16.01.2013 Aufrufe

CLUB-INFO - golfclub-treudelberg

CLUB-INFO - golfclub-treudelberg

CLUB-INFO - golfclub-treudelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Golf-Club Treudelberg informiert Nr.1/2011<br />

Die Frauenquote – Streit -<br />

punkt zwischen Politik<br />

und Wirtschaft. Brauchen wir<br />

sie, um den Frauen zu ihrem<br />

Recht zu verhelfen oder schaffen<br />

das Frauen selbst? Treudel -<br />

berger Golfer haben Frauen -<br />

power längst ohne verordnete<br />

Quote. Wir haben seit zwei<br />

Jahren mit Ingeborg Lautz eine<br />

Präsidentin, jetzt mit Elsa Her zer<br />

eine neue 1. Vizepräsi den tin<br />

und mit Véronique Brombach<br />

eine neue Jugendwartin. Und<br />

seit Jahresbeginn als wichtigste<br />

Partnerin des Clubs eine neue<br />

Hoteldirektorin – Silke Macke,<br />

die sich zu Beginn der Mit -<br />

gliederversammlung den mehr<br />

Inhalt<br />

Mitgliederversammlung;<br />

Turniere Mai - Juli 2<br />

Neue Vorgabenverteilung;<br />

Jahresmatchplay-Info 3<br />

Portrait Jugendwartin;<br />

Fasching der Damen 4<br />

Gespräch m. Silke Macke;<br />

Neues Golfteam 5<br />

Mannschaftsreise<br />

Herren 6<br />

Ausblick Herren –<br />

Neues für die Saison 7<br />

Ausblick Senioren;<br />

VIP-Lounge mit Galerie 8<br />

Dipl.-Kfm. Kai Hefti<br />

Steuerberater · Wirtschaftsprüfer<br />

Dipl.-BW. Monika Neels<br />

Steuerberaterin<br />

Dipl.-Kfm. Nils S. Neumann<br />

Steuerberater<br />

Dipl.-Volkswirt Thomas K. Wolf<br />

Steuerberater<br />

in Bürogemeinschaft mit<br />

Strategus GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Europaallee 3 · 22850 Norderstedt<br />

Tel. 040 535401-0 · Fax 040 535401-45<br />

E-Mail: info@strategus.de<br />

TREUDELBERG<br />

Mitgliederversammlung<br />

Der Vorstand v.l.n.r.: Schriftführerin Elsa<br />

Herzer, Präsidentin Ingeborg Lautz, Schatz -<br />

meister Nils Neumann, Jugendwartin<br />

Véronique Brombach, Spielführer Wolf-Dieter<br />

Loff<br />

Fertig – die neue Hütte<br />

Ein Schmuckstück ist sie<br />

geworden! Frisches, hellbraunes<br />

Holz, große Fenster,<br />

Pflanzen auf dem Dach und<br />

eine große Tür mit zwei<br />

Flügeln, die bisher jedoch verschlossen<br />

geblieben ist. Aber<br />

immerhin – der Sekt stand<br />

schon mit der richtigen Tem -<br />

peratur im Kühlschrank und<br />

das war für die neue Hotel-<br />

Direktorin Silke Macke, Club-<br />

Präsidentin Ingeborg Lautz<br />

und Gerd Gottschalk ein guter<br />

Grund für die inoffizielle Ein -<br />

weihung der neuen Hütte.<br />

Dithmarscher Zimmerer ha -<br />

ben sie in enger Absprache mit<br />

unserem Course-Manager Bob<br />

Hargreaves gebaut und Gerd<br />

Gottschalk, Spezialist für Groß -<br />

küchentechnik zeigte ein Herz<br />

als 200 Mitgliedern vorgestellt<br />

hat.<br />

Die Wahl des neuen Vorstands<br />

war das wichtigste<br />

Thema zum Sai son -<br />

beginn. Vor Eintritt in<br />

die Tagesordnung wur -<br />

den allerdings einige<br />

Mitglieder des Clubs<br />

„Hof Treudelberg“ ge -<br />

be ten, den Saal zu verlassen<br />

– keineswegs, um<br />

sie auszugliedern, sondern,<br />

wie es Dr. Martin<br />

Schimke formulierte, um<br />

die Wirksamkeit von<br />

Beschlüssen zu ge währleisten.<br />

Fortsetzung Seite 2<br />

Ein Prosit auf die neue Hütte. V.l.n.r.: Hoteldirektorin Silke Macke,<br />

Sponsor Gerd Gottschalk und Clubpräsidentin Ingeborg Lautz<br />

für Kleinküchentechnik und<br />

spendete die Innenein rich -<br />

tung. „Die neue Hütte ist doppelt<br />

so groß wie die alte,“ sagte<br />

er, „obwohl man das von<br />

außen gar nicht so sieht. An<br />

der Fensterseite wurde rostfreier<br />

Chromnickelstahl eingearbeitet,<br />

gegenüber eine kleine<br />

Pantry mit Spüle und Oberund<br />

Unterschränke aus Holz.“<br />

Dazwischen leuchtet ein großes<br />

Panoramafoto von der<br />

Binnenalster. Wenn die ersten<br />

Turniere gestartet werden,<br />

wird vor der Hütte wieder<br />

eine Zwischenmahlzeit serviert<br />

und wenn Freunde aus<br />

anderen Clubs spielen, wird<br />

im neuen Ambiente Gast -<br />

freund schaft noch mehr Spaß<br />

machen. Horst Münch<br />

Liebe Golffreunde,<br />

meine Vorstandskollegen und ich<br />

möchten uns bei Ihnen noch einmal<br />

ganz herzlich für Ihr Ver -<br />

trauen in unsere Arbeit bedanken.<br />

Gottlob hatten wir in diesem Jahr<br />

nicht so einen strengen Winter, so<br />

dass wir in den letzten Monaten<br />

trotz Kälte und auch manchmal<br />

Regen – sogar überwiegend auf<br />

Sommergrüns – unsere Golfrun -<br />

den spielen konnten.<br />

Dem Wunsche und dem Votum<br />

der Mitgliederversammlung folgend,<br />

wurde gemeinsam mit Bob<br />

Hargreaves und Silke Macke eine<br />

erste gemeinsame Platzbegehung<br />

durchgeführt. Die Veränderungen<br />

springen geradezu jetzt schon ins<br />

Auge. Allerdings dürfen wir nicht<br />

ungeachtet lassen, dass die Fair -<br />

ways und die Grüns noch Zeit be -<br />

nötigen, um sich von den Stra pa -<br />

zen des Winters zu erholen.<br />

Dennoch, auch jetzt ist es wichtig,<br />

sich an gewisse Regeln, die im<br />

Winter oftmals auf der Strecke<br />

blie ben, wieder zu erinnern und<br />

darauf zu besinnen, dass wir selbst<br />

auch zur Pflege des Platzes beitragen<br />

müssen und können.<br />

Harken Sie die Bunker, entfernen<br />

Sie Ihre Pitchmarken auf den<br />

Grüns, legen Sie die Divots zurück<br />

und treten Sie sie fest. Der Platz<br />

wird es uns danken.<br />

Die Clubterrasse wird bereits jetzt<br />

schon eifrig genutzt und entsprechen<br />

de Hinweisschilder „Für<br />

Gol fer“ wurden aufgestellt. Ge -<br />

nie ßen Sie die ersten Sonnen -<br />

strah len mit Ihren Flightpartnern<br />

und Ihren Familien.<br />

Lassen Sie uns in eine entspannte<br />

Saison 2011 starten, in der wir alle<br />

fair und freundschaftlich miteinander<br />

umgehen. Ich wünsche<br />

Ihnen einen milden Frühling und<br />

viele erfolgreiche Golfrunden.<br />

Ihre Ingeborg Lautz<br />

PS.: Die seit vielen Jahren angefragte<br />

„Currywurst mit Pommes“<br />

steht jetzt auch auf der Speise karte


Mitgliederversammlung<br />

N achdem<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Vorstand, Beirat<br />

