13.07.2015 Aufrufe

Oktober 2013, Ausgabe 13 - St. Pantaleon

Oktober 2013, Ausgabe 13 - St. Pantaleon

Oktober 2013, Ausgabe 13 - St. Pantaleon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine6. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>8. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>Frühschoppen des BergknappenklubsTrimmelkam in der MZHKaffeestunden des Pensionistenverbandesin der MZH um 15.00 UhrSuche LagerhalleSuche Lagerhalle/überdachte Lagerfläche mit ca. 100- 200m², mit <strong>St</strong>apler befahrbar, Mindestbreite Tor 4m.Bitte alles anbieten unter altholz@sbg.at.12. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>12. - <strong>13</strong>. Okt. <strong>20<strong>13</strong></strong>17. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>19. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>20. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>22. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>26. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>Gedenkfeier bei der Erinnerungsstättean der MoosachMaskenausstellung der Innviertler-Schloss-Pass in der MZHEröffnungsveranstaltung derFamilienfreundlichen Gemeindeum 19.00 Uhr im GemeindeamtBall der Landjugend <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>in der MZH um 20.00 UhrVeranstaltung des GH Bergmann:Riedersbach wandert,Abmarsch um <strong>13</strong>.00 UhrKaffeestunden des Pensionistenverbandesin der MZH um 15.00 UhrTheatergaudium des Theatervereinesin der MZH um 20.00 Uhr27. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong> <strong>Oktober</strong>fest beim GH Bergmann5. November <strong>20<strong>13</strong></strong>9. - 10. Nov. <strong>20<strong>13</strong></strong>Kaffeestunden des Pensionistenverbandesin der MZH um 15.00 UhrCäcilia-Konzert der Musikkapelle<strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong> in der NMSBeginn: SA 20.00 Uhr, SO 14.00 Uhr9. - 10. Nov. <strong>20<strong>13</strong></strong> Wildtage beim Gasthaus Bergmann19. November <strong>20<strong>13</strong></strong>23. November <strong>20<strong>13</strong></strong>Kaffeestunden des Pensionistenverbandesin der MZH um 15.00 UhrKrampuslauf der Weilhart-Teufelnin Riedersbach um 19.00 UhrJagdkursJungjägerkurs sowie Spezialkurs für Jagdschutzorgane(Bezirkskurs <strong>20<strong>13</strong></strong>/2014) in Burgkirchen im GasthausMauch. Beginn: Dienstag, 5. November <strong>20<strong>13</strong></strong> um 19.00Uhr. Anmeldungen bei Werner Wiesauer unter der Tel:0664/73849612 oder unter werner.wiesauer@aon.at.Seniorenheim OstermiethingTag der offenen Tür im neu errichteten SeniorenheimOstermiething. Am Freitag, 4. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong> von <strong>13</strong>.00bis 16.00 Uhr. Es gibt Hausführungen, eine Gesundheitsstraßeund Infostände zur Ausbildung im Gesundheits-und Sozialbereich. Auf Ihren Besuch freuen sichdie HeimbewohnerInnen und das Mitarbeiterteam desSeniorenheimes Ostermiething.ATSV Trimmelkam/<strong>St</strong>. RadegundErgebnisliste Gemeindemeisterschaft <strong>20<strong>13</strong></strong>:1. Schützenverein <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>2. Die schwarzen Diamanten3. Pensionisten <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>4. <strong>St</strong>roh & Co, 5. Neuhauser Pepi & Co, 6. Trappl Buam,7. Knappenchor Trimmelkam, 8. OGL Eberherr Hans,9. Seestüberl Vorauer, 10. ATSV Fußball, 11. Die <strong>St</strong>ockhamer,12. FF Wildshut, <strong>13</strong>. Mostschenke Heiss´n, 14.ÖVP, 15. FF Trimmelkam, 16. Gasthaus Taubinger;Der ATSV Trimmelkam/<strong>St</strong>.Radegund bedankt sich fürdie Teilnahme. Ein herzliches Danke an alle Preisspenderder Gemeinde!2. Dezember <strong>20<strong>13</strong></strong>3. Dezember <strong>20<strong>13</strong></strong>Perchtenlauf des Davao-Passin <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong> ab 17.00 UhrKaffeestunden des Pensionistenverbandesin der MZH um 15.00 UhrAbholterminePapiertonneDI 29. Okt. <strong>20<strong>13</strong></strong>, DI 10. Dez. <strong>20<strong>13</strong></strong>BiotonneMI 16. Okt. <strong>20<strong>13</strong></strong>, MI <strong>13</strong>. Nov. <strong>20<strong>13</strong></strong>Bitte die Tonnen immer einen Tag vordem Abholtermin bereitstellen!Schützenverein <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong> (Mitte), Schmiedlechner Josef (links)und Bürgermeister Valentin David (rechts).2 <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>


