine Spende<br />

zur Förderung der Jugendarbeit.<br />

Den € 865 der Teil nehmer fügte<br />

Die Sieger des Edith-Luserke-Turniers<br />

unsere Kasse € 135 hinzu (dies<br />

entspricht fast exakt den in<br />

2009 nicht eingelösten Gut -<br />

schei nen), so dass sich Sabine<br />

Thielsen über einen runden<br />

Tausender freuen kann…<br />

Die Fahrt nach Winston-Golf<br />

bei Schwerin ähnelte überwiegend<br />

einer Tauchfahrt, es regne-<br />

te – und zwar nicht zu knapp!<br />

Aber oh Wunder: etwa 15 Mi -<br />

nuten vor Erreichen des Ziels<br />

klarte es auf, die Sonne ließ sich<br />

blicken und wir hatten einen<br />

trockenen und warmen – allerdings<br />

auch schwülen – Tag, der<br />

im Schloss mit ei nem schmackhaf<br />

ten Menü und geselligem<br />

Bei sam mensein ausklang. Zwei<br />

herausragende Er gebnisse seien<br />

genannt: Akkie Schneider er -<br />

spielte (wir spielten ein Einzel)<br />

44 Nettopunkte, und den auf<br />

der Bahn 4 (wer den Platz<br />

kennt: das erste Par 3–Loch, bei<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

dem die Herren noch einen<br />

Hügel bewältigen müssen, um<br />

zum Abschlag zu gelangen –<br />

man spielt dann ins Tal hinunter)<br />

geforderten „Nearest to the<br />

Pin“ lieferten Almuth Fischer<br />

mit 1,28 und Dr. Fritz Schehrer<br />

mit 2,08 Metern. Gratulation!<br />

Unsere Treudelberger Turniere<br />

erfreuen sich bester Betei li -<br />

gung. Über die ersten 10 Spiele<br />

hinweg erreichen wir einen<br />

Durchschnitt von 60 Teilneh -<br />

mern (in Worten: sechzig). Da -<br />

bei erweisen sich die „Vierer“<br />

aignermunich.com<br />

offenbar als beliebter: hier liegt<br />

der Durchschnitt bei 73, bei den<br />

Einzeln sind es 46 Per so nen.<br />

Noch eine No vität: am 6. Mai<br />

war uns das Spielen auf dem<br />

18-Loch-Platz verwehrt, dort<br />

lief ein Firmen tur nier. Wir nutzten<br />

die B-Sek tion für ei nen „2<br />

mal 9-Loch-Bestball“, d. h. jeder<br />

spielte die 9 Loch zwei mal,<br />

wobei das jeweils bessere<br />

Ergebnis ge wertet wurde. Die<br />

Resonanz war gemischt (ich<br />

fand’s gut, meine Frau nicht),<br />

aber überwiegend positiv<br />

(„Das können wir ruhig mal<br />

wieder machen!“).<br />

Was erwartet uns in der 2.<br />

Halb zeit? Das Lochspiel „Da -<br />

men gegen Herren“ (nicht zu<br />

verwechseln mit der clubweiten<br />

Veranstaltung am 3. Ok -<br />

tober!) zum Auftakt (wenn Sie<br />

dies lesen, ist es schon Vergan -<br />

gen heit), ein Ta ges aus flug nach<br />

Gut Bissenmoor und weitere<br />

acht Turniere auf Treu delberg.<br />

Dem Vie rer zum Sai son ab -<br />

schluss folgt am Abend unser<br />

Ab schluss essen – und damit<br />

wäre 2010 auch schon wieder<br />

gelaufen…<br />

SHOP HAMBURG | Altstertal-Einkaufszentrum<br />

Heegbarg 31 | 22391 Hamburg | 040/692 109 40<br />

Werner Fischer<br />

7


8<br />

Was wäre wenn…<br />

W ir<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

sollten uns auch im -<br />

mer klar sein, dass wir<br />

Erwachsene in unserem Ver -<br />

halten auf dem Golfplatz auch<br />

ein Vorbild für unsere so erfolgreichen<br />

jungen Spieler sind.<br />

Wenn da zwei junge Kerle im<br />

flotten Schritt um die Ecke biegen,<br />

keinen Millimeter weichen<br />

um mir, der „Alten“ Platz<br />

AUGUST<br />

So. 01. V Monatstaler August<br />

Sa. 07. V 5. Beginner`s Cup<br />

So. 08. O Lions Walddörfer<br />

Di. 10. O Schwanenturnier<br />

So. 15. Member-Guest-Turnioer<br />

Di. 17. Golf-Camp<br />

Mi.<br />

Fr.<br />

Sa.<br />

So.<br />

18.<br />

20.<br />

21.<br />

22.<br />

E<br />

E<br />

Golf-Camp<br />

Helm AG<br />

Clubfest mit Turnier<br />

GOFUS Einspielrunde !<br />

Mo. 23. E GOFUS Turnier + Jugendturnier<br />

Fr. 27. E Chaîne des Rôtisseurs<br />

Sa. 28. V Clubmeisterschaften Senioren/Jugend +UHC<br />

So. 29. V Clubmeisterschaften Senioren/Jugend<br />

Mo. 30. V Jugendturnier<br />

Hinweis der Präsidentin<br />

für Spenden an die<br />

Club-Mannschaften<br />

Siehe Seite 1<br />

zu machen, wenn sie dich<br />

ansehen wie einen Eisenbahn-<br />

Waggon, wenn du sie grüßt<br />

(damit sie’s merken)…. dann<br />

sage ich mir schon: Da läuft<br />

was schief. Sind es die Väter<br />

zuhause, die hinter der Zeitung<br />

am Frühstückstisch sitzen und<br />

nicht mit ihren Sprösslingen<br />

reden? Oder die Mütter, die<br />

„nerven“ und die wunderba-<br />

Konto-Nr. Golf-Club Treudel berg:<br />

Hypo Vereinsbank Hamburg,<br />

Konto-Nr. 664 10 05,<br />

BLZ 200 300 00<br />

Ingeborg Lautz, Präsidentin<br />

Unvernunft<br />

ist etwas<br />

sehr Schönes.<br />

Cocktailringe made by Willer<br />

sowie von italienischen Manufakturen.<br />

Rolfinckstraße 13 · Tel. 536 96 50<br />

Hamburg Wellingsbüttel<br />

Liebesbriefe in Schmuck.<br />

www.willer.de juwelier@willer.de<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

