04.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 19 vom 12.09.2012 (*.pdf, 3109 - Stadt Zwickau

Amtsblatt Nr. 19 vom 12.09.2012 (*.pdf, 3109 - Stadt Zwickau

Amtsblatt Nr. 19 vom 12.09.2012 (*.pdf, 3109 - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 06 · 12. September 2012 · <strong>Nr</strong>. <strong>19</strong> Puls · DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU<br />

Samstag, 15. September, ab 11 Uhr, rund um den <strong>Zwickau</strong>er Schwanenteich<br />

ZWIKKIFAXX 2012: Hey, das wird richtig bunt!<br />

RIESIGE FREILUFT-SPIEL-ERLEBNISWELT LOCKT KIDS UND IHRE FAMILIEN<br />

Auf ZWIKKIFAXX freuen sich jetzt schon<br />

tausende kleine und große Menschen. Es<br />

ist nicht nur das größte Kinder- und Familienfest<br />

der Region, es hat zudem einen besonders<br />

sympathischen, selbst für die Allerkleinsten<br />

eingängigen Namen. Auch, dass<br />

es sich weitläufig rund um den Schwanenteich<br />

erstreckt, macht dieses Fest zu einem<br />

besonderen Erlebnis unter freiem Himmel.<br />

Unzählige Steppkes haben die Werbung<br />

auf insgesamt 500 A1-Plakaten bzw. 250<br />

A3-Plakaten schon entdeckt und können<br />

den 15. September kaum noch erwarten.<br />

Viele Kids und ihre Begleitung werden<br />

wohl gleich mit dem Startschuss um 11 Uhr<br />

und dann bis 18 Uhr die Wiesen des innerstädtischen<br />

Grünareals erobern. Die Städtischen<br />

Verkehrsbetriebe sorgen dafür, dass<br />

alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr kostenlos<br />

dorthin kommen. Ab 18 Uhr sorgt der<br />

„König der Kinderdisco“ Volker Rosin auf<br />

der Freilichtbühne dafür, dass Mädchen,<br />

Jungen, Muttis, Vatis, Omas und Opas kollektiv<br />

ausflippen. Ein farbenfrohes Feuerwerk<br />

taucht am Ende des Tages den Schwanenteich<br />

in glitzerbuntes Licht.<br />

� Flyer mit kindgerechtem Lageplan<br />

geben Orientierung über Attraktionen,<br />

Hilfepunkte und mehr<br />

Zwei Leitmotive begleiteten die Vorbereitungen<br />

der vierten ZWIKKIFAXX-Auflage.<br />

Zum einen das Motto des Weltkindertages,<br />

das bundesweit am 20. September gefeiert<br />

wird: „Kinder brauchen Zeit“.<br />

Sozusagen ein spezieller ZWIKKIFAXX-Arbeitstitel<br />

bestimmte die Auswahl der Angebote<br />

und Aktionen: „<strong>Zwickau</strong> ist bunt“.<br />

Seit einiger Zeit werden auch die 10.000<br />

Flyer verteilt. Darin fanden 75 ausgewählte<br />

Attraktionen von über 100 Angeboten<br />

Platz und geben den ZWIKKIFAXX-Besuchern<br />

auf einem kindgerecht dargestellten<br />

Lageplan eine hilfreiche Übersicht. Spätestens<br />

dann, wenn sich der Nachwuchs<br />

gleich in das erste Angebot so vertieft,<br />

dass er partout nicht loszueisen ist, kann<br />

der Flyer für Eltern und Großeltern zu einer<br />

anschaulichen Motivationshilfe werden,<br />

um das Kind zum Weitergehen zu<br />

bewegen.<br />

Doch der Flyer zeigt nicht nur übersichtlich,<br />