AktuellesFeuerwehrjugend <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>Feuerwehrjugend <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong> war 24 <strong>St</strong>unden aktivVom 6. - 7. September fand zum ersten Mal der 24<strong>St</strong>unden Tag der Feuerwehrjugend <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong> statt.In diesen 24 <strong>St</strong>unden sollte ein Auszug aus dem Feuerwehralltagdargestellt werden und mit Aufgaben(Einsätzen) durch unsere Feuerwehrjugend bewältigtwerden. Neun Feuerwehrjugendliche stellten sich amFreitag, den 6. September um Punkt <strong>13</strong> Uhr ihren erstenAufgaben. Die erste Aufgabe war, einen Fettbrandmit einem Feuerlöscher zu löschen. Dabei wurde deutlichwas passieren kann wenn ein Feuerlöscher nichtmehr ordentlich funktioniert.den werden. Nach einer halbstündigen Suche im Wald,wurde er gefunden und von den Jugendlichen ärztlichversorgt. Am nächsten Tag wurden wir nach dem Frühstückzu einem Verkehrsunfall gerufen. Mittels Greifzugwurde das Auto aus der Wiese gezogen und die Jugendlichenwendeten den Rautegriff beim Verletzten an, umihn aus dem Fahrzeug zu bergen.Nach diesem anstrengenden Unfall und der für manchesehr kurzen Nacht, durften die Jugendlichen nach demMittagessen das Feuerwehrhaus mit neuen Erfahrungenverlassen.Wieder zurück im Feuerwehrhaus mussten sich die Jugendlichensofort auf den nächsten Einsatz einstellen.Ein Bauernhof stand in Brand und sie mussten eineSaugleitung bauen, um aus einem Teich anzusaugenund die Löschleitung verlegen. Nachdem der Brandgelöscht war, musste erst einmal im Feuerwehrhausalles für den nächsten Einsatz vorbereitet und die Feuerwehrautosmit Schläuchen aufgefüllt werden. Umsich für die Nacht zu stärken, fuhren wir zu unseremKommandanten Christian Schneider, der für uns gegrillthat. Wieder zurück im Feuerwehrhaus, machten wir esuns in unserem Schlafraum gemütlich und schauten einenFilm an. Um ca. 22.30 Uhr ertönte die Alarmglockeim Haus. Ein Jäger wurde vermisst und musste gefun-Ich möchte mich hiermit bei unseren Helfern LorenzGöschl, Markus Gruber, Thomas Gruber und TobiasReichl sehr herzlich bedanken, da sie die meisten Einsätzevorbereitet und auch durchgeführt haben. Auchbei unserem Kommandanten Christian Schneider undseiner Frau Karin darf ich mich für das hervorragendeEssen bedanken.Wer nun Lust bekommen hat bei der Feuerwehrjugendmitzumachen, der melde sich bei Marion Rusch(06642274619).Riedersbach wandertAuch heuer findet „Riedersbach wandert“ am 20. <strong>Oktober</strong><strong>20<strong>13</strong></strong> statt. Abmarsch ist um <strong>13</strong>.00 Uhr beim GH Bergmann.Unser letzter Wandertag war sehr aufschlussreich. WeidmannSchneider Wolfgang berichtete uns ausführlich überunseren Wildbestand in der Au. Weiters erklärte uns BienenzüchterEberherr Hans über die Notwendigkeit und dieNützlichkeit der Bienen auf. Bei den Themenweg-Tafeln erhieltenwir sehr interessante Erklärungen vom Obmann derBergbaufreunde. Unser Weg führte uns weiter zur Bergmannslacke,hier durfte man die seltenen Koie von KinzlRichard füttern. Zum Abschluss kehrten wir beim GH Bergmannauf „Speis und Trank“ ein. Wir bedanken uns bei allenWanderern und bei unseren Gemeindevertretern Bgm.Valentin David, Vizebgm. Schneider Wolfgang, Vizebgm.Schmidlechner Josef, GV Eberherr Johann, GemeindearztDr. Binder Helmut.1. Euro Sparverein Riedersbach & GH Bergmann<strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong> 3