und Kassenprüfer bei ei -<br />

ner Enthaltung entlastet wurden,<br />

war das Ergebnis der<br />

Wahlen mit 201 stimmberechtigten<br />

Mitgliedern bis auf eine<br />

Position unumstritten und vorhersehbar.<br />

Die Präsidentin<br />

Ingeborg Lautz wurde mit ei -<br />

ner Gegenstimme und einer<br />

Ent haltung in ihrem Amt bestätigt.<br />

Elsa Herzer die neue Vize-<br />

Präsidentin und Schriftführerin<br />

Elsa Herzer, die bisher dem<br />

Beirat angehörte, kandidierte<br />

für das Amt des 1. Vizepräsi den -<br />

ten, nachdem Gaby Gehrmann,<br />

die diese Aufgabe drei Jahre<br />

lang betreut hatte, nicht mehr<br />

zur Verfügung stand. Elsa Her -<br />

zer wurde mit drei Enthal tun -<br />

gen gewählt. Nils Neumann, 2.<br />

Vizepräsident und Schatz meis -<br />

ter wurde bei Enthaltung seiner<br />

eigenen Stimme von 200<br />

Mitgliedern bestätigt. Da er in<br />

dieser Funktion nun schon seit<br />

zehn Jahren aktiv ist, gebührte<br />

ihm besondere Anerkennung<br />

und Dank des Vorstandes.Wolf-<br />

Dieter Loff, wurde bei 11 Ent -<br />

haltungen und zwei Gegen -<br />

stimmen wiedergewählt. Véro -<br />

nique Brombach dankte zuerst<br />

Sabine Thielsen für deren hervorragende<br />

Arbeit als Jugend -<br />

wartin und zeigte Respekt<br />

davor, in deren Fußstapfen wei-<br />

MAI<br />

terzuarbeiten. Sie wurde bei<br />

einer Enthaltung mit 200 Stim -<br />

men gewählt.<br />

Da für den ebenfalls neu zu<br />

wählenden Beirat auf drei<br />

Positionen fünf Kandidaten<br />

bereit standen, gab es zunächst<br />

einige Irritationen. Neben<br />

Thomas Lander und Rainer<br />

Sinhuber strebte Gaby Gehr -<br />

mann statt Elsa Herzer in dieses<br />

Gremium. Nachdem Wolf -<br />

gang Furmanek kandidierte<br />

und aus der Versammlung auch<br />

noch Claus Peter Krüger vorgeschlagen<br />

wurde, musste mit<br />

Stimmzetteln gewählt werden.<br />

Dabei erhielt Thomas Lander<br />

160, Rainer Sinhuber 128 und<br />

Wolfgang Furmanek 96 Stim -<br />

men.<br />

Angela Quaas und Doris<br />

Metschulat waren bereit, als<br />

Kassenprüfer und Nachfolger<br />

von Edith Luserke und Gerd<br />

Köhler zu wirken.<br />

Hohe Beteiligung bei der Mitgliederversammlung<br />

Heiße Diskussionen provozierte<br />

ein 7 Punkte umfassender<br />

An trag an den Vorstand, den<br />

Bernd Wendt vortrug. Es ging<br />

um den Pflegezustand der<br />

Golfanlage, um die unterschiedliche<br />

Nutzung der Plätze<br />

A, B und C und die Mitwirkung<br />

der Captains bei deren Aus -<br />

wahl für Clubturniere, um vor-<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Der neue Vorstand bereits in Aktion<br />

rangige Nutzung eines Club -<br />

bereichs der Restauration und<br />

der Golfterrasse und die Ein -<br />

richtung einer Clublounge, um<br />

Stellplatzregeln für die Fahr -<br />

zeuge der Mitglieder, um Be -<br />

gren zung von Greenfee-Spie -<br />

lern besonders an Wochen -<br />

enden und um Genehmigung<br />

neuer Mitgliedsverträge durch<br />

den Clubvorstand. Die Mit -<br />

glieder sollten<br />

dem Vor -<br />

stand ein Vo -<br />

tum geben,<br />

damit er die<br />

Probleme mit<br />

der Betreiber -<br />

gesellschaft<br />

löst. Im letzten<br />

Punkt 7<br />

dieses An tra -<br />

gs wurde den<br />

Mitgliedern<br />

empfohlen,<br />

ihr jährliches<br />

Nutzungsentgelt um 30 Pro -<br />

zent zu reduzieren, falls die<br />

angesprochenen Probleme<br />

nicht gelöst werden können.<br />

Dieses jedoch – so befanden<br />

Vorstand und die anwesenden<br />

Juristen – könne keinesfalls<br />

vom Vorstand beantragt werden,<br />

das müsse schon jeder<br />

selbst versuchen. Die ersten<br />

Aktuelle Turnier-Termine Mai-Juli<br />

g p<br />

So. 01. V 1. Mai-Turnier Vierer-Mix<br />

Mo. 02. V 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

Do. 05. Luserke-Cup<br />

Sa. 07. V 2. Beginner`s Cup<br />

Mo. 09. V 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

Sa. 14. HGV Rangliste Senioren<br />

So. 15. V Monatstaler Mai<br />

Mo. 16. E Bohnhoff-Turnier + 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

