07.12.2012 Aufrufe

CLUB-NEWS - golfclub-treudelberg

CLUB-NEWS - golfclub-treudelberg

CLUB-NEWS - golfclub-treudelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Winter mit seinen riesigen<br />

Schneemassen konnte sich<br />

noch so anstrengen – jetzt<br />

hat er keine Chance mehr.<br />

Endlich Frühling! Endlich wieder<br />

grüne Farbe auf dem Platz!<br />

Endlich wieder Sommergrüns!<br />

Endlich wieder Lust auf Golf!!!<br />

Der Spielausschuss präsentiert<br />

den Mitgliedern eine Reihe von<br />

neuen und interessanten Turnieren.<br />

Course-Manager Bob<br />

Hargreaves verspricht trotz<br />

der langen Winterperiode ab<br />

Anfang/Mitte Mai einen ordent-<br />

Inhalt<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Golf & Country Club Hamburg-Treudelberg e.V. Nr. 1/2006<br />

Die große Lust auf die neue Saison<br />

Hauptversammlung<br />

Jackie´s Corner 2<br />

Wettspielkalender<br />

Treudelberg sportlich 3<br />

Prima Grüns – aber später<br />

Die Pläne der Pros 4/5<br />

Was passiert bei den<br />

Damen, Herren 6<br />

Sie machen uns Spaß –<br />

Unser Spielausschuss 7<br />

Was passiert, wenn`s<br />

Handy klingelt 8<br />

Dipl.-Kfm. Nils S. Neumann<br />

Steuerberater<br />

Dipl.-Bw. Monika Neels<br />

Steuerberaterin<br />

Freie Mitarbeiterin gem. § 56 StBerG<br />

Dipl.-Kfm. Ulrich Stapel<br />

Steuerberater<br />

Europaallee 3 · Nähe Herold-Center<br />

22850 Norderstedt<br />

Tel. 040/53 54 01-0 · Fax 040/53 54 0145<br />

E-Mail: info@strategus.de<br />

lichen Platz, auch wenn ihm<br />

die Natur drei Wochen „gestohlen“<br />

hat. Gary Hillson und<br />

sein Team haben sich ebenfalls<br />

gut auf die neue Saison vorbereitet<br />

– mit neuen Lehrplänen,<br />

die uns das Golfen wesentlich<br />

erleichtern (und verbessern)<br />

sollen. Was planen die Herren,<br />

Na, gleich erkannt?<br />

Stefan von Stengel, einer der<br />

weltbesten Golf-Fotografen,<br />

zeigt uns hier die vierte<br />

Spielbahn (samt Grün) von<br />

Treudelberg. Rechts hinter<br />

den Birken verläuft die fünfte<br />

Spielbahn. Dazu ist er auf<br />

Über tausend Bälle ruhen auf<br />

dem Teichgrund vor dem 18.<br />

Grün. Es ist die Ernte eines<br />

Jahres. Das Resultat von vielen<br />

zu kurz geratenen Annäherungen<br />

oder anderen unglücklichen<br />

Zufällen. Nun die große<br />

Frage: Wer hebt den Schatz<br />

von Treudelberg? Wer bekommt<br />

die Lizenz zum Tauchen? Jeder<br />

hat die Chance. Ein kurzer<br />

Anruf bei Platz-Manager Bob<br />

Hargreaves (Foto rechts) genügt<br />

– und man ist Besitzer<br />

die Damen, die Senioren für<br />

die neue Saison? Wie erfolgreich<br />

werden die Treudelberger<br />

Damen (2.Bundesliga)<br />

und Herren (Regionalliga)<br />

unseren Klub sportlich vertreten<br />

? Alle Antworten finden Sie<br />

in dieser neuen Ausgabe der<br />

Club-News.<br />

Foto: Stefan von Stengel<br />

einen Strommast geklettert,<br />

um die ganze Schönheit der<br />

Knick-Landschaft einzufangen.<br />

Das saftige Grün und die<br />

klaren Konturen erreichte von<br />

Stengel durch einen Spezial-<br />

Filter. Die Aufnahme entstand<br />

am späten Nachmittag bei<br />

idealem „Büchsenlicht“.<br />

Wer hebt den gewaltigen Schatz<br />

vom Treudelberger 18. Grün?<br />

von einem Zentner hochwertiger<br />

Golfbälle. Kostet natürlich<br />

´ne Kleinigkeit. Wieviel?<br />

Reden Sie mit Bob…<br />

Liebe Clubmitglieder.<br />

mit Beginn der neuen Saison<br />

haben unsere Clubnachrichten<br />

ein verändertes Gesicht bekommen.<br />

Ich hoffe sehr, dass es<br />

gefällt. Auslöser war eine Explosion<br />

der Kosten im vergangenen<br />

Jahr.Wir haben daraufhin<br />

neue Angebote bei Druckereien<br />

und für das Layout eingeholt.<br />

Gleichzeitig haben wir uns entschieden,<br />

drei statt vier Ausgaben<br />

pro Saison herauszugeben<br />

und den Umfang auf acht<br />

Seiten zu begrenzen. Wir sind<br />

sicher,dass damit weiterhin ausreichende<br />

Information in klarer<br />

und konzentrierter Form möglich<br />

sein wird.<br />

Auf diese Weise werden die<br />

Kosten der Clubzeitschrift um<br />

nahezu 60 % reduziert. Darüber<br />

hinaus kommen ab sofort alle<br />

Anzeigeneinnahmen in vollem<br />

Umfang dem Club zugute. Ich<br />

möchte mich bei dieser Gelegenheit<br />

bei den Mitgliedern bedanken,<br />

die bereits Anzeigen zugesagt<br />

haben. Ich bin zuversichtlich,<br />

dass weitere Mitglieder bereit<br />

sein werden, den Club auf<br />

diese Weise zu unterstützen.<br />

Details über Anzeigengröße und<br />

Preise sind bei der Sportrezeption<br />

erhältlich.<br />

Gleichzeitig möchte ich diese<br />

Gelegenheit nutzen, mich bei<br />

denjenigen zu bedanken, die<br />

unsere Zeitschrift mit Textbeiträgen<br />

und Fotos unterstützen.<br />

Die großartige redaktionelle<br />

Unterstützung einiger Mitglieder<br />

ist das Herzstück unserer Clubzeitschrift.<br />

Sie sind alle herzlich<br />

eingeladen, daran mitzuwirken.<br />

Für die vor uns liegende Golfsaison<br />

wünsche ich Ihnen im<br />

Namen des gesamten Vorstandes<br />

viele schöne und erfolgreiche<br />

Golfrunden.<br />

Mit den besten Grüßen<br />

Ihr Wolfgang Henkel


Dankeschön von allen Seiten<br />

Hauptversammlung<br />

ohne Probleme/<br />

Beitrag um 20 Euro<br />

erhöht<br />

Es dauerte genauso lange wie<br />

ein gemütlicher Vierer über<br />

neun Löcher – dann war alles<br />

gesagt, alles gefragt und alles<br />

entschieden. Nach gut zwei<br />

Stunden war die diesjährige<br />

Hauptversammlung des GC<br />

Treudelberg beendet. Das<br />

Wichtigste? Der Jahres-Clubbeitrag<br />

wird ab 2007 von 80<br />

auf 100 Euro erhöht. Weil:<br />

Zwar keine Schulden,aber Ebbe<br />

