13.07.2015 Aufrufe

September 2013 - Hauptschule Westendorf

September 2013 - Hauptschule Westendorf

September 2013 - Hauptschule Westendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30Die Glas-PioniereDie Steindl Glas GmbH ander Brixentaler Straße aufItterer Gemeindegebiet isteines der führenden Glasbau-Unternehmenin Österreichund Europa.Differenzierte Produktpolitik,technische Innovationenund die Orientierung anAuslandsmärkten machenSteindl Glas zu einem raschwachsenden Unternehmenmit internationaler Ausrichtung.Die umfangreiche Produktpaletteumfasst vor allemintelligente Erzeugnisse wieBrandschutz-, Isolier- undSicherheitsglas sowie Einscheiben-und Verbundsicherheitsglas.„Unsere Produktpalettereicht von Glas-Fassaden,VSG, Isolierglas, Sicherheitsglasund Siebdruckauf Glas bis hin zu StructuralGlazing“, erklären dieGeschäftsführer Irene undHeinz Eisenbach.Sie übernahmen 1994 indritter Generation die Unternehmensführungund verlegtenden Firmensitz nachItter.1934 hatte Franz Steindl sen.in Wörgl seinen ersten Glaserei-und Spenglereibetriebgegründet. 1970 hatte FranzSteindl jun. das Unternehmenübernommen und mitder Isolierglasproduktionbegonnen.Seither wurde die Produktionlaufend ausgebaut, zahlreicheGlas-Innovationenkamen dazu. „Viele GebäudeSteindl-Projekt Universität Potsdamdieser Welt wurden mit deninnovativen Glasbau-Lösungenvon Steindl errichtet –darunter so bekannte Gebäudewie die Pyramide desFriedens und der Eintrachtin Kasachstan, der BeethamTower in Manchester –mit 169 m eines der höchstenGebäude in England –und die Schisprungschanzeam Bergisel in Innsbruck.Dabei setzen wir