wo welche tollen Sachen zu finden<br />

sind. Erstmalig sind auf dem Lageplan<br />

Standorte für sogenannte gelbe „Hilfepunkte“<br />

eingezeichnet. Kinder, die mit<br />

wachen Augen durch die <strong>Stadt</strong> gehen,<br />

werden diese Hilfepunkte bereits an<br />

zahlreichen Geschäften und Einrichtungen<br />

entdeckt haben. Jetzt nutzen die Organisatoren<br />

fünf davon auch für ZWIKKI-<br />

FAXX.<br />

Bevor sich Familien also ins Gewühl stürzen,<br />

sollten sie mit den Kindern über<br />

diese hilfreichen Orientierungshilfen und<br />

ihre Bedeutung sprechen. Gibt es kleinere<br />

Notfälle oder verlieren sich Eltern und<br />

Kinder kurzzeitig in der Menge, finden<br />

sie dort freundlich-hilfreiche Ansprechpartner.<br />

� Dieses Jahr ganz neu: Angebote für die<br />

allerkleinsten ZWIKKIFAXX-Fans<br />

Sofern auch der Wettergott ein Sympathisant<br />

der außergewöhnlichen Mega-Fete<br />

ist, werden wieder rund 20.000 oder<br />

mehr kleine und<br />

große Menschen<br />

ein unvergessliches<br />

Fest erleben.<br />

Mit viel<br />

Herzblut<br />

und Aufwand<br />

wurde in den<br />

vergangenen Monaten<br />

daran gearbeitet, der<br />

<strong>Zwickau</strong>er Kinderschar,<br />

Jungen und Mädchen der<br />

Region ein wunderschönes<br />

Spektakel zum Lachen, Mitmachen,<br />

Staunen, Lernen und Beieinandersein<br />

zu schenken. Die mittlerweile vertraute<br />

Aufteilung und beliebte Angebote<br />

bleiben wegen der besseren Orientierung<br />

im Wesentlichen erhalten. Doch es gibt<br />

auch neue Akzente.<br />

Einer Anregung der Vorjahres-Besucher<br />

folgend wird in diesem Jahr mehr für die<br />

ganz Kleinen der Altersklasse U3 getan.<br />

Dafür gibt es mit der Globus Handelshof<br />

GmbH & Co. KG einen Partner, der mit<br />

vielen liebevollen Ideen in der Nähe der<br />

Angebote kommunaler Kitas für die Jüngsten<br />

da sein wird.<br />

Eine reizende Idee hat auch das Heinrich-<br />

Braun-Krankenhaus. Sein Angebot umschreibt<br />

das HBK so: „Du bekommst bald<br />

eine kleine Schwester oder einen kleinen<br />

Bruder? In unserer Geschwisterschule zeigen<br />

wir dir, was man bei einem Baby so alles<br />

beachten muss. Gern kannst du selbst<br />

einmal ausprobieren, wie an einer Babypuppe<br />

die Windeln gewechselt werden,<br />

der Strampler richtig angezogen wird<br />

oder wie du mit einem Tragetuch deinen<br />

Lieblingsteddy richtig um deinen Oberkörper<br />

binden kannst. Was man bei einem<br />

Neugeborenen nach der Geburt so alles<br />

untersucht, das zeigen wir dir an einem<br />

Teddy. Und wenn du schon mal seine<br />

Herztöne abgehört hast und ihm ein Armbändchen<br />

mit seinem Namen und Geburtsdatum<br />

umgebunden hast, dann<br />

darfst du das neue Familienmitglied natürlich<br />

mit nach Hause nehmen.“<br />

� Überall, wohin man schaut …<br />

Sachen zum Lachen, Lernen, Aktivsein<br />

Größere Kinder werden Mühe haben, all<br />