in der Kasse. Das Protokoll vermerkt<br />

hierzu: „Mit einer Gegenstimme,<br />

die auch begründet<br />

wird, wird der Vorschlag angenommen.“<br />

Was haben die Treudelberger<br />

Golfer in dieser Saison vom<br />

Hotel als der Betreibergesellschaft<br />

zu erwarten? Hoteldirektor<br />

Rolf Haug kündigte an:<br />

Putting- und Chipping-Grün<br />

sind auf der vorderen Driving-<br />

Range neu angelegt worden.<br />

Eine neue Bunkeranlage soll<br />

noch kommen. Die Bunker auf<br />

Achtung,<br />

Golfregel!<br />

Im Frühjahr ist der<br />

Boden noch sehr weich. Sie<br />

finden Ihren Ball in einem<br />

Einschlagloch im Rough und<br />

wollen ihn identifizieren. Sie<br />

informieren Ihren Zähler als<br />

Beobachter und fangen an,<br />

den Ball vorsichtig zu drehen.<br />

Pokale für Sieger<br />

dem Platz erhalten neuen Sand.<br />

Sechs Abschläge werden begradigt,<br />

um unter anderem neue<br />

Abschlagpositionen möglich zu<br />

machen. Die Zäune werden<br />

Schritt für Schritt ausgebessert<br />

beziehungsweise erneuert.<br />

Und die Greenkeeper von Bob<br />

Hargreaves werden um einen<br />

weiteren Mann verstärkt.<br />

Und was macht der Spielbetrieb?<br />

Der ist im letzten Jahr<br />

neu geordnet worden und wird<br />

auch in der kommenden Saison<br />

von Frank Winkler koordiniert.<br />

Hauptproblem:Wegen der zahlreichen<br />

Turniere mit Kanonenstart<br />

beziehungsweise Abschlag<br />

von 1 und 10 (im letzten Jahr<br />

30, davon 18 vom Club und 12<br />

vom Hotel) waren die Spielmöglichkeiten<br />

der Mitglieder<br />

stark eingeschränkt. Das heißt:<br />

In dieser Saison wird der Club<br />

diese Turniere erheblich reduzieren<br />

und 2007 auf Null herunterfahren.In<br />

ähnlicher Form<br />

will das Hotel an dieses Thema<br />

herangehen.<br />

Wie hält es der Club mit zwei<br />

weiteren „Problemchen“,die in<br />

den letzten Wochen für viel Diskussionsstoff<br />

gesorgt haben?:<br />

Dafür erhalten Sie einen Strafschlag.<br />

Warum das denn?<br />

In jedem Fall müssen Sie den<br />

Ball durch Markierung kennzeichnen,<br />

bevor Sie ihn zur<br />

Identifizierung hochnehmen.<br />

Übrigens: Wenn Sie ihn hoch-<br />

Treudel-<br />

Shirts für<br />

25 Euro<br />

Der Proshop<br />

bietet im April<br />

als Sonder-Aktion Treudelberger<br />

Logo-Hemden in<br />

sehr guter Qualität (Pique)<br />

an. Preis: 25 Euro. Farben:<br />

Hellblau, dunkelblau, weiß,<br />

rosa, beige. Chefin Jackie<br />

Hillson führt die Firmen<br />

Bogner, Brax, Back Tee,<br />

Genuin und Daily Sports.<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

1. Vorgabewirksames 9-Löcher-<br />

Golf wird es am Treudelberg<br />

zunächst nur bei Beginner´s-<br />

Cup-Turnieren (Vorgabe 37-54)<br />

geben.<br />

2. Entfernungsmesser (optische<br />

Geräte bzw. Geräte mit<br />

Satelliten-Unterstützung) sind<br />

bei Turnieren im GC Treudelberg<br />

weiterhin untersagt.<br />

Und wie steht´s mit den Rechten<br />

des Clubs gegenüber der Betreibergesellschaft?Beiratsmitglied<br />

Dr. Martin Schimke (u.a.<br />

Spezialist für Sportrecht) konnte<br />

den Mitgliedern erklären, dass<br />

im Nutzungsvertrag der GmbH<br />

viele Details nicht geregelt sind.<br />

Ergo: Die Haus- und Platz-<br />

Ordnung wird nach Absprache<br />

und in Zusammenarbeit mit<br />

Herrn Haug neu überarbeitet.<br />

Ansonsten? Keine Anträge, kein<br />

„Verschiedenes“. Der Beirat<br />

bedankt sich für die gute<br />

Zusammenarbeit. Der Vorstand<br />

gibt den Dank zurück. Die<br />

Kassenprüfer haben alles<br />

geprüft und erklären feierlich:<br />

„Das Belegwesen ist geordnet.“<br />

Alle werden entlastet und können<br />

endlich einen Wein trinken<br />

gehen….<br />

nehmen, müssen Sie den Ball<br />

wieder in das Einschlagloch,<br />

wie er lag, zurücklegen. Der<br />

Ball darf nicht mehr als in dem<br />

zur Identifizierung notwendigen<br />

Ausmaß gereinigt werden.<br />

Herzlichst Thomas Lander<br />

JACKIE´S CORNER<br />

Textilien, Schuhe (Footjoy,<br />

Genuin),Handschuhe (Callaway,<br />

Kasko). Auch bei den<br />

beliebten Netz-Handschuhen<br />

(sonnendurchlässig) für<br />

Damen hat sich Jackie neue<br />

Modelle besorgt. Wer sich<br />

gern neue Schläger zulegen<br />

möchte, kann sich an<br />

Head-Pro Gary Hillson wenden.<br />

Er verfügt in seinem<br />

Office auf der Driving<br />

Range über das komplette<br />

neue Programm an Callaway-Eisen<br />

und Hölzern (inkl.<br />

Hybridschläger und Putter).<br />

Jugendpreis<br />

für<br />

Treudelberg<br />

Der Brief kam vom Deutschen<br />

Golf Verband aus Wiesbaden<br />

und verfügte über einen netten<br />

Inhalt: Der Golf- und Country-<br />

Club Hamburg-Treudelberg<br />

wurde als Landessieger für den<br />

LGV Hamburg ermittelt.Landessieger<br />

wofür? Diese Auszeichnung<br />

steht für vorbildliche,<br />

altersgemäße Nachwuchsarbeit<br />

im Club, wobei das Bemühen<br />

um Kinder bis 12 Jahren einen<br />

Schwerpunkt bildet. Seit 1993<br />

zeichnet der Deutsche Golfverband<br />

jene Clubs aus,die dieses<br />

besondere Engagement in<br />

ihrer Kinder- und Basis-Arbeit<br />

zeigen.Die Treudelberger haben<br />

sogar eine Chance, Bundessieger<br />

zu werden, der beim<br />

Verbandstag 2006 aus den verschiedenen<br />

Landessiegern gewählt<br />

wird. Eva-Maria Rattay<br />

(Foto oben), als Jugendwartin,<br />

mit den Pros, und Lara und<br />

Benni Grosse als C-Trainer,<br />

freuen sich sehr über diese Auszeichnung<br />

und hoffen, dass<br />

auch 2006 unsere kleinen Mitgliedskinder<br />

bis 12 rege am<br />

Mini Cup teilnehmen und auf<br />

die verschiedenen Abzeichen<br />

hin trainieren.<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Herausgeber:<br />