So. 22. V 18-Loch Beginner-Monatstaler<br />

Mo. 23. V 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

Di. 24. E Biesterfeld Golf Cup + Damennachmittag<br />

Do. 26. E Röchling Golf Turnier + Seniorennachmittag<br />

So. 29. Generationen Cup<br />

Mo. 30. V 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

JUNI<br />

Fr. 02. V Himmelfahrtturnier<br />

Sa. 04. V 3. Beginner`s Cup<br />

So. 05. E DMGG Turnier<br />

Mo. 06. V 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

Mo. 13. Pfingstturnier<br />

So. 19. Sonnenwendturnier (keine Gäste!)<br />

Mo. 20. V 16:00 9-Loch/Jugendturnier<br />

So. 26. V Monatstaler Juni<br />

Mi. 29. O Men`s Day<br />

Do. 30. V 18-Loch/Jugendturnier School`s out<br />

sechs Punkte des Antrags wurden<br />

mit 7 Gegenstimmen und<br />

32 Enthaltungen angenommen.<br />

Rückblickend auf 2010 freute<br />

sich Ingeborg Lautz, dass der<br />

Internet-Auftritt realisiert werden<br />

konnte, dass Angeln von<br />

Bällen wieder erlaubt ist und<br />

dass die fast zwanzig Jahre alte<br />

Hütte durch einen komfortablen<br />

Neubau ersetzt werden<br />

konnte.<br />

Das Protokoll der Mitglieder -<br />

versammlung kann an der<br />

Golfrezeption eingesehen werden.<br />

Horst Münch<br />

Pokale · Plaketten · Abzeichen · Wimpel · Urkunden · Becher · Gravuren<br />

Jubiläumsgeschenke · Zinnartikel · Flaggen · Stempel · Schilder<br />

Emil Büttner GmbH<br />

Hamburger Straße 152 · 22083 Hamburg<br />

Telefon: 040/298 30 75-77 · Fax: 040/29 50 08<br />

E-Mail: emil.buettner@arcor.de<br />

JULI<br />

Fr. 01. E 13. Hanseatic Golf Cup<br />

Sa. 02. DGV Regl. Liga Senioren<br />

So. 03. DGV Regl. Liga Senioren<br />

So. 10. V Monatstaler Juli<br />

Fr. 15. E BMW International Golf Cup<br />

Sa. 16. V 4. Beginner`s Cup<br />

Sa. 23. E Travel Caddie Turnier<br />

Stand: März 2011<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

2 1/2011


Neue Vorgabenverteilung<br />

Der Ball muss gespielt werden,<br />

wie er liegt, das ist<br />

eine sehr wichtige Golfregel.<br />

Und der Platz muss gespielt<br />

werden, wie er gebaut worden<br />

ist. „Course A, B und C sind<br />

nach den Richtlinien des DGV<br />

geratet worden, eine neue<br />

Messung muss und wird nicht<br />

gemacht werden“, sagte unser<br />

Spielführer Wolf-Dieter Loff.<br />

Nachdem unser Course Mana -<br />

ger Bob Hargreaves mit Julia<br />

Smailes mehr als tausend Spiel -<br />

ergebnisse ausgewertet hatten,<br />

wurde für die neue Saison der<br />

Schwierigkeitsgrad der einzelnen<br />

Spielbahnen zum größten<br />

Teil neu bewertet. Maßgebend<br />

dafür waren die Spieler geb -<br />

nisse von Mannschafts-Spie -<br />

lern, Turnieren und Einzel -<br />

spielern. „Wenn ein Platz neu<br />

gebaut worden ist, gibt es keine<br />

Erfahrung über die He raus -<br />

forderungen für die Spieler“,<br />

sagt Bob Hargreaves, „und weil<br />

jeder Spieler den Platz nach<br />

seinen individuellen Fähig -<br />

keiten beurteilt, wurden die<br />

Handicaps des C-Platzes zu -<br />

nächst geschätzt und nach<br />

Gefühl festgelegt. Das ehrliche<br />

Urteil lieferte schließlich die<br />

Statistik der Scores und damit<br />

soll von jetzt an ein gerechteres<br />

Spiel möglich werden.<br />

Vorrang hatte bei der neuen<br />

Jahresmatchplay 2011<br />

Alle Jahre wieder – so auch<br />

2011: der Club veranstaltet<br />

ein Matchplay.<br />

Ausschreibung und Meldeliste<br />

hängen, aber die – wie auch in<br />

den letzten Jahren – nicht gerade<br />

überwältigende Resonanz<br />

veranlasst mich, ein wenig die<br />

„Werbetrommel“ zu rühren in<br />

der Hoffnung, die gewünschten<br />

32 Spielerinnen und Spie -<br />

ler zusammenzubekommen.<br />

In sider sollten sich, sofern<br />

noch nicht geschehen, einfach<br />

anmelden.<br />

Einige Worte zum „Matchplay“.<br />

Gespielt wird jeweils ein<br />

Lochspiel. Gewonnen hat hierbei,<br />

wer gegenüber dem Spiel -<br />

partner mehr Löcher für sich<br />

entschieden hat. Ein Loch ist<br />

gewonnen, wenn der Spieler<br />

(netto) weniger Schläge benö-<br />

Bewertung der C-Platz, aber da<br />

sich ja auch auf den letzten<br />

Löchern der Plätze A und B<br />

durch neue Wassergrenzen viel<br />

geändert hat, wurde auch da<br />

neu entschieden. Auf dem A-<br />

Platz sind Änderungen weniger<br />

gravierend. Die Bahn A 4 ist<br />

nach wie vor der Länge wegen<br />

mit Handicap 1 das schwerste<br />

Loch geblieben. Die A 1 wurde<br />

geringfügig schwerer, die Bah -<br />

nen A 2, A 3 und A 5 ein wenig<br />

leichter gemacht. Bahn A 6, A 7<br />

und A 8 bleiben unverändert,<br />

aber dafür wurde die Bahn A 9<br />

vom bisherigen Han dicap 11<br />