den verlockenden Angeboten zu folgen,<br />

die sie zum Bewegen, Tanzen, Singen,<br />

Schauen und Entdecken animieren sollen:<br />

Ob Ketterturm der Chemnitzer Firma On-<br />

Side-Klettersport, die Wasserlaufbälle der<br />

GGZ, Sicherheitsparcours des ADAC, Biathlon<br />

nach Ritterart, Raupenhüpfen,<br />

Neugierexpress, Hochseilgarten, Jugendoder<br />

VW-Berufsfeuerwehr, Floßfahrt über<br />

den Teich, Affe Oswald mit seinen Mitsinggeschichten,<br />

Monkey-Kletterpark,<br />

Hochseilgarten, Kleine Malermeister, ZEV-<br />

Experimentierstation, Phänomenia-Laborexpress,<br />

Feuertisch,<br />

Goldschürfen, Kleines<br />

Reisebüro für Theaterlustige,<br />

Aeroclub<br />

und Fesselballon,<br />

Luftrettung mit<br />

Rettungshubschrauber,Rollstuhlparcours,Riesenseifenblasenspaß<br />

…,<br />

für ganz verschiedene<br />

Wünsche gibt es unendlich<br />

viele Angebote,<br />

die Kinder und ihre Eltern<br />

auf ihrer Entdeckungstour erfreuen<br />

können. Darunter gibt es viele Anregungen<br />

für kreatives Tun und bewegte Aktivitäten,<br />

die Familien auf Dauer in ihren Alltag<br />

übernehmen können.<br />

Hans-Joachim Rothenpieler<br />

Sprecher der Geschäftsführung von Volkswagen<br />

Sachsen<br />

ZWIKKIFAXX stellt auch in diesem Jahr<br />

eine ganz besondere Herzensangelegenheit<br />

für Volkswagen Sachsen dar. Wir engagieren<br />

uns mit Freude als einer der<br />

Hauptsponsoren des Kinderfestes, da wir<br />

unsere soziale Verantwortung in der Region<br />

besonders ernst nehmen. Umso<br />

mehr begrüßen wir neben den jährlich<br />

zunehmenden Besucherzahlen auch die<br />

vielen positiven Rückmeldungen der<br />

großen und kleinen Gäste von ZWIKKI-<br />

FAXX. Wir danken insbesondere den Organisatoren<br />

und sichern ihnen auch<br />

künftig unser aktives Mitmachen und<br />

die nachhaltige Unterstützung zu.<br />

Maritta Freitag<br />

Geschäftsführerin GGZmbH<br />

Das Kinderfest ZWIKKIFAXX ist für viele<br />

kleine <strong>Zwickau</strong>er ein jährlicher Höhepunkt<br />

und entsprechend groß ist die<br />

Vorfreude. Wir sind sicher, dass auch die<br />

diesjährige Veranstaltung gut in Erinnerung<br />

bleiben wird und unser Wunsch ist<br />

es, dass die Kinder als Jugendliche und<br />

Erwachsene nicht zuletzt auch durch<br />

Veranstaltungen wie ZWIKKIFAXX, Zwi-<br />

AUSGEWÄHLTE ATTRAKTIONEN<br />

Wiese am Langen Teich<br />

1 Kunterbuntes der<br />

kommunalen Jugendeinrichungen<br />

2 Lustige Wasserspiele<br />

3 Deutsches Rotes Kreuz<br />

Melzerwiese<br />

4 Sicherheitsparcours<br />

des ADAC<br />

5 Kinderbühne mit<br />

Showprogramm<br />

6 Spielbus mit Hüpfburg<br />

und Rollenrutsche<br />

7 Kunterbuntes aus den<br />

KITAs<br />

8 Baby- und Kleinkindbereich<br />

von Globus<br />

<strong>Zwickau</strong> mit „Alete“<br />

9 Wasserlaufbälle (GGZ)<br />

10 „Megi – Die Raupe“<br />

11 Kreativbereich &<br />

Bastelangebote<br />