ren Kleinen damit auch in die<br />

Sprachlosigkeit treiben?<br />

Ich bin ratlos, nehme mir aber<br />

fest vor: ich lasse es mir nicht<br />

verdrießen! Grüße weiter<br />

freundlich und fröhlich, auch<br />

weil es mir selbst gut tut und<br />

ein positives Gefühl hinterlässt.<br />

Dazu bemerke ich, dass<br />

die anderen zwar erst erstaunt<br />

aufsehen, aber dann meist<br />

Aktuelle Turnier-Termine August-Oktober<br />

SEPTEMBER<br />

Sa. 04. V Clubmeisterschaften Damen/Herren<br />

So. 05. V Clubmeisterschaften Damen/Herren<br />

Mo. 06. E Hanse Cup + Jugendturnier<br />

Do. 09. E Orchideen Reisebüro<br />

Sa. 11. V 6. Beginner`s Cup<br />

So. 12. V Monatstaler September<br />

Mo. 13. V Jugendturnier<br />

Fr. 17. E Eurobaustoff Einspielrunde<br />

Sa. 18. E Eurobaustoff Turnier<br />

Mo. 20. V Jugendturnier<br />

Fr. 24. E H.U.T. GmbH Turnier<br />

So. 26. Team ProAm<br />

Mo. 27. E Golf Business Directors Cup + Jugendturnier<br />

Clubfest 21. August<br />

ebenfalls freundlich reagieren.<br />

Versuchen Sie es doch auch<br />

mal! Es wäre doch ganz wunderbar,<br />

wenn wir alle miteinander<br />

auf dem Golfplatz nur<br />

noch fröhliche Gesichter treffen<br />

würden. Das hat dann auch<br />

positive Auswirkungen auf das<br />

Golfspiel, glauben Sie mir!<br />

Maria von Welser,<br />

TV-Journalistin und leidenschaftliche Golferin<br />

OKTOBER<br />

Sa. 02. Gary Hillson Trophy<br />

So. 03. Damen gegen Herren<br />

Mo. 04. Aerifizierung der Grüns<br />

Sa. 16. V 7. Beginner`s Cup<br />

So. 17. V Monatstaler Oktober<br />

Do. 21. Seniorennachmittag Saisonabschluss<br />

Di. 26. Damennachmittag Saisonabschluss<br />

Mi. 27. Herrennachmittag Saisonabschluss<br />

Stand: Juli 2010<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Golfen – Grillen – Gaudi<br />

Das ist das Motto des Club -<br />

festes am 21. August und<br />

darauf können Sie sich freuen:<br />

Vier getrennte 9-Loch-Turniere<br />

auf den Plätzen A–B–C sowie<br />

auf Pitch- und Putt. 9-Loch-Ju -<br />

gendturnier auf der Akademie<br />

sowie ein Putting-Wettbewerb<br />

für Kinder. Longest-Drive-Wett -<br />

be werb auf der Driving-Range.<br />

Wenn das Golfspiel nicht ganz<br />

so gut war, den Frust an unserer<br />

Wurfbude (3 Wurf für € 1,–)<br />

austoben, der Erlös geht in die<br />

Jugendkasse.<br />

Startgeld:<br />

Erwachsene € 20,–/ Jugend<br />

€ 10,–/Kinder bis 12 Jahre<br />

frei. Inkl. Grillen mit sommerlichem<br />

Buffet und anschließender<br />

Sie ger ehrung.<br />

Auch für Mitglieder vom<br />

„Golf Hotel Hof Treudelberg“<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Herausgeber:<br />

Golf & Country Club Hamburg Treudelberg e.V.<br />

Lemsahler Landstraße 45, 22397 Hamburg<br />

Telefon: 040/608 22 500, Fax: 040/608 22 502<br />

Internet: www.<strong>treudelberg</strong>.com<br />

E-Mail: golf@<strong>treudelberg</strong>.com<br />

V.i.S.d.P.: Ingeborg Lautz<br />

Redaktion: Gaby Gehrmann<br />

Text: Die Verfassernamen befinden<br />

sich am jeweiligen Textende<br />

Schlussredaktion: Gaby Gehrmann<br />

Fotos: Horst Münch u.v.a.<br />

Erscheint 3x jährlich – Auflage: 900 Stück<br />

Layout und Realisation:<br />

Michael Mittag, Werbe-Konzeption + Strategie<br />

Lemsahler Landstraße 144 a, 22397 Hamburg,<br />

Telefon: 040 / 608 47 608, Fax: 040 / 608 47 610,<br />

E-Mail: mm@mm-konzepte.com<br />

Druck: Offsetdruck Herberg, Hamburg<br />

Internet: www.offfsetdruck-herberg.de<br />

Die redaktionellen Beiträge geben nicht<br />

zwingend die Meinung des Vorstandes wieder.<br />

Die Redaktion behält sich die Kürzung der<br />

Beiträge aus Platzgründen vor.<br />

© Thomas Andrae<br />

2/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!