13.07.2015 Aufrufe

Petri-Info - Petrikirchengemeinde Bielefeld

Petri-Info - Petrikirchengemeinde Bielefeld

Petri-Info - Petrikirchengemeinde Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A B S C H I E D U N G B A R B A R A B L A U T HEs ist viel gewachsenEinen großen Bahnhof hatte Barbara Blauth, als sie nachfünf Jahren Kinder- und Jugendarbeit im Gottesdienstverabschiedet wurde.Begonnen hatte die Jugendreferentin unter erschwertenBedingungen, denn keine der Gruppen lief mehr. Doch siewurde von einigen Mitarbeitern ersehnt erwartet, um mitihr die Arbeit neu zu starten. Binnen kurzer Zeit entstanddie Kindergruppe „Kidstreff“ mit jährlichen Sommerfreizeiten,anfänglich als Ponyfreizeit durchgeführt. Zuletzt waren die Jungscharkinderin Walbrecken zu einer Robinson - Crusoe - Freizeit.Noch 2006 begann die Arbeit mit den Jugendlichen im HM (History Maker). Hiertrafen sich zeitweise 25 Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren. In den Herbstferienwurde dann für die Zielgruppe eine Lebenswoche veranstaltet. Jugendlicheplanten selbständig diese Woche zu gestalten, zu kochen und ein Thema zu erarbeiten.Barbara Blauth stand zu seelsorgerlichen Gesprächen bereit und hatte die Fädenin der Hand. Letztes Jahr führte die Lebenswoche zu Wirkungsstätten der Reformationund nach Berlin. Die Erkenntnis Luthers wurde hierbei facettenreich bedacht,dass allein aus Gnaden der Sünder bei Gott angenommen ist.Um für den Nachwuchs der Mitarbeiter zu sorgen, wurde in Zusammenarbeit mitdem CVJM-Kreuzstraße ein Trainee-Programm durchgeführt zur eigenen Persönlichkeitsbildungund zum Erwerb von Jugendleiterkompetenzen.In diesem Jahr nahm die Kindergruppe erstmals an einem Hockeyturnier teil. VorOstern fand eine Kinderbibelwochenende „Der König und der Esel“ statt. ImSommer wurde der CVJM -<strong>Petri</strong> gegründet, um eine beständige Arbeit mit Kindernund Jugendlichen in der <strong>Petri</strong>gemeinde zu gewährleisten.All das sind nur Schlaglichter auf eine reichhaltige Kinder- und Jugendarbeit, dieBarbara Blauth verantwortet hat.Als Jugendkuratoriumsvorsitzender sage ich Barbara Blauth herzlichen Dank für ihrEngagement und wünsche ihr für ihren Dienst mit ihrem Mann Werner in Lutindi /Tansania Gottes Segen.Der Stab geht nun an den CVJM <strong>Petri</strong> weiter, der die Arbeit fortführt. Auch ihmgelten unsere Segenswünsche.Ernst-Eduard LambeckS E I T E 1 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!