12 Mitmachangebote &<br />

Tanzspiele<br />

13 Kinderrechte in Aktion<br />

14 Medienstand<br />

15 Kinder-Polizeiwache<br />

16 Fototreff mit Poldi und<br />

Freunden<br />

17 Minitöpfereien<br />

Sportwiese<br />

18 Kinderfußball „FSV”<br />

<strong>19</strong> Sportlicher Hindernis-<br />

parcours<br />

20 „ETC Crimmitschau“<br />

Mitmacher<br />

21 Kampfkunst<br />

22 Handball-Action<br />

(BSV <strong>Zwickau</strong>)<br />

23 Biathlon nach Ritterart<br />

Pferdekoppel<br />

24 Pferde- und Ponyführen<br />

Lange Wiese<br />

25 Minigolf und<br />

Wettradeln<br />

26 „Phänomenia“ Laborexpress<br />

27 Jugendfeuerwehr mit<br />

Aktionen<br />

28 Kinderangebote des<br />

ASB<br />

29 Luftrettung mit<br />

Rettungshubschrauber<br />

30 Aeroclub und<br />

Fesselballon<br />

31 Riesenseifenblasen-<br />

Spaß<br />

32 Heinrich Braun<br />

Krankenhaus<br />

Krokuswiese<br />

33 Affe Oswald –<br />

Mitsinggeschichte<br />

34 Sinneserfahrungsspiele<br />

35 Raupenhüpfen<br />

36 U3-Kinder-Bewegungsparcour<br />

Neben der Freilichtbühnenshow am<br />

Abend gibt es auf der Melzerwiese auch<br />

tagsüber ein tolles Bühnenprogramm, u.a.<br />

mit dem Zauberclown Brandolino, mit<br />

dem bekanntesten Dinosaurier Sachsens<br />

Poldi oder mit Tom & Tines Magic Ballon-<br />

Show. Manche Attraktionen sind auch fotogeeignete<br />

Hingucker wie die aus Tokio<br />

stammende und in Berlin lebende MiMi,<br />

mit Stelzenanimationen und farbenfrohen<br />

Darbietungen.<br />

� Abschluss im Power-Turbo-Gang:<br />

Ausflippen pur mit Kinder-Partystar<br />

Volker Rosin<br />

Als Mitorganisatorin Karin Uhlmann,<br />

Geschäftsführerin der Comedia Concept<br />

GmbH, Konzert- und Gastspieldirektion<br />

Chemnitz den diesjährigen Star für die<br />

Freilichtbühne im März und damit zu<br />

einem frühen Zeitpunkt ankündigen<br />

konnte, tat sie dies aus doppeltem Grund<br />

mit einem glücklichen Lächeln. Einerseits,<br />

weil nach der Zwangspause im vergangenen<br />

Jahr nun die wunderbare Freilichtbühne<br />

wieder ins Geschehen mit<br />

einbezogen werden kann. Andererseits,<br />

weil der Coup gelungen ist, einen angesagten<br />

deutschen Liedermacher für Kin-<br />

ckau als eine kinderfreundliche und lebenswerte<br />

<strong>Stadt</strong> schätzen und als Ausbildungs-,<br />

Studien- und schließlich als<br />

Wohnort wählen.<br />

Volker Schneider<br />

Geschäftsführer <strong>Zwickau</strong>er Energieversorgung GmbH<br />

Die Vorbereitungen der ZEV für das<br />

ZWIKKIFAXX laufen auf Hochtouren.<br />

Voller Vorfreunde schauen wir auf den<br />

15. September 2012. Am Stand der ZEV erleben<br />

Sie spannende Experimente, eine<br />

Riesenrutsche, die T-Wall-Wand sowie<br />

vieles mehr.<br />

Dank der tollen Organisation aller Beteiligten<br />

erwartet Sie und Ihre Familie<br />

auch in diesem Jahr ein attraktives Angebot.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher<br />