AktuellesKinderfreunde1. <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>er FerienpassLiebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!Diesen Sommer veranstalteten wir, die KinderfreundeOrtsgruppe Riedersbach/<strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>, erstmals einenFerienpass, ein abwechslungsreiches und tolles Programm,das den Kindern unserer Gemeinde eine tolleFerienzeit bescheren sollte, und es freut uns sehr, dassunser Projekt so gut angenommen wurde. Im Angebotwaren 10 unterschiedliche Veranstaltungen an denenman teilnehmen konnte und wir können mit großerFreude sagen, dass wir während des ganzen Ferienprogrammsrund 100 Besucher und Besucherinnen begrüßendurften.Wir möchten uns nochmal herzlich bei allen bedanken,dass ihr dabei ward. Es wäre uns eine große Freude,euch alle und gerne noch viele mehr im nächsten Jahrwiederzusehen. Ein großer Dank gilt auch allen freiwilligenHelfern und Veranstaltern, die tatkräftig mitgewirkthaben, sodass der 1. <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>er Ferienpasszu einem Highlight des Sommers wurde!Hier ein paar tolle Erinnerungsfotos:<strong>13</strong>.07.<strong>20<strong>13</strong></strong>: Kinder kochen für ihre Eltern – mit Günther Fischbacherund Fabian TischOÖ FamilienkarteFür alle OÖ Familienkarten-InhaberInnen werden wiedertolle Aktionen und Highlights angeboten:• Kombitickets der ÖBB für alle zum Kinderpreis• Freier Eintritt für Kinder bei der Modellbaumesseam 12.10.<strong>20<strong>13</strong></strong> und <strong>13</strong>.10.<strong>20<strong>13</strong></strong> in Ried im Innkreis• 50% Ermäßigung den ganzen November im Hausder Natur und im Zoo SalzburgMehr Informationen zu den aktuellen Aktionen findenSie auf der Homepage: www.familienkarte.atIndustriepark 1, A 5120 Trimmelkam, Tel.: 06277 20111,e-mail: rebhandl@topsecretmode.at27.07.<strong>20<strong>13</strong></strong>: Rettung/Polizei kennenlernen – mit Wolfgang Schneiderund Jennifer SeiwerthWIR BEDIENEN SIE GERNEMO. - Fr. 8:00-12:00 & 14:00-17:00 SA. 8:00 -12:004 <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>