erschwert und wird nun mit<br />

Handicap 7 gespielt. Auf dem<br />

Platz B ist neben anderen un -<br />

wesentlichen Ver än derun gen<br />

nunmehr die Bahn 9 eindeutig<br />

das schwerste Loch, das bisher<br />

in der Kom bination AB mit 6<br />

und bei BC mit 5 bewertet<br />

wurde, jetzt gilt bei AB die<br />

Vorgabe 2 und bei BC die Vor -<br />

gabe 1.<br />

Auf dem C-Platz bleibt nur die<br />

C 8 mit Vorgabe 2 als längste<br />

und schwerste Bahn unverändert.<br />

Ein typisches Beispiel für<br />

eine gravierende Neube wer -<br />

tung ist die neue Vorgabe für<br />

das Loch C 5, das bisher viel zu<br />

einfach eingeschätzt worden<br />

war, jedoch vielen Treu del -<br />

bergern – vielleicht auch psy-<br />

tigt hat als sein Gegner.<br />

Hat ein Spieler per Saldo<br />

mehr Löcher gewonnen als<br />

noch zu spielen sind, ist das<br />

Spiel entschieden. Der Ge win -<br />

ner kommt weiter, der Gegner<br />

scheidet aus – grausam aber<br />

wahr.<br />

Gespielt wird mit „¾-Vor ga -<br />

be“, und zwar von den weißen<br />

(Herren) und blauen (Damen)<br />

Abschlägen. Die Vorgabe verdeutliche<br />

ich einmal an einem<br />

Beispiel: Spieler A mit Vorgabe<br />

25 auf A-B von „weiß“ trifft auf<br />

Spieler B, der diese Kombina -<br />

tion mit Vorgabe 5 spielt. Die<br />

Handicapdifferenz ist also 20,<br />

ergo sind ¾ davon 15. Somit<br />

bekommt A gegenüber B an den<br />

15 schwersten Löchern (siehe<br />

Score-Karte) „einen vor“. Dort<br />

darf sich A einen Schlag abziehen.<br />

Darüber kann der Schwächere<br />

(also A) hadern, dass er<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

chologisch bedingt mit<br />

dem Schlag über das<br />

Wasser auf das Insel -<br />

grün – größere Proble -<br />

me bereitet, als geahnt.<br />

Bisher stand die Vor -<br />

gabe 10 in der Score<br />

Card von jetzt an gilt<br />

dort ein Handicap 4,<br />

womit dieses nun zweitschwerste<br />

Loch sehr<br />

viel anspruchsvoller be -<br />

wertet wird. Auch die<br />

Bahn C 2 ist erfahrungsgemäß<br />

nicht einfach<br />

und statt 16 gilt nun das<br />

Handicap 10. Die Bahn<br />

C 4 weist die größte<br />

Differenz in der Be -<br />

wertung auf, galt sie bisher<br />

mit Vorgabe 8 als<br />

relativ schwer, wurde<br />

sie jetzt mit 18 als we -<br />

sentlich einfacher eingestuft.<br />

Das Par 3 Loch C 7<br />

wurde von Handicap 12<br />

auf 16 er leichtert. Und<br />

nun kommt mit dem<br />

letzten Abschlag über<br />

das Wasser wieder die<br />

Psy chologie ins Spiel:<br />

Die bisher leichtere<br />

Vorgabe 18 wurde auf<br />

14 heruntergestuft, weil<br />

doch mehr Bälle leider<br />

im Teich landeten.<br />

So also wird die Score Card mit<br />

den neuen Bewertungen zum<br />

wichtigsten Begleiter. Bis die<br />

nur 15 „vor“ hat und nicht 20,<br />

aber dafür werden immer die<br />

schwersten Löcher berücksich<br />

tigt.<br />

Die Paarungen der 1. Spielrun -<br />

de werden gelost, wobei die<br />

besten 4 Handicaper so gesetzt<br />

sind, dass sie – wenn sie noch<br />

im Spiel sind – frühestens in<br />

der vorletzten Run -<br />

de aufeinander treffen.<br />

Und dann wirkt<br />

das KO-System …<br />

Zu guter Letzt: ein<br />

Lochspiel ist mit<br />

einem Zählspiel<br />

nicht zu vergleichen.<br />

Ich kann an<br />

einem Loch gnadenlos<br />

viele Schläge<br />

benötigen, braucht<br />

mein Geg ner (netto)<br />

einen mehr, habe<br />

ich dennoch das<br />

Loch gewonnen.<br />

TREUDELBERG GOLF-COURSE A<br />

Loch<br />

Par<br />

1 373<br />

4<br />

2 379<br />

4<br />

3 161<br />

3<br />

4 423<br />

4<br />

5 480<br />

5<br />

6 287<br />

4<br />

7 348<br />

4<br />

8 125<br />

3<br />

9 454<br />

5<br />

1-9 3030<br />

36<br />

Vorgabe<br />

Weiß Gelb Blau Rot<br />

72,8/133 71,8/128 75,4/132 72,8/126<br />

Vorgabe<br />

AB AC<br />

362 362 335<br />

3 3<br />

364 364 342<br />

5 5<br />

149 149 120<br />

9 9<br />

412 358 358<br />

1 1<br />

467 392 392 11 11<br />

275 274 234 15 15<br />

336 336 252 13 13<br />

115 115 105 17 17<br />

442 442 384<br />

7 7<br />

2922 2792 2522 Out Out<br />

TREUDELBERG GOLF-COURSE B<br />

Loch<br />

Weiß Gelb Blau Rot<br />

72,8/133 71,8/128 75,4/132 72,8/126<br />

1 394 382 353 353 4<br />

2 363 350 350 265 4<br />

3 394 380 333 333 4<br />

4 182 168 142 142 3<br />

5 280 269 269 212 4<br />

6 458 444 376 376 5<br />

7 142 133 133 123 3<br />

8 324 314 314 277 4<br />

9 502 488 397 397 5<br />

1-9 3039 2927 2667 2478 36<br />

Die neuen Vorgaben und zum Vergleich<br />

rechts die „alten“<br />

Vorgabe Vorgabe<br />

Spieler Zäh<br />

AB AC<br />

5 5<br />

3 3<br />

7 7<br />

1 1<br />

9 9<br />