und einen energiereichen Tag<br />

mit Ihnen.<br />

Birgit Pretzel<br />

Geschäftsleiterin Globus Handelshof GmbH & Co. KG<br />

Globus <strong>Zwickau</strong> arbeitet eng mit der<br />

<strong>Stadt</strong> zusammen und ist besonders im<br />

sozialen Bereich sehr engagiert. Uns<br />

liegen gerade Kinder, Familien und Vereine<br />

sowie soziales Engagement sehr<br />

am Herzen.<br />

ZWIKKIFAXX ist eines der besonderen<br />

37 Familienaktionsspiele<br />

38 Rollstuhlparcours<br />

39 Kreativangebote (gegenüber)<br />

Kranichwiese<br />

40 Neugierexpress<br />

41 Hochseilgarten<br />

42 Bungeetrampolin<br />

43 August Horch<br />

Museum-Aktionen<br />

44 VW-Werksfeuerwehr<br />

45 Kreativangebote<br />

46 Kleine Malermeister<br />

47 Mimamo – Milchzähnemobil<br />

mit Hüpfburg<br />

48 Gesundheitsquiz<br />

Zum alten Schwanenschloss<br />

49 t-Wall Reaktionswand<br />

50 ZEV-Experimentier-<br />

Station<br />

51 Kletterturm<br />

Mufflonwiese<br />

52 Alte Kinderspiele<br />

53 Baustoff-Basteln<br />

54 Aktionsangebote<br />

Hinter der Mufflonwiese<br />

55 Feuertisch<br />

56 Bau einer Kote<br />

57 Goldschürfen<br />

58 Pfeilschießen<br />

Schwanenteich/<br />

Gondeldamm<br />

dermusik vertraglich zu binden: Volker<br />

Rosin. Er ist Garant für Funkelaugen, ausgelassenes<br />

Hopsen, Mitklatschen, Mitsingen,<br />

Freude pur.<br />

Bevor Kinder, Eltern und Großeltern die<br />

Show kostenlos genießen, wird die Dance<br />

Academy von Silke Näser mit einer<br />

schwungvollen Animation dafür gesorgt<br />

haben, dass sich das erwartungsvolle Publikum<br />

schon einmal richtig warmmachen<br />

und eingrooven kann.<br />

� Nichts geht ohne sie:<br />

Engagierte Partner ermöglichen<br />

ZWIKKIFAXX 2012<br />

59 Floßfahrt über den<br />

Teich<br />

60 Ruderboote, Wassertreter<br />

und Kutterfahrten<br />

Wiese am 133er<br />

61 Monkey- Kletterpark<br />

62 Hüpfburg<br />

63 U3-Bereich und<br />

Spielangebote<br />

64 Technikangebot<br />

Humboldtschule<br />

Dammkrone und um das<br />

Mahnmal<br />

65 Mobile<br />

Mitmachangebote<br />

66 SAEK-Angebote<br />

67 Gesundheitsquiz<br />

68 Modellsportboote und<br />

-flugzeuge<br />

69 Keramikmalen<br />

70 Hilfepunkt Jugendamt<br />

Landkreis <strong>Zwickau</strong><br />

71 Puppentheater <strong>Zwickau</strong><br />

– kleines Reisebüro für<br />

Theaterlustige<br />

Allgemeines<br />

72 Eisenbahn<br />

(fährt um den Teich)<br />

73 Ballonmodellierer sind<br />

unterwegs<br />

74 Kinderkarussel<br />

75 Mobile Mitmachangebote<br />

rund um den Teich<br />

In den vergangenen Wochen haben sich<br />

zahlreiche Firmen, Institutionen, Einrichtungen<br />

und Anbieter gemeldet, um ihren<br />

Teil für das langersehnte Kinderfest beizutragen.<br />

Sie alle zeigen, dass ihnen das<br />

große Kinder- und Familienfest mit regionaler<br />

Strahlkraft sehr wichtig ist. Allen<br />

Partnern, Unterstützern und Helfern,<br />

durch deren Engagement ein solches Fest<br />

auf die Festwiesen gebracht werden kann,<br />

gilt ein herzliches Dankeschön der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Zwickau</strong> sowie aller Kinder und Familien,<br />

die diese Riesenfete immer wieder gern<br />

besuchen.<br />

Statements: Darum ist uns ZWIKKIFAXX wichtig<br />

Familienfeste. Für uns als Unternehmen<br />

ist es daher eine Freude, gemeinsam mit<br />

vielen anderen engagierten Helfern dieses<br />

Fest zu einem festen Bestandteil des<br />

Veranstaltungsplanes der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong><br />

wachsen zu lassen. Sehr erfreulich für<br />

uns sind auch die wachsenden Besucherzahlen<br />

und das Wissen, inzwischen weit<br />

über die Grenzen der <strong>Stadt</strong> hinaus an<br />

diesem Tag ein Anziehungspunkt zu<br />

sein. Denn, wenn in den Köpfen der Besucher<br />

<strong>Zwickau</strong> als lohnenswertes Ziel<br />

für Ausflüge, Besuche und Einkaufen in<br />

Erinnerung bleiben, wird es eine Bereicherung<br />

für die gesamte <strong>Stadt</strong> sein.<br />

Anett Glöckner<br />

Geschäftsführerin Städtische Verkehrsbetriebe <strong>Zwickau</strong><br />

GmbH<br />

Kinder bilden eine wesentliche Kundengruppe<br />

unseres Unternehmens. Wir fahren<br />

sie nicht nur in die Schule, sondern<br />

Kinder benutzen unsere Busse und Bahnen<br />

auch in ihrer Freizeit. Deshalb unterstützen<br />

wir gern das ZWIKKIFAXX. Wir<br />

würden uns wünschen, dass an diesem<br />

Tag auch die Eltern und Großeltern, die<br />

ihre Kinder auf das Fest begleiten, sich<br />

von der Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens<br />

überzeugen und das Auto<br />

mal zu Hause stehen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!