Golf & Country Club Hamburg Treudelberg e.V.<br />

Lemsahler Landstraße 45, 22397 Hamburg<br />

Telefon: 040/608 22 500, Fax: 040/608 22 502<br />

Internet: www.<strong>treudelberg</strong>.com<br />

E-Mail: golf@<strong>treudelberg</strong>.com<br />

V.i.S.d.P.: Wolfgang Henkel<br />

Text: Werner Fischer,Anja Henkel,<br />

Thomas Lander<br />

Schlussredaktion: Dagmar Garbe<br />

Fotos: Horst Münch<br />

Erscheint 3x jährlich–Auflage 600 Stück<br />

Gesamt-Realisation:<br />

Michael Mittag,Werbe-Konzeption + Strategie<br />

Lemsahler Landstraße 144 a, 22397 Hamburg,<br />

Telefon: 040 / 608 47 608, Fax: 040 / 608 47 610,<br />

E-Mail: mm@mm-konzepte.com<br />

Druck: Repro 68, Hamburg<br />

Internet: www.repro68.de<br />

2 1/2006


1/2006<br />

Mehr Turniere –<br />

und mehr Kontrollen<br />

an Tee 1<br />

Wettspielkalender:<br />

Neun-Löcher-<br />

Turniere nur ab<br />

Vorgabe 37–<br />

Entfernungsmesser<br />

verboten<br />

Schnee war gestern. Jetzt ist<br />

Golf. Damit´s allen Spaß macht,<br />

hat sich der Spielausschuss viele<br />

neue Turniere ausgedacht oder<br />

frühere, bewährte Turniere zu<br />

neuem Leben erweckt. (Das<br />

exakte Wettspielprogramm ist<br />

den Club-News beigelegt).<br />

Turniere zu Ostern, Pfingsten,<br />

Himmelfahrt,1.Mai,zum Tag der<br />

Deutschen Einheit, Generationen-Cup<br />

und… und… und.<br />

Um jedoch auch den normalen<br />

Treudelberg sportlich<br />

Aufstieg?<br />

Gerne doch...<br />

Golfspielen auf Treudelberg –<br />

das ist die eine Seite. Aber unseren<br />

Klub nach außen hin<br />

sportlich gut zu vertreten, das<br />

soll bitteschön auch so weitergehen.<br />

Und wie soll das in dieser<br />

Saison klappen?<br />

Die Damenmannschaft, immerhin<br />

Mitglied der Zweiten Bundesliga,<br />

hat sich als Ziel gesetzt:<br />

Wir wollen erstmal in der<br />

zweithöchsten deutschen Spielklasse<br />

drin bleiben.Dann sehen<br />

wir weiter… Acht Mannschaften<br />

spielen vom 27.bis 30.<br />

Juli in Braunschweig um den<br />

Aufstieg und gegen den<br />

Abstieg. Zwei müssen „runter“<br />

in die Regionalliga, hoffentlich<br />

nicht die Treudelberger.<br />

Bei den Herren, einst sogar in<br />

der Ersten Bundersliga, heißt<br />

das Ziel: Aufstieg aus der<br />

Regionalliga in die Zweite<br />

Bundesliga. Ob´s klappt? Am<br />

GOLF & COUNTRY <strong>CLUB</strong> HAMBURG - TREUDELBERG e.V.<br />

WETTSPIELPROGRAMM<br />

UND VERANSTALTUNGEN<br />

GOLFSAISON 2006<br />

Lemsahler Landstraße 45 • 22397 Hamburg-Lemsahl<br />

Hotel: Telefon 040/608 220<br />

Golfclub: Telefon 040/608 22 500 • Fax 040/608 22 444<br />

Internet: www.<strong>treudelberg</strong>.com<br />

Spielbetrieb nicht weiter zu<br />

belasten,werden die Wettspiele<br />

bis auf wenige Ausnahmen nur<br />

noch von Tee 1 gestartet. Das<br />

bisherige Prinzip, Turniere mit<br />

vielen Teilnehmern sowohl<br />

von Tee 1 und Tee10 zu starten<br />

oder sogar auf einen Kanonenstart<br />

zurückzugreifen, soll im<br />

kommenden Jahr sogar komplett<br />

abgeschafft werden.<br />

Hintergrund: Privatrunden sind<br />

sonst kaum noch möglich.<br />

Wenn jedoch nur von Tee 1<br />

gestartet wird, besteht eben<br />

doch noch die Möglichkeit<br />

27. und 28. Mai treffen<br />

sich acht Mannschaften<br />

aus Berlin, Schleswig/<br />

Holstein und Hamburg<br />

auf der Anlage<br />

in Adendorf. Die ers-<br />

ten beiden Mannschaftenqualifizieren<br />

sich für die Aufstiegsrunde.<br />

Um die Plätze im<br />

Treudelberger Team wird noch<br />

richtig gefightet. Dix Greese<br />

(arbeitet jetzt auf Rügen) und<br />

Falko Lindeholz (in Frankfurt)<br />

stehen vorläufig nicht zur Verfügung,<br />

aber aus der eigenen<br />

Jugend wachsen wieder großartige<br />

Talente nach (u.a.Tim Holzmüller<br />

und David Wiegand).<br />

Gesetzt sind zur Zeit nur drei<br />

Spieler: Die Brüder Philipp<br />

und Ferenc Krohn sowie<br />

Krystian Perkowski.<br />

In der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft,<br />

bei der Damen<br />

und Herren noch zusammenspielen<br />

können, hofft Spielführer<br />

Knut Baras, dass die<br />

Treudelberger ihre Position in<br />

der obersten Spielklasse (z.Zt.<br />

mit Falkenstein,Wendlohe und<br />

Wentorf-Reinbek) halten können.Viel<br />

Glück.<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

(vorher oder ab Tee 10) für<br />

freies Spiel. In dieser Saison<br />

gibt es bei Turnieren unseres<br />

Klubs noch einige Ausnahmen:<br />

Das Sonnenwendturnier wird<br />

am 25. Juni morgens um fünf<br />

Uhr von allen Abschlägen<br />

gleichzeitig gestartet, damit<br />

ein gemeinsames Frühstück<br />

stattfinden kann. Und das<br />

Schwanen-Turnier der Damen<br />

(29. August) wird wegen der<br />

hohen Teilnehmerzahl in diesem<br />

Jahr von Tee 1 und Tee 10<br />

gestartet.<br />