Landjugendball<strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>19. <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>in der Mehrzweckhalle RiedersbachPrämierung der größten Gruppein Tracht - bis 21.00 UhrEintritt: € 5,-Auf euer Kommen freut sich die Landjugend <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>!Beginn: 20 Uhr * Musikende: 2 Uhr * Veranstaltungsende: 3 UhrWir bedanken uns für die Unterstützung bei:AUTOHAUSGÖSCHL5120 ST. PANTALEON 06277/6449ZVR: 869907910VeranstaltungenTHEATER-GAUDIUMFreuen Sie sich auf Einakter und Sketche!Für die musikalische Umrahmung sorgen„Die Silver Boys“Großes GewinnspielHauptpreise: Reisegutschein für eine 3-tägigeBusreise an den wunderschönen Gardasee bzw.ein Wochenende mit dem neuen Renault Captur.Die größte Gruppe erhält ein 25 l Fass Bier!26. OKTOBER <strong>20<strong>13</strong></strong>20:00h | Mehrzweckhalle RiedersbachZVR - 024030783ST. PANTALEONEintrittspreise:Vorverkauf: € 6,-- / Abendkasse: € 7,--Vorverkaufskarten erhältlich bei allen Mitgliedern der Theatergesellschaft <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>www.theater-stpantaleon.atBau GmbH• Sparen & veranlagen: sachwertorienertes, tradionelles sparen in internaonaleInvestmenonds, die bekannteste und beliebteste Sparform seit 1868Ihre Vorteile auf einen Blick:✔ Täglich verfügbar✔ Spar-/Entnahmeraten jederzeit beliebig variierbar✔ Voll vererbbar✔ Maximale Flexibilität✔ Eigentum des Kunden und Konkurssicherheit da Sondervermögen✔ Keine Vertragsbindung✔ Bequemer, kostenloser online Zugang• Finanzierung: Neu- & Umbau, Umschuldung, Autofinanzierung, Kontoausgleich, Konsumfinanzierung,Cashcard (Einkaufsreserve von EUR 2.000,-), Finanzierungs-Check für bestehendeFinanzierungen.• Edelmetalle: Gold & Silber besitzen, die „Krisenwährung“ schlecht hin: ob Einmalkauf oder bequemregelmäßig monatlich seinen Edelmetallschatz auauen.• Pensionskonto: was steckt dahinter, wie verstehe ich was da drin steht. Ab 1.Jän.2014 für jedenonline zugänglich. Jetzt informieren und den aktuellen Pensionsanspruch erklären lassen.• Karriere bei E&S: E&S ein Tradionsunternehmen expandiert laufend in Österreich, wie auch in andereneuropäischen Ländern. Nutzen Sie die Möglichkeit eines Karrieregespräches, mit sehr guten Verdienstmöglichkeitenund kommen Sie zu einem unverbindlichen Gespräch vorbei.Kontakt: Manfred Gepperth 0664 144 0471 manfred.gepperth@ext-es.comAndreas Hinterleitner 0664 528 6248 andreas.hinterleitner@ext-es.comBernhard Oberascher0664 244 6094 bernhard.oberascher@ext-es.comIhrverlässlicher Partnerin Geldfragenaus Österreich-seit 1985<strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong> 5


Inserate6 <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>


Probealarm<strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong> 7


AktuellesOffene Backstube in der Bäckerei BrandnerAnlässlich der oberösterreichischen Genusstage gab es am 14. September die Gelegenheit, einmal unsereBackstube von innen zu sehen und zu beobachten, wie Brot und Gebäck entstehen, sowie welcherArbeits-, Zeit- und Rohstoffaufwand dazu erforderlich ist.Willi und FlorianBrandner führtendie Besucher inmehreren kleinenGruppen durch dieBackstube.Lisa, die vor zweiTagen dieLehrabschlußprüfungmit gutem Erfolgbestand kümmerte sichum dieNachwuchsbäcker.Bei KonditorinTanja konnten diekleinen –(und auch diegroßen) Besucherihr Talent beimVerzieren vonLebkuchenherzenerforschen.Ein stark motiviertes Team freute sich überden Erfolg der Veranstaltung.Danke für Ihren Besuch!IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion, Fotos: Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong>; Redaktionsschluss nächste <strong>Ausgabe</strong>: 18.10.<strong>20<strong>13</strong></strong>8 <strong>Oktober</strong> <strong>20<strong>13</strong></strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!