15 15<br />

13 13<br />

17 17<br />

11 11<br />

Out Out<br />

neuen Karten ausgegeben werden,<br />

dient eine kleine Tabelle<br />

als Korrektur.<br />

Horst Münch<br />

Und nach dem „wie“ fragt kein<br />

Mensch! Und an der nächsten<br />

Bahn gilt „neues Spiel, neues<br />

Glück“.<br />

Ob meine Worte gewirkt ha -<br />

ben, kann ich wenige Tage<br />

nach Erscheinen dieser Info<br />

am Schwarzen Brett ablesen.<br />

Werner Fischer<br />

1/2011 3<br />

Par Vorgabe<br />

AB<br />

4<br />

8<br />

6<br />

14<br />

16<br />

10<br />

18<br />

12<br />

2<br />

Out<br />

Par Vorgabe<br />

BC<br />

Vorgabe<br />

BC<br />

3<br />

7<br />

5<br />

13<br />

15<br />

9<br />

17<br />

11<br />

1<br />

TREUDELBERG GOLF-COURSE C<br />

Loch<br />

Weiß Gelb Blau Rot<br />

72,8/133 71,8/128 75,4/132 72,8/126<br />

1 294 294 251 251 4<br />

2 484 448 443 362 5<br />

3 388 352 294 294 4<br />

4 281 276 228 228 4<br />

5 238 238 205 205 4<br />

6 316 316 260 260 4<br />

7 139 136 136 105 3<br />

8 544 502 454 402 5<br />

9 101 101 95 95 3<br />

1-9 2785 2663 2366 2202 36<br />

12<br />

10<br />

8<br />

18<br />

4<br />

6<br />

16<br />

2<br />

14<br />

In<br />

Out<br />

Vorgabe<br />

AC<br />

12<br />

10<br />

8<br />

18<br />

4<br />

6<br />

16<br />

2<br />

14<br />

In<br />

Vorgabe Vorgabe<br />

Spieler Zäh<br />

AB BC<br />

2 1<br />

8 7<br />

4 3<br />

12 15<br />

16 13<br />

10 9<br />

18 17<br />

14 11<br />

6 5<br />

Out Out<br />

Vorgabe Vorgabe<br />

Spieler Zäh<br />

BC AC<br />

14 14<br />

16 16<br />

6 6<br />

8 8<br />

10 10<br />

4 4<br />

12 12<br />

2 2<br />

18 18<br />

In In<br />

Zähler


Véronique Brombach<br />

Unsere neue Jugendwartin<br />

Véronique Brombach<br />

Der Treudelberger Golf-<br />

Nach wuchs ist wie bisher<br />

in guten Händen. Zum Jahres -<br />

beginn hatte Sabine Thielsen<br />

Damen<br />

Fasching<br />

Das fängt ja gut an! Wie<br />

man sehen kann, haben<br />

die Treudelberger Damen den<br />

Wettergott fest im Griff. Der<br />

schickte mal flugs das Hoch<br />

Janina über den Golf platz und<br />

die Damen waren mit einem<br />

ausgeschriebenen Turnier<br />

wie der mal die ersten Aktiven<br />

der Saison. Zwischen dem<br />

noch etwas blassen Rasen und<br />

dem unverschämt blauen<br />

Himmel hatten sie sich - wie<br />

sich das für den Karneval<br />

gehört – in bunten Farben ausgetobt<br />

und in der Zahl der<br />

Schläger dafür beschränkt. Mit<br />

drei Schlägern und einem<br />

Putter gingen 21 Damen in<br />

sieben Flights über 9 Löcher<br />

und die Bälle flogen nach lan-<br />

nach drei Jahren erfolgreicher<br />

Jugendarbeit ihre Aufgaben an<br />

die neue Jugendwartin Véro -<br />

nique Brombach übergeben.<br />

Dank vorbereitender Zusam -<br />

men arbeit ist damit die Kon ti -<br />

nui tät in der Betreuung von<br />

mehr als hundert Jugendlichen<br />

im Alter von 4 bis 18 Jahren<br />

garantiert.<br />

Véronique Brombach hat schon<br />

in ihrem Heimatland Belgien<br />

mit Golf begonnen.Als die Ban -<br />

kerin, die für eine international<br />

agierende holländische Groß -<br />

bank arbeitete, nach Hamburg<br />

kam, spielte sie zu nächst in<br />

Hoisdorf und kam danach zum<br />

Treudelberg. „Ich fühle mich<br />

ger Winterpause viel besser als<br />

gedacht. Bevor das Tief Volker<br />

mit Wolken und Regen drohte,<br />

vergnügten sie sich mit Köl -<br />

ner Karnevals musik völlig entspannt<br />

bei einer herzhaften<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

im Club sehr wohl und möchte<br />

durch mein En gagement für<br />

die Jugend – unsere Tochter<br />

Anna spielt in der Mädchen -<br />

mannschaft – auch etwas zu -<br />

rückgeben“, sagt sie, „schließlich<br />

garantiert der Nachwuchs<br />

den Fortbestand des Clubs!“<br />

Zwar war sie zu nächst etwas<br />

erschrocken vor der umfangreichen<br />

Arbeit, aber nach der<br />

Amtsübernahme zum Saison -<br />

be ginn stürzte sie sich schnell<br />

in die Vorbereitungen für das<br />

Training. Das fiel ihr leichter,<br />

da sie sich auf ein zu ver lässiges<br />

Team verlassen kann. Andrea<br />

Holzmüller, herzhaft zupackende<br />

Mutter dreier eifriger Jung-<br />

Golfer, Tim, Lisa und Jan, hat ihr<br />

jederzeit volle Unterstützung<br />

zugesagt. Lara Grosse setzt<br />

Bei strahlend blauem Himmel in bunten Farben auf dem Golfplatz<br />

WEG-, Zinshaus- und Gewerbeimmobilienverwaltung<br />

Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Immobilien<br />

Am Kaiserkai 62 • 20457 Hamburg • Tel.: 040-35 6130<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Hauke Heetsch – www.fontenay.de<br />