Und was sieht das Wettspielprogramm<br />

sonst noch vor?<br />

Wie hält es der Klub mit der<br />

neuen Regelung, wonach<br />

auch vorgabewirksame Neun-<br />

Löcher-Turniere eingeführt<br />

werden sollen? Antwort: Ja,<br />

aber nur ab Spielklasse 6 und<br />

nur bei den sogenannten<br />

Beginner-Turnieren (also Vorgaben<br />

37 bis 54). In diesem<br />

Jahr sollen vier Beginner-Cup-<br />

Turniere gespielt werden.<br />

Wie hält es der Klub mit der<br />

Ganz in Ihrer Nähe…<br />

110757/01<br />

Verwendung von Entfernungsmessern?<br />

Antwort:Bei Turnieren<br />

nicht zugelassen. Bei Privatrunden<br />

kann jeder machen,<br />

was er für richtig hält.<br />

Der Spielausschuss bittet alle<br />

Mitglieder besonders bei zwei<br />

Problemen um Mithilfe.<br />

Erstens: Es werden bei den<br />

Startzeiten sehr häufig Vierer<br />

gemeldet,gespielt wird aber oft<br />

nur zu zweit. Dadurch entgeht<br />

zahlreichen Golfern, besonders<br />

an den Wochenenden, die<br />

Spielmöglichkeit. Hier wird es<br />

in dieser Saison am Start<br />

Kontrollen geben.<br />

Zweitens: Bei vielen Golfern<br />

(auch Greenfee-Spielern)<br />

herrscht immer noch der<br />

Grundsatz: Durchspielen lassen<br />

ist ein Zeichen von Schwäche.<br />

In Absprache mit der Betreibergesellschaft<br />

wird es Stichproben<br />

geben. Es kann und<br />

darf nicht sein, dass mehrere<br />

Spielbahnen frei sind, nur weil<br />

sich einige Spieler nicht an die<br />

Etikette halten.<br />

Die Treudelberger Damen-Mannschaft v.l.n.r.: Stephanie Klaßen,<br />

Lara Grosse, Anne-Laura Schaffer, Emilia Garbe,<br />

dahinter Nicole Simons, Antje Busemann, Gardis Greger<br />

Immer, wenn es um Fragen rund um die private<br />

Vorsorge geht, ist Ihr kompetenter DKV-Partner<br />

vor Ort für Sie da. Sprechen wir darüber.<br />

> Kranken-, Unfall-, Lebensversicherung<br />

> Sachversicherung, Altersvorsorge<br />

> Rechtsschutzversicherung<br />

> Baufinanzierung und Kapitalanlage<br />

DKV Deutsche Krankenversicherung AG<br />

Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Hartwig Benzler<br />

Telefon 0 40 /41 42 41 95, Mobil 01 71/7 13 92 95<br />

hartwig.benzler@dkv.com, www.hartwig-benzler.dkv.com<br />

Ich vertrau der DKV<br />

Ein Unternehmen der Versicherungsgruppe.<br />

3


4<br />

Greenkeeper Bob Hargreaves<br />

Schnelle Grüns –<br />

neuer Sand<br />

Wer gerne Ski läuft, hatte<br />

einen phantastischen Winter<br />

hinter sich. Golfer aber verfolgten<br />

die gewaltigen Schneemassen<br />

eher mit gemischten<br />

Gefühlen. Vor allem Treudelbergs<br />

Greenkeeper Bob Hargreaves<br />

und seine Crew (im Foto<br />

rechts Michael Busch, Kevin<br />

Müller, Norbert Möller, Rigo<br />

Schulz, Willi Stoffers) wurden<br />

so daran gehindert, rechtzeitig<br />

„in die Puschen“ zu kommen.<br />

Ergo: Die Golfanlage wird in<br />

diesem Sommer erst mit dreiwöchiger<br />

Verspätung in gewohnt<br />

hoher Qualität zur<br />

Verfügung stehen.<br />

„Wir können der Natur nicht<br />

ins Handwerk pfuschen,“ sagt<br />

Hargreaves, der so schnell wie<br />

möglich die Sommergrüns öffnete.<br />

Freilich: Zuerst mußte<br />

Luft an die Wurzeln. Das<br />

wiederum bedeutete: Airifizieren.<br />

Die weitere Folge: Erst<br />

Senioren<br />

Lust auf den<br />

Sommer<br />

Die Seniorenturniere auf unserer<br />

Anlage finden, wie bisher,<br />

im Prinzip alle 14 Tage donnerstags<br />

statt. Nach dem Start in<br />

die Saison (6.April 2006,Chap-<br />

für Mitte Mai kann<br />

Bob seine gewohnte<br />

Grün-Qualität garantieren.<br />

Dann aber<br />

sollen sich die Grüns<br />

noch besser präsentieren<br />

als in den<br />

Jahren zuvor. Hoffentlich<br />

hält sich der<br />

Schneepilz in Grenzen.<br />

Was den Greenkeeper<br />

nach wie vor<br />

ärgert, ist die Tatsache,<br />

dass immer<br />

noch zu wenig Spieler<br />

die Pitchmarken entfernen.<br />

Arbeit war genügend<br />

vorhanden im letzten<br />

langen Winter. Die<br />

Zäune (Gesamtlänge<br />

elf Kilometer) wurden<br />

auf einer Länge<br />

von drei Kilometern erneuert.<br />

Zahlreiche Abschläge wurden<br />

neu angelegt, außerdem zahlreiche<br />

Wege durch Wabengitter<br />

befestigt. Die Teichränder<br />

(speziell die Bahnen 2,<br />

man-Vierer) folgt am 20. April<br />

das traditionelle Edith-<br />

Luserke–Turnier, das dieses<br />

Mal als „Vierer mit<br />

Auswahldrive“ gespielt<br />

wird (ein herzlicher Dank an<br />

die Sponsorin für ihre Bereitschaft,<br />

dieses Turnier auch in<br />

der Saison 2006 wieder auszurichten!).Ab<br />

4. Mai spielen wir<br />

dann im gewohnten Rhythmus<br />

(der nur einmal – Anfang September<br />

– durchbrochen wird).<br />

www.plambeck-baustoffe.de<br />

NORDERSTEDT . Niendorfer Straße 85<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

3, 5 und 6 bekamen ein neues<br />

Outfit. Das Reet auf der fünften<br />

Spielbahn wurde komplett<br />

herunter geschnitten. Vorsicht<br />

also: Wer bei seinen Abschlägen<br />

über die notwendige Länge<br />

Mit dem Ausflug nach Bad<br />

Bevensen mit „Spargel satt“<br />

am 8. Juni 2006 begeben wir<br />

uns auf vertraute Bahnen –<br />

den Teilnehmern der Vorjahre<br />

werden diese Ereignisse noch<br />

in guter Erinnerung<br />

sein. Einen weiteren<br />

Ausflug planen wir für<br />

die erste Septemberwoche,<br />

voraussichtlich<br />

werden wir noch einmal<br />

Schloß Breitenburg anlaufen.<br />

Beide Turniere<br />

wollen wir als Scramble<br />

spielen. Der Turnierreigen<br />

wird am 26.<br />

Oktober mit einem<br />

Chapmann-Vierer ausklingen,<br />

am 2. November<br />

schließen wir die Saison mit<br />

dem gewohnten Grünkohlessen<br />

ab. Auch das Senioren-<br />

Matchplay soll wieder gespielt<br />

werden (wir haben Wolli Loff<br />

gut zugeredet…), und da hoffen<br />

wir auf rege Beteiligung!<br />

Und sollte der Austragungsmodus<br />

(Lochspiel, KO-System)<br />

Sie abschrecken: nur keine<br />

verfügt, kann den<br />

Teich jetzt direkt<br />

anspielen…<br />

Das Toilettenhäuschen<br />

zwischen den<br />

Spielbahnen 6, 7, 11<br />

und 12 wird angehübscht<br />

und bekommt<br />

viele neue<br />

Pflanzen. Die Unterstell-Häuschen<br />

an<br />

den Bahnen 5 und<br />

14 werden aufpoliert<br />

und neu gestrichen.<br />

Auf der Driving<br />

Range wurden neue<br />

Bunker und ein<br />

Chipping Green<br />

komplett neu angelegt<br />

– Überhaupt<br />

die Bunker: Auf<br />

allen Spielbahnen<br />

wird der Sand<br />

erneuert. Über die<br />

Qualität sagt Hargreaves:<br />

„Der Sand<br />

soll locker und fest<br />

zugleich sein.“ Auch frische<br />

Harken sollen dann in den<br />

Bunkern liegen. Für den Fall,<br />

dass wirklich mal jemand seinen<br />

Ball im Bunker landen<br />

lässt…<br />

Scheu. Auch wer die erste<br />

Runde nicht übersteht, befindet<br />

sich in guter Gesellschaft:<br />

dieses „Schicksal“ teilt man<br />

mit der Hälfte der Teilnehmer…<br />

Ihr Senioren-Team (Wilhelm<br />

Fiolka, Wolf-Dieter Loff und<br />

Werner Fischer) freut sich auf<br />

ein schönes und erfolgreiches<br />

Golfjahr 2006 mit Ihnen, wir<br />

hoffen, dass der Sommer seinem<br />

Namen mindestens so<br />

viel Ehre machen wird wie es<br />

der Winter getan hat und wünschen<br />

uns eine rege Teilnahme<br />

an den Turnieren. Werner Fischer<br />

1/2006


Head-Pro Gary Hillson<br />

Runter mit den<br />

Vorgaben<br />

Treudelbergs Head-Pro Gary<br />

Hillson wird zur Zeit von zwei<br />

Fragen gequält: Erstens: Ist<br />

Golf ganz einfach – und wird<br />

lediglich von komplizierten<br />

Menschen gespielt? Oder<br />

zweitens: Ist Golf ziemlich<br />

kompliziert – und wird von<br />

einfachen Menschen probiert?<br />

Bevor er eine Antwort darauf<br />

weiß (er neigt zu Frage eins),<br />

will er mit seinem Team (im<br />

Foto v.r.n.l. Head-Pro Gary<br />

Hillson, Gary Kershaw, Mel<br />

Johnson, Jason Crerar und<br />

Craig Helliwel) auch in dieser<br />

Saison dafür sorgen, dass möglichst<br />

viele seiner „Patienten“<br />

Spaß haben und ihre Handicaps<br />

stark verbessern.<br />

Jugend<br />

Stärker als im<br />

Vorjahr?<br />

Ob bei Schnee oder Regen,<br />

schon seit Anfang Februar ist<br />

das Team der Treudelberger<br />

Nachwuchsgolfer wieder regelmäßig<br />

auf der Driving Range<br />

beim Training anzutreffen.<br />

Erfreut nimmt ihr Trainer<br />

Gary Kershaw zur Kenntnis,<br />

dass auch zu Beginn der neuen<br />

Saison der Kader seiner<br />

Jugendmannschaft schon<br />

früh mit Eifer und Begeisterung<br />

bei der Sache ist. Die<br />

Ziele sind hoch gesteckt,will<br />

man doch die Erfolge der<br />

letzten Saison wieder erreichen<br />

und, wenn möglich, sogar über-<br />

Damit´s auch<br />

kräftig voran<br />

geht, wurden<br />

alle Golf-Pros<br />

mit einer neuen<br />

Video-Software ausgestattet.<br />

Will heißen: Wer Unterricht<br />

bekommt, wird nicht<br />

nur gefilmt, sondern<br />

bekommt über das<br />

„Split-Screen“ (Foto<br />

unten links) auch seine<br />

persönliche Schwungebene<br />

mitgeteilt. Und<br />

was ihn – zur Zeit<br />

noch – von Tiger<br />

Woods unterscheidet.<br />

Wenn gewünscht,<br />

wird dem Golfschüler<br />

das Programm per<br />

E-Mail auch noch auf<br />

seinen Personal Computer<br />

nach Hause<br />

gebeamt.<br />

Auf der Driving<br />

Range wurden (und werden)<br />

neue Putting- und Chipping-<br />

Greens sowie eine neue<br />

Bunker-Anlage gebaut. Außerdem<br />

gibt’s neue Ziel-Grüns<br />

mit exakten Entfernungen.<br />

Einen klaren Schwerpunkt bei<br />

seinem Trainingsprogramm<br />

setzt Hillson mit seiner Mannschaft<br />

bei der Verbesserung<br />

beim Putten. Hier bedient er<br />

sich der Methode des „Putting-<br />

Gurus“ Geoff Mangum aus<br />

North Carolina (USA). „Vierzig<br />

treffen. Da errangen<br />

die Treudelberger<br />

Jungs einen dritten<br />

Platz bei den HamburgerMannschaftsmeisterschaften,<br />

bevor das<br />

Team dann beim Regionalfinale<br />

von über 70 Klubs aus<br />

Hamburg und Schleswig-Holstein<br />

den fünften Rang belegte:<br />

„Ich bin ganz optimistisch, dass<br />

wir wieder eine starke Mannschaft<br />

aufbieten können“, ist<br />

sich Gary Kershaw sicher. Er<br />

setzt dabei<br />

auf die 18jährigen<br />

Tim<br />

Holzmüller<br />

(Hcp 3,2)<br />

und Tim<br />

Braumann<br />

(5,5), aber<br />

Tim Holzmüller auch auf<br />

jüngere Spieler<br />

wie den 13-jährigen David Wie-<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Prozent aller Schläge, die wir<br />