Frühlings suppe und<br />

Kaffee und Ber li nern<br />

bis zur Siegerehrung.<br />

Nettosiegerin wurde<br />

Margot Tiedke mit 20<br />

Punkten und Brutto -<br />

siegerin Renate Ku -<br />

niß mit 9 Punkten.<br />

Aber es wurden nicht<br />

nur sportliche Quali -<br />

täten ausgezeichnet,<br />

sondern es gab auch<br />

einen Preis für das<br />

originellste Kostüm<br />

und den holte sich<br />

Regine Ulber mit<br />

ihrem rheinischen<br />

Out fit, die von ihrer<br />

Schwester im Part -<br />

ner look als Caddy be -<br />

gleitet wurde. So war<br />

der Fa schings spaß<br />

per fekt. Horst Münch<br />

sich als Trainerin vorbildlich<br />

für die Mädchen mann schaft<br />

ein und die Co-Trai ner Felix<br />

Graeske, Leif Radszat, Jana<br />

Thielsen, Eric Engler, Dennis<br />

Meyerrose und Miguel Siercke<br />

sind engagiert dabei und darüber<br />

hinaus natürlich Gary<br />

Hillson, Gary Kershaw, Mel<br />

Johnson und Andrew Tailor.<br />

Längst wurde besprochen, wie<br />

die Gruppen nach Alter und<br />

Spielstärke zusammengestellt<br />

werden. „Ich möch te die Ju -<br />

gend spielerisch an Golf he -<br />

ran führen und ein Zusam men -<br />

ge hö rig keitsgefühl – den Mann -<br />

schaftsgeist – fördern“, sagt<br />

Véronique Brom bach, „alle sollen<br />

Spaß haben, denn ohne<br />

Freude am Sport kann man keinen<br />

Erfolg erwarten“. Horst Münch<br />

Den Preis für das originellste Kostüm bekam<br />

Regine Ulber (rechts) mit Ihrer Schwester<br />

(links). Mit im Flight waren Almuth Fischer<br />

(zweite von links) und Gerda Pagel (zweite<br />

von rechts)<br />

64 1/2007 1/2011


Gespräch mit der neuen Hoteldirektorin<br />

Platzbegehung<br />

amburg ist eine Stadt,<br />

„H in der ich gern arbeiten<br />

würde“, hatte Silke Macke,<br />

die neue Direktorin des Stei -<br />

genberger Hotel Treudelberg<br />

schon gesagt, als sie vor 15<br />

Jahren zum ersten Mal hier<br />

war. „Da ich aus Südafrika<br />

komme, liebe ich das Leben<br />

am Wasser zwischen Alster<br />

und Elbe und die hanseatisch<br />

offenen und freundlichen<br />

Men schen in ihrer kaufmännischen<br />

direkten Art“. Unsere<br />

Clubprä si dentin Ingeborg<br />

Lautz hatte die neue Frau auf<br />

dem Chef sessel gefragt, was<br />

sie gereizt hat, in Hamburg zu<br />

leben und am Treudelberg zu<br />

arbeiten, welche Visionen sie<br />

für Treu delberg hat und was<br />

sie anders machen will, wie<br />

sie ihr Ver hältnis zu den<br />

Club-Präsidentin Ingeborg Lautz (links) und<br />

Hoteldirektorin Silke Macke<br />

Mitgliedern des Clubs sieht<br />

und wann sie mit dem Golf -<br />

spielen beginnen will. Der erste<br />

Wunsch hat sich für die 40jährige<br />

Hotelfachfrau, die zu -<br />

vor viele Jahre lang in der<br />

Kempinski-Gruppe tätig war,<br />

nun erfüllt. Schon vor acht<br />

Jahren arbeitete<br />

sie verantwort<br />

lich als<br />

Director Sales &<br />

Marke ting im<br />

Kempinski Hotel<br />

Bristol in Berlin,<br />

später als Regio -<br />

nal Vice Presi -<br />

dent Sales &<br />

Marke ting in Du -<br />

bai mit Zustän -<br />

digkeit für die<br />

Regionen Naher<br />

Osten und Afrika<br />

und danach als<br />

Stellvertretende<br />

Hoteldirek to rin<br />

im Kempinski<br />

Hotel Ishtar am<br />

Toten Meer.<br />

Nach ihrer Auf -<br />

gabe als Hotel-<br />

Managerin im<br />

Airport Hotel München leitete<br />

sie zwei Jahre lang das<br />

Hotel Zamani Zanzibar<br />

Kempinski auf der zu<br />

Tansania gehörenden<br />

Insel Sansibar. Von dort<br />

in das januarkalte Ham -<br />

burg zu kommen, war<br />

sicher ein or dent licher<br />

Klima-Schock.<br />

Aber den hat sie hoffentlich<br />

inzwischen überwunden<br />

und nun sieht<br />

sie im Alstertal eine neue<br />

Herausforderung in ei -<br />

nem Hotel mit eigenem<br />

Golf platz. „Das Hotel Treudel -<br />

berg ist in Deutschland be -<br />

kannt“, weiß sie, „aber das<br />

Hotel sollte auch über die<br />

Landes grenzen hinaus zu<br />

einer be kannten Marke werden.<br />

Ich will es als City-Resort<br />

vermarkten mit all den Mög -<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Nach der Golfplatz-Begehung v.l.n.r.: Course Manager Bob Hargreaves, Spielführer<br />

Wolf-Dieter Loff, Hoteldirektorin Silke Macke, HGV-Schiedsrichter Thomas Lander,<br />

Club-Präsidentin Ingeborg Lautz, Karin Bielenberg (Garbe Group)<br />

lich keiten der 4 Ster ne-Ka te -<br />

gorie und der hervorragenden<br />

Ausstattung für Tagun gen für<br />

bis zu 260 Personen.“ Gleich -<br />

wertig ist für sie jedoch das<br />

Flair einer Oase mit dem<br />

Golfplatz in der Natur der<br />

Oberalster mit bester Anbin -<br />

dung zum Flughafen und zur<br />

Autobahn. „Das möchte ich<br />

bei des zusammenbringen. Ich<br />

bin ja erst acht Wochen hier<br />

und muss mir erst mal alles<br />

ansehen, in zwei Monaten<br />

werde ich klarer sehen, aber<br />

ich habe schon gewisse<br />

Ambitio nen.“<br />

Klar ist für Silke Macke schon<br />

jetzt: „Das Hotel kann nicht<br />

ohne den Club und der Club<br />

kann nicht ohne das Hotel!“<br />

Deshalb will sie viele Leute<br />

vom Club kennenlernen und<br />

das alles zusammenbringen.<br />

Ein harmonisches Miteinander<br />

ist das Ziel. Sie sieht diese nicht<br />

alltägliche Kombination sehr<br />

positiv. Dass ihr die Kommuni -<br />

kation zwischen Hotel und<br />

Club wichtig ist, bewies schon<br />

ihre zweistündige Besichti -<br />

gungs tour zur Be stands auf nah -<br />

me mit Course Manager Bob<br />

Hargreaves, Clubpräsidentin<br />

Ingeborg Lautz, Spielführer<br />

Wolf-Dieter Loff, Schiedsrichter<br />

Thomas Lander sowie der<br />

Vertreterin der Garbe Group,<br />

Karin Bielenberg.<br />

Auf die Frage, wann sie mit<br />

Golf beginnen will, hatte sie<br />

noch keine präzise Antwort.<br />

„Bald will ich mal die ersten<br />

Bälle schlagen“, versprach sie<br />

und das wird die beste Gele -<br />

gen heit sein, viele Clubmit -<br />

glie der kennenzulernen.<br />

Horst Münch<br />

1/2007 1/2011<br />

75


Herren-Mannschaft<br />

Mannschaftsreise<br />

Trainingsreise Team<br />

Treudelberg – Türkei,<br />

Belek Robinson-Club<br />

Nobilis 2011<br />

Wie auch schon im letzten<br />

Jahr in Spanien konnten<br />

wir unsere diesjährige Vorbe -<br />

reitung für die kommende Sai -<br />

son in Form einer Trainings -<br />

reise durchführen.<br />

Um unsere Vorbereitungen op -<br />

timal zu nutzen, haben wir uns<br />

diesmal für die Türkei und den<br />

Robinson-Club entschieden.<br />

Hier hatten wir alles, um uns<br />

auf die kommende Saison vorzubereiten.<br />

Gutes Wetter, super<br />

Golfplätze und auch das Essen<br />

ist reichlich und besonders<br />

gut.<br />

Der Trainingsplan für diese<br />

Woche wurde von unseren beiden<br />

Pros Gary Hillson und<br />

Gary Kershaw ausgearbeitet.<br />

In dieser Woche standen 5 Run -<br />

den Zählspiel und eine Runde<br />

Scramble auf dem Stunden -<br />

plan. Weiterhin konnten wir<br />

intensiv das Putten und auch<br />

das Short Game trainieren.<br />

Auch das lange Spiel haben wir<br />

individuell auf jeden Einzelnen<br />

abgestimmt und weiter verfeinern<br />

können.<br />

Wir konnten bei optimalem<br />

Das Herrenteam v.l.n.r.: Nicholas Nikol, Pro Gary Kershaw, Miguel Siercke, Marcel Czack,<br />

Leif Radszat, Krystian Perkowski, Tim Holzmüller, Eric Engler, Dennis Meyerrose, Philipp<br />

Bethje, Head-Pro Gary Hillson, Team-Begleiter Reinhard Friske, Captain Manfred<br />

Schumann und Michael Kruse.<br />

Head-Pro Gary Hillson kontrolliert<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Wetter auf insgesamt drei<br />