auf der 18-Löcher-Runde<br />

machen, sind Putts. Das heißt:<br />

Wir machen mit dem Putter<br />

dreimal soviel Schläge wie mit<br />

einem anderen Schläger. Logischerweise<br />

müssten wir das<br />

Putten auch dreimal soviel<br />

trainieren,“ sagt Hillson und<br />

schließt die Frage an: „Und?<br />

Tun wir das?“ Dann erklärt er,<br />

wie man mit wesentlich weniger<br />

Putts über die Runde<br />

kommt.Wie? Das will Gary seinen<br />

Schülern beim Unterricht<br />

verraten. „Ich habe nie geglaubt,<br />

wie stark man sich<br />

beim Putten verbessern kann.“<br />

Für Golfer,die sich mal wieder<br />

neue Schläger leisten wollen,<br />

hält Hillson ein Riesen-An-<br />

gand, der es im letzten Jahr bei<br />

den Deutschen Jugendmeisterschaften<br />

unter die Top 20<br />

schaffte. „Auch von unserem<br />

Rookie of the Year verspreche<br />

ich mir eine weitere Steigerung“,<br />

sagt Gary und meint<br />

Marcel Glauche, der sich im<br />

gebot an Testschlägern bereit<br />

– samt „Fitting“. Erst werden<br />

die persönlichen Daten analysiert<br />

– vom genauen Treffmoment<br />

über den Schwung-<br />

Winkel bis zur Flugbahn.<br />

Danach werden Schläger<br />

(auch Putter) und Schaft ausgerichtet.<br />

Außerdem gilt für die Pros<br />

auch in dieser Saison: Starkes<br />

Engagement für die Jugendarbeit.<br />

Hillson: „Wir wollen<br />

den Jugendlichen möglichst<br />

jede Woche ein Turnierprogramm<br />

anbieten, damit sie die<br />

Möglichkeit bekommen, ihre<br />

Vorgaben zu verbessern.“<br />

Die Driving Range wird von<br />

Dienstag bis Sonntag ab 8 Uhr<br />

morgens geöffnet sein.<br />

letzten Jahr von Hcp 18 auf 7,1<br />

verbesserte. Eines steht schon<br />

heute fest: Das Treudelberger<br />

Jugendteam ist hoch motiviert<br />

und trotz des Sauwetters schon<br />

in bester Stimmung. Hoffentlich<br />

ein gutes Omen für eine<br />

tolle Saison.<br />

1/2006 5


Herren<br />

Gäste gern<br />

willkommen<br />

Sechs fröhliche Monate warten<br />

auf Treudelbergs männliche<br />

Golfer. Vom 19.April (Saisoneröffnung)<br />

bis zum 25.Oktober<br />

(Abschlußturnier) wird der<br />

Herren-Nachmittag an jedem<br />

Mittwoch komplett durchgespielt.Wie<br />

immer vorgabewirksam,wobei<br />

der letzte Mittwoch<br />

im Monat ausschließlich den<br />

Mitgliedern vorbehalten bleibt.<br />

Wer Gäste mitbringen will –<br />

herzlich erwünscht. Aber die<br />

Spielleitung bittet darum, dass<br />

bei der Zusammenstellung<br />

der Flights die<br />

Sonderwünsche nicht<br />

allzu heftig ausfallen.(„Ich<br />

möchte gerne mit folgenden<br />

Herren zusammenspielen…“).<br />

Einmal? Ja. Immer? Nein.<br />

Und wer wird in dieser<br />

Saison der „Rookie of the<br />

Year“? Dieser Preis wartet<br />

auf den Spieler, der sein<br />

Handicap prozentual am<br />

stärksten verbessert. Am<br />

13. September werden die<br />

Freunde vom Timmendorfer<br />

Golfclub zum<br />

Herren-Nachmittag erwartet<br />

– inzwischen eine<br />

schöne Tradition.<br />

Am 28. Juni wird wieder<br />

der Treudelberger Men´s Day<br />

ausgetragen. An diesem Mittwoch<br />

hat sogar die Fußball-<br />

Weltmeisterschaft Pause. Die<br />

Achtelfinals sind bereits gespielt.<br />

Und die Viertelfinals<br />

beginnen ab 30.Juni. Mit oder<br />

ohne deutsche Beteiligung –<br />

egal…<br />

Willkommen auf dem Platz der<br />

Wilden Blumen<br />

In diesem Jahr werden die<br />

Blumenfreunde unter den Golfern<br />

viele interessante Pflanzen<br />

bewundern können. Kiloweise<br />

haben Bob Hargreaves und sein<br />

Team Wildblumen eingesät. Die<br />

bevorzugten Plätze sind: Links<br />

vom zweiten Abschlag, rechts<br />

von der zwölften Spielbahn<br />

und im „Dreieck“ zwischen der<br />

14. und 15. und 16. Spielbahn.<br />

Neben zahlreichen Gräsern<br />

gibt es zahlreiche Kräuter zu<br />

beschnuppern: Kornblumen,<br />

Wiesenkerbel, Färberkamille,<br />

Knäuelglockenblume, Wiesen-<br />

kümmel,Karthäusernelke, Heidenelke,<br />

Gelber Fingerhut,<br />

Johanniskraut,<br />

Herbstlöwenzahn,<br />

Klatschmohn, Hornschotenklee,Wiesensalbei,<br />

Wilder Thymian,Wiesenbocksbart.<br />

Aufgrund der<br />

Artenvielfalt stellt<br />

diese Mischung ein<br />

lebensfreundliches<br />

Biotop für viele<br />

artenreiche Insekten<br />

dar.<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Damen<br />

Dienstag wird<br />

(3mal) Montag<br />

Während der Frühling noch<br />

im Winterschlaf dämmert, stehen<br />

für die neue Saison bereits<br />

alle Zeichen auf Start. Am 18.<br />

April werden wir nach unserem<br />

vergnüglichen Faschingsturnier<br />

im Schnee die neue<br />

Serie unserer Damennachmittage<br />

bei strahlender Sonne<br />

eröffnen. Alle Termine des<br />

Jahres hängen bereits am<br />

schwarzen Brett.<br />

Neu in diesem Jahr ist in Anlehnung<br />

an die vorgabewirksame<br />

9-Loch Runde (für Hcp<br />

37 bis 54) unser Meister und<br />

Geselle Turnier, welches erstmals<br />

in 2er Flights über 9<br />

Löcher stattfinden wird, also:<br />

Anfängerinnen fleißig üben<br />

und den Termin dringend zur<br />

Verbesserung nutzen und jetzt<br />

schon notieren.<br />

Einmalig in 2006 findet unser<br />

Dienstag zu drei festen Terminen<br />

montags statt – vielleicht<br />

eine Gelegenheit für<br />

Damen, die aus beruflichen<br />

Gründen nicht regelmäßig bei<br />

uns spielen können, doch einmal<br />

mit dabei zu sein?<br />

Unser Schwanenturnier, auf<br />

gewohnt hohem Niveau, jedoch<br />

mit einem gänzlich neuen<br />

Highlight wird am letzten<br />

Dienstag im August stattfinden.<br />

Unverändert bleibt unsere<br />

mehrheitlich beliebte Mischung<br />

aus vorgabewirksamen und<br />

Trend: Nordic Walking<br />

Was gehört dazu?<br />

Gute Schuhe mit<br />

festem Halt, möglichst<br />

mit Gore<br />

Tex Membranen,<br />

so dass Nordic<br />

Walking für Sie<br />

zu jeder Jahreszeit<br />

möglich ist.Nordic Walking<br />

Handschuhe für optimalen Halt<br />

und zur Schonung bei empfindlichen<br />

Händen. Hüftgurt zum<br />

mitführen von Getränken, gerade<br />

während der Sommerzeit.<br />

der Witterung angepasste, bequeme<br />

Sportkleidung. Um Ihr<br />

Spaß- Turnieren,<br />

einmal monatlich<br />

spielen wir streng<br />

nach Vorgabe,<br />

ansonsten zur<br />

hilfreichen Unterstützungwechselnder<br />

sozialer Kontakte<br />

„hoch – mittel – tief“.Wir treffen<br />

die Damen aus Timmendorf<br />

und des Peiner Hofs in<br />

ihren Clubs, unsere Freundinnen<br />

aus Jersbek werden<br />

bei uns zu Gast sein.<br />

Weiteres Highlight neben<br />

dem Member Guest Turnier<br />

wird unsere alljährliche Fahrt<br />

ins Blaue am 20. Juni sein.<br />

Ziel der Reise ist selbstverständlich<br />

streng geheim, aber<br />

ein ausreichender Vorrat an<br />

Bällen oder alternativ Badebekleidung<br />

könnte sich als<br />

sinnvoll erweisen…<br />

Neugierig geworden? Heidi<br />

und ich freuen uns auf viele<br />

alte und neue Gesichter und<br />

eine großartige Saison! ANJA<br />

Nordic Walking zu optimieren,<br />

ein Herzfrequenzmesser, welcher<br />

Ihnen stets Auskunft über<br />

Ihren Leistungsstand gibt.<br />

Fragen Sie Ihren Nordic Walking<br />

Trainer im Sporting Pool,<br />

Heegbarg 2, gegenüber AEZ,<br />

Tel. 69 457 447. Sporting Pool<br />

ist Stützpunkt der Nordic<br />

Walking Union e.V. (NWU).<br />

Sie werden im Sporting Pool<br />

ausschließlich von Nordic<br />

Walking Intructoren der NWU<br />

beraten und sind dadurch<br />

stets optimal betreut.<br />

6 1/2006


1/2006<br />

Auf dieser Seite stellen wir<br />

Damen und Herren vor, denen<br />

der Klub und seine Mitglieder<br />

sehr dankbar sind. Wenn es<br />

um die Ausrichtung der verschiedensten<br />

Turniere geht,<br />

wenn etwas organisiert werden<br />

muß, wenn der Spaß gepflegt<br />

wird beim<br />

Herren-<br />

Der Spielausschuss des Golf & Country Club Hamburg Treudelberg e.V.:<br />

v.l.n.r. Pit Widmeyer, Wolfgang Furmanek, Knut Baras, Frank Winkler,<br />

sitzend: Wilhelm Fiolka und Anja Henkel<br />

Die Captains des Herren-Nachmittags: v.l.n.r. Rolf Baginski,<br />

Wolfgang Furmanek und Timo Köpp<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Sie machen uns Spaß...<br />

Nachmittag oder bei den<br />

Damen und den Senioren –<br />

dann können wir uns auf die<br />

Mitglieder vom Spielausschuss<br />

verlassen.<br />

Deshalb kommt hier noch mal<br />

ein kräftiges Dankeschön für<br />

all jene, die sich ehrenamtlich<br />

zur Verfügung gestellt<br />

haben.<br />

Die Captains<br />

des Damen-<br />

Nachmittags:<br />

Anja Henkel<br />

(links) und<br />

Heidi Münch<br />

Dynamisches Clubfitting mit 3-D Launch Monitor<br />

Wir laden Sie ein: Samstag, 29. April von 15 - 18 Uhr zu einer Demonstration<br />

durch unseren Clubmaker (Mitglied der PCS - Professional Clubmakers Society)<br />