unterschiedlichen Plät -<br />

zen, dem GC-Nobilis, GC-<br />

Sultan und auf dem GC-<br />

Cornelia unsere sechs<br />

Run den spielen. Diese<br />

haben wir jeweils von<br />

den hinteren Abschlägen<br />

gespielt. Die Plätze hatten<br />

im Durchschnitt eine<br />

Länge von ca. 6.400 Me ter,<br />

so dass wir für die vor<br />

uns ste he n -<br />

den Auf gaben<br />

optimal vorbereitet<br />

sind.<br />

Im Rahmen dieser<br />

Trainings-Woche ha -<br />

ben wir für die ersten<br />

vier Sieger der<br />

Ge samt wer tung aus<br />

den sechs Golfrun -<br />

den einen Preis in<br />

Form eines Gut -<br />

scheins aus dem Pro-<br />

Shop von Gary<br />

Hillson verleihen<br />

können.<br />

Den vierten<br />

Platz belegte<br />

hierbei Philipp<br />

Bethje. Kurz<br />

da vor mit gleichem<br />

Ergebnis<br />

konnten Tim<br />

Holzmüller und<br />

Miguel Sierke<br />

den geteilten zweiten Platz für<br />

sich gewinnen. Mit nur einem<br />

Zähler weniger ge winnt<br />

Michael Kruse den ersten Platz.<br />

Herzlichen Glück wunsch den<br />

Sie gern.<br />

Ich denke, dass un sere Mann -<br />

Leif Radszat beim Abschlag vor schneebedeckten<br />

Bergen im Hintergrund<br />

schaft durch ihr spielerisches<br />

Potential und dem besonders<br />

gu ten Teamgeist die vor uns<br />

stehenden Aufgaben mit Bra -<br />

vour meistern wird. Besonders<br />

ist hier auch noch einmal der<br />

Einsatz unserer Pros Gary<br />

Hillson und Gary Kershaw zu<br />

erwähnen. Die beiden haben<br />

mit großem Elan und einem<br />

sehr guten Feingefühl das<br />

Training und die Golfrunden<br />

Eric Engler beim Abschlag vor malerischer Kulisse<br />

für jeden Einzelnen gestaltet<br />

und analysiert.<br />

Wir danken unserem Golfclub<br />

Treudelberg e.V. für die Unter -<br />

stützung dieser Reise für die<br />

vor uns stehenden Meister -<br />

schaften. Manfred Schumann, Captain<br />

Auf der Runde<br />

v.l.n.r.:<br />

Leif Radszat,<br />

Krystian Perkowski,<br />

Nicholas Nikol<br />

und<br />

Michael Kruse.<br />

Alle Fotos<br />

auf dieser Seite:<br />

Manfred Schumann,<br />

Captain der Herren-<br />

Mannschaft<br />

6 1/2007 1/2011


1/2007 1/2011<br />

Herren<br />

Herrennachmittage 2011<br />

Wie buchstabiert ein Treu -<br />

delberger Golfer April?<br />

A = Auftakt der Golf saison<br />

und möglichst nur ein<br />

P = Putt pro Loch.<br />

R = Rolf unser Men’s-<br />

Captain sagt,<br />

I = immer Mitt woch ist<br />

Herrennach mittag.<br />

L = Lust auf Golf<br />

Und der April steht vor der Tür.<br />

Somit können auch die diesjährigen<br />

Herrennachmittage<br />

am 6. April eröffnet werden.<br />

Auch der vergangene Winter<br />

war für hiesige Verhältnisse<br />

sehr lang und so darf man<br />

gespannt sein, wie viele Golfer<br />

Neues Team in der<br />

Golfrezeption<br />

Rechtzeitig vor Saisonbeginn<br />

wurden auch die Karten an<br />

der Golfrezeption neu ge -<br />

mischt. Gerade dort, an der<br />

wichtigsten Schaltstelle, wo<br />

der Spielverlauf gesteuert und<br />

Spiel ergebnisse verarbeitet<br />

werden, sind Kompetenz,<br />

Erfahrung und eine Prise frisches<br />

Blut beste Voraus set zun -<br />

gen für mehr als tausend Mit -<br />

glieder, Golf spielende Hotel -<br />

gäste und Green fee spieler.<br />

Julia Smailes, die Golf- und<br />

Sportmanagerin hat schon vor<br />

einem Jahr die Nachfolge von<br />

Eva Zitzler angetreten und hat<br />

dank übergeordneter Aufgaben<br />

Verkauft!<br />

am Saisonauftakt in den<br />

Startlöchern stehen werden,<br />

um wieder die Möglichkeit zu<br />

nutzen, ihr Handicap zu verbessern.<br />

Die BMW Niederlassung Ham -<br />

burg hat uns die Zusage gegeben,<br />

auch in diesem Jahr einige<br />

unserer Herrennachmittage<br />

mit attraktiven Preisen zu<br />

unterstützen. Mit Arne Boldt<br />

aus dem Hau se BMW werden<br />

wir zu ge gebener Zeit näheres<br />

vereinbaren.<br />

Es gehört schon seit einigen<br />

Jahren zu unserem Saison ver -<br />

lauf, dass wir gemeinsame<br />

Nach mittage mit den Golfern<br />

aus Gut Kaden durchführen. So<br />

wird es auch in diesem Jahr<br />

sein. Die genauen Termine wer-<br />

die längste Erfah -<br />

rung. Als Tochter<br />

eines Golf-Pros ist sie mit diesem<br />

Sport schließlich groß<br />

geworden und sie würde gern<br />

häufiger mit ihrem Bag auf dem<br />

Platz unterwegs sein als im<br />

Golf-Computer-Programm.<br />

Neu im Team: Nadja Kischkat (links) und Ulrike Sandau.<br />

Bekannt und bewährt: Julia Smailes (2. v. rechts) und<br />

Petra Mickley (rechts)<br />

Verkauft!<br />

Wir suchen Häuser!<br />

www.lauenstein-lau.de – 040-48 40 48 0<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