Unser Angebot für Sie: Wer sich bis zum<br />

29. April 2006 für einen Eisensatz (3-SW) unseres<br />

U.S. Komponenten Spezialisten KZG – Golf, bei<br />

frei wählbaren Schäften (UST, Fujikura, Stulz,<br />

Aldila usw.) und Griffen (Golf Pride, Lamkin, Winn<br />

usw.) entscheidet, erhält sein persönliches<br />

Clubfitting und ein KZG Lob- oder Gap-Wedge<br />

kostenlos dazu.<br />

Die Captains<br />

des Senioren-Nachmittags: Wolli Loff, Wilhelm Fiolka, Werner Fischer<br />

Sponsoren<br />

gesucht!<br />

Für die neue Spielzeit haben die<br />

Damen 16 neue Abschläge bekommen,<br />

samt dazugehöriger Schilder<br />

mit entsprechenden Werbeflächen.<br />

Nun werden nette Menschen gesucht,<br />

die die Schilder mit Werbebotschaften<br />

füllen. Wer Interesse<br />

hat und sich als Sponsor zur<br />

Verfügung stellen möchte – bitte<br />

melden. Ansprechpartner ist Herr<br />

Rolf Haug, der Geschäftsführende<br />

Direktor des Hotel Treudelberg.<br />

Sporting Pool Tel. 040-69 457 447<br />

Heegbarg 2 Fax: 040-69 457 449<br />

22391 Hamburg Mail: info@sportingpool.de<br />

7


E<br />

r liebt mich,<br />

er liebt mich nicht,<br />

er liebt mich, ...<br />

Rolfinckstraße 13 · Tel. 536 96 50<br />

Hamburg Wellingsbüttel<br />

Liebesbriefe in Schmuck.<br />

www.willer.de juwelier@willer.de<br />

<strong>CLUB</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Wenn das Handy zweimal klingelt, darf<br />

der Spieler duschen geh´n…<br />

Was die Wettspielordnung<br />

erlaubt –<br />

und verbietet.<br />

Schön, wenn ein Klub wie<br />

Treudelberg einen so fleißigen<br />

Spielausschuss hat – und der<br />

sich sehr viele Gedanken für<br />

die neue Saison gemacht hat.<br />

Damit auch jeder weiß, was<br />

richtig beziehungsweise falsch<br />

ist, wenn er den Schläger<br />

schwingt, gibt’s das alles<br />

schriftlich, nennt sich „Wettspielordnung<br />

des Golfclubs<br />

Treudelberg“ und hängt aus im<br />

Clubraum gleich rechts hinter<br />

der Tür…(Dieser Hinweis muß<br />

erlaubt sein, denn im letzten<br />

Jahr gab es viele Anfragen). Die<br />

– für einige – wichtigste Botschaft:Wer<br />

sich während eines<br />

Turniers unbedingt mit seiner<br />

Freundin zum Dinner verabreden<br />

will und dies per Handy<br />

macht, hat für den Rest des<br />

Tages viel Freizeit.Er wird nämlich<br />

sofort disqualifiziert.<br />

In der offiziellen Sprache heißt<br />

das so:Das Mitführen eines eingeschalteten<br />

Handys wird als<br />

künstliches Hilfsmittel im<br />

Sinne von Regel 14-3 angesehen<br />

und führt zur<br />

Strafe der Disqualifikation.<br />

Die Verwendung<br />

eines ausgeschaltetenmitgeführten<br />

Handys für<br />

den Notfall ist selbstverständlich<br />

straflos.<br />

Und wie hält man es<br />

beim Blitz und<br />

Donner?<br />

Hat die Spielleitung<br />

das Spiel wegen<br />

Gefahr ausgesetzt… ist das<br />

Spiel unverzüglich zu unterbrechen.<br />

Wer weiterspielt, hat<br />

Pech gehabt. Auch hier droht<br />

Disqualifikation. Interessante<br />

Variante: Wer bei Blitzgefahr<br />

von sich aus abbricht,hat keine<br />

Strafe zu befürchten und wird<br />

auch nicht in seiner Vorgabe<br />

hoch gesetzt.<br />

Unerfreuliche Folgen haben<br />

auch diejenigen Spieler zu erwarten,<br />

die sich ihre Bälle aus<br />

den Biotopen zurückholen.<br />

Ein Ball im Biotop – das kann schlimme<br />

Konsequenzen haben...<br />

Geschieht das bei einem Turnier,<br />

kann der Spieler gleich<br />

zum Duschen gehen – Disqualifikation.<br />

Möglicherweise folgt<br />

auch noch eine Platzsperre.<br />

Und weil wir schon bei den<br />

unerfreulichen Dingen sind: Wer<br />

Reizend!<br />

500 Euro für die<br />

Jugend-Kasse<br />

Auch im letzten Jahr waren<br />

die Skatspieler des Golfclub<br />

Treudelberg wieder sehr<br />

erfolgreich. Es wurde in<br />

die Gemeinschaftskasse<br />

soviel eingezahlt,dass der<br />

Schatzmeister Thomas<br />

Lander, der Tradition folgend,<br />

wieder 500 Euro<br />

für die Jugendarbeit des<br />

Golfclubs überweisen<br />

konnte. Bester Spieler<br />

bei den Herren war in<br />

dem abgelaufenen Jahr<br />

Horst Plambeck, der auf<br />

unserer Reise nach<br />

Dänemark dafür geehrt<br />

wurde. (Foto)<br />

Übrigens: Es werden<br />

immer nette Menschen<br />

(ob weiblich oder männlich)<br />

gesucht, die Lust<br />

haben mit uns an den<br />

Dienstag Abenden Skat<br />

zu spielen.<br />

bis zum Saisonbeginn seine<br />

noch ausstehenden Startgelder<br />

aus der letzten Saison noch<br />

nicht bezahlt hat, braucht sich<br />

für die diesjährigen Turniere<br />

gar nicht erst einzutragen. Er<br />

gilt nämlich als gesperrt.<br />

Wer zu spät zum Turnier erscheint,<br />

wird auch nicht glücklich.<br />

Verspätung bis zu fünf<br />

Minuten heißt: Lochverlust<br />

beim Lochspiel beziehungsweise<br />

zwei Strafschläge beim<br />

Zählspiel. Später als fünf Minuten<br />

am Start: Disqualifikation.<br />

Das Startgeld muß aber<br />

dennoch bezahlt werden. Der<br />

Klub braucht Geld….<br />

Da die weitaus größere Mehrzahl<br />

der Treudelberger Golfer<br />

jedoch niemals auf dem Platz<br />

telefoniert, auch nicht in die<br />

Biotope wandert und vor allem<br />

nie zu spät kommt, sind diese<br />

Zeilen wirklich nur Spielern<br />

gewidmet, die es eigentlich gar<br />

nicht gibt.<br />

Alle sind eingeladen und müssen<br />

keine großen Könner<br />

sein. Probieren Sie es aus, es<br />

macht viel Spaß. Wenn Sie<br />

näheres wissen wollen, rufen<br />

Sie bitte Thomas Lander<br />

0172/5111311 an, oder mailen<br />

sie an tlander@tlc-hh.de<br />

8 1/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!