denrechtzeitig be kannt -<br />

ge ge ben.<br />

Der Men’s-<br />

Day ist laut<br />

Turnier plan<br />

für den 29.<br />

Juni geplant.<br />

Auch hierfür<br />

wird die Aus -<br />

schrei bung<br />

rechtzeitig<br />

erfolgen. Das<br />

letzte High -<br />

light des Jahres wird unser<br />

Jahres ab schluss sein. Er ist für<br />

den 26. Oktober geplant.<br />

Da die Teilnehmerzahl unserer<br />

Herrennachmittage im vergangenen<br />

Jahr leider rückläufige<br />

Ten denz aufwies, wünsche ich<br />

Men’s-Captain Rolf Baginski (links) und<br />

Men’s-Kassenwart Dr. Rainer Kelpe<br />

Petra Mickley gehört seit 19<br />

Jah ren zum Treudelberg. Davon<br />

hat sie 16 Jahre im Service –<br />

zuletzt als stellvertretende Frühstücksleiterin<br />

gearbeitet. Nach<br />

einem Jahr an der Sport re zep -<br />

tion wechselte sie an die Golf -<br />

rezeption. Dort gefällt es ihr<br />

sehr gut, weil<br />

sie viele Gol fer<br />

schon seit Jah -<br />

ren kennt.<br />

Neu im Team<br />

und Nach folge -<br />

rin von Gabriele<br />

Rei ter ist Nadja<br />

Kisch kat, die Lei -<br />

terin der Golf-<br />

rezep tion. Sie<br />

Verkauft!<br />

hat nach dem<br />

Stu dium Dip lom-<br />

Golf be triebs ma -<br />

mir für dieses Jahr eine deutliche<br />

Steigerung und appelliere<br />

an alle Golfer – insbesondere<br />

aber auch an die neuen Mit -<br />

glieder – unsere Herrennach -<br />

mit tage durch aktive Teilnah me<br />

zu unterstützen. Rolf Baginski<br />

na ge ment zunächst ein Jahr im<br />

Golf club Grömitz und zwei<br />

Jahre im Golfclub St. Dionys ge -<br />

ar beitet. „Ein Traum platz ist das“,<br />

schwärmt sie. Aber Hamburg ist<br />

doch eine andere Welt, in der<br />

sie schon immer arbeiten wollte.<br />

Da sie in St. Dionys als Club -<br />

sekretärin von der Buchhaltung<br />

bis zur Mitgliederverwaltung<br />

alles machen musste, bringt sie<br />

viel Erfahrung mit.<br />

Neu ist seit dem 1. April auch<br />

Ulrike Sandau, die erfahrene<br />

Clubsekretärin des Golf Clubs<br />

Schloss Guttenburg in Kraiburg<br />

am Inn. Da sie davor schon mehrere<br />

Jahre in Bad Bevensen gearbeitet<br />

hatte, bekam sie wieder<br />

so richtig Lust auf den Norden<br />

und deshalb ist Treudel berg<br />

eine gute Chance. Horst Münch<br />

Ihr Immobilientipp<br />

ist uns viel wert!<br />

…als Dankeschön unterstützen<br />

wir Ihre nächste Spendenaktion!<br />

7


Treudelberger Seniorinnen und Senioren<br />

2011: Was erwartet Sie?<br />

Vom Eise befreit sind Strom<br />

und Bäche,<br />

kein Schnee mehr zu seh’n auf<br />

Treudelbergs Fläche,<br />

der Frühling naht – oh, welch<br />

ein Glück!<br />

So erscheinen bald Golfer auf<br />

der Flur –<br />

In reicher Zahl – was machen<br />

die nur? Fragt mancher mit<br />

besorgtem Blick.<br />

Pro Spielergruppe sind es vier,<br />

sie spielen unser Startturnier,<br />

ein „Chapman“ am 14. April.<br />

Zur Halbzeit gibt’s Kuchen und<br />

Kaffee<br />

In der neuen Hütte – wer mag,<br />

der bekommt Tee.<br />

Selbst Schuld, wer da nicht mitspielen<br />

will …<br />

So weit unser Saisonstart. Der<br />

Rest in Prosa und in Stich wor -<br />

ten:<br />

insgesamt haben wir 18<br />

Spieltermine, davon 16 auf<br />

Treu delberg und 2 Ausflüge,<br />

wir spielen 7 „Vierer“, 10 Ein -<br />

zel-Wettspiele (7 vorgaben wirk -<br />

sam) und 1 Lochspiel,<br />

I<br />

ich lieb mich,<br />

ich lieb mich nicht,<br />

ich lieb mich, ...<br />

Unsere neuen Farben sind da!<br />

auch 2011 startet wieder das<br />

„Edith Luserke-Turnier“, dieses<br />

Mal ein Scramble (ein herzliches<br />

Dankeschön an die Spon -<br />

so rin),<br />

die Ausflüge führen uns nach<br />

Winston/Schloss Basthorst und<br />

an die Schlei,<br />

beim Lochspiel „Damen<br />

gegen Herren“ mit anschließendem<br />

Grillen auf der Terrasse<br />

(hoffentlich) erhalten die<br />

Damen Gelegenheit zur<br />

Revanche,<br />

im Juni werden wir einen<br />

„2 x 9 Loch – Bestball“ spielen,<br />

da der 18-Loch-Platz belegt ist,<br />

die Saison endet am 27. Ok -<br />

tober mit einem klassischen<br />

Vierer und dem Abschluss essen.<br />

Die Terminliste hängt am Brett,<br />

Kopien zum Mitnehmen liegen<br />

für Sie bereit.<br />

Letzter Hinweis: nach mehr als<br />

fünf Jahren starten wir wieder<br />

einmal den Versuch, neben dem<br />

Club-Matchplay ein Match play<br />

für die Senior-inn-en zu initiieren.<br />

Wir spielen dieses mit voller<br />

Vorgabe und von den<br />

Rolfinckstraße 13 · Tel. 536 96 50<br />

Hamburg Wellingsbüttel<br />

Liebesbriefe in Schmuck.<br />

www.willer.de juwelier@willer.de<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Hohes Engagement: Seniors’s<br />

Captain Werner Fischer<br />

Das Golfjahr hat viele Höhe -<br />

punkte, aber wenn es vorbei<br />

ist, sind sie schnell vergessen.<br />

Nicht so in der neuen V.I.P.-<br />

Lounge. Dort hängen fünf<br />

Bilderrahmen, in denen Er in ne -<br />

rungen in bunten Farben wieder<br />

lebendig werden. Die vielen<br />

Fotos aus dem Clubleben<br />

des vergangenen Jahres stammen<br />

aus der Kamera von Horst<br />

und Heidi Münch und Michael<br />

Mittag und das ist eine längst<br />

fällige Antwort auf die immer<br />

wieder gehörte Frage: „Wo<br />

kann man denn die Bilder mal<br />

sehen?“ Bis vor einem Jahr hingen<br />

im Treppenhaus vom Res -<br />

tau rant zu den Golfer-Garde ro -<br />

ben schon viele Jahre lang sieben<br />

Bilderrahmen mit Fotos<br />

aus den ersten zehn Jahren.<br />

Aber die waren schon so alt,<br />

dass sie unbemerkt im Archiv<br />

versteckt wurden, weil die dort<br />

Abschlägen „gelb“ (Herren)<br />

und „rot“ (Damen), also unter<br />

„entschärften“ Bedingungen.<br />

Die Ausschreibung hängt, wir<br />

hoffen auf rege Beteiligung!<br />

Ihr neues (altes) Captains Team<br />

Ulla Loff, Christa Reitzig und<br />

der Verfasser wünschen uns<br />

allen eine gute Saison, wir hoffen<br />

auf mindestens so rege<br />

Turnierteilnahmen wie in den<br />

Vorjahren. Falls Sie Fragen,<br />

Wünsche, Anregungen, Kritik<br />

haben, scheuen Sie sich nicht,<br />

uns anzusprechen!<br />

Werner Fischer<br />

V.I.P.-Lounge mit Bildergalerie<br />

Wollen Sie immer aktuell über Club-Neuigkeiten per E-Mail informiert<br />

werden? Dann senden Sie eine E-Mail an mm@mm-konzepte.com und<br />

Sie werden in den Club-E-Mail-Verteiler mit aufgenommen.<br />

abgelichteten Golfer schon lange<br />

nicht mehr dabei sind. Nun<br />

ist die Fotogalerie wieder aktuell<br />

und dokumentiert die fröhlichen<br />

Seiten von Treudelberg.<br />

Horst Münch<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>INFO</strong><br />

Herausgeber:<br />

Golf & Country Club Hamburg Treudelberg e.V.<br />

Lemsahler Landstraße 45, 22397 Hamburg<br />

Telefon: 040/608 22 500, Fax: 040/608 22 502<br />

Internet: www.<strong>treudelberg</strong>.com<br />

E-Mail: golf@<strong>treudelberg</strong>.com<br />

V.i.S.d.P.: Ingeborg Lautz<br />

Redaktion: Gaby Gehrmann<br />

Text: Die Verfassernamen befinden<br />

sich am jeweiligem Textende<br />

Schlussredaktion: Gaby Gehrmann<br />

Fotos: Horst Münch<br />

Erscheint 3x jährlich – Auflage: 900 Stück<br />

Layout und Realisation:<br />

Michael Mittag, Werbe-Konzeption + Strategie<br />

Lemsahler Landstraße 144 a, 22397 Hamburg,<br />

Telefon: 040 / 608 47 608, Fax: 040 / 608 47 610,<br />

E-Mail: mm@mm-konzepte.com<br />

Druck: Offsetdruck Herberg, Hamburg<br />

Internet: www.offfsetdruck-herberg.de<br />

Die redaktionellen Beiträge geben nicht<br />

zwingend die Meinung des Vorstandes wieder.<br />

Die Redaktion behält sich die Kürzung der<br />

Beiträge aus Platzgründen vor.<br />

8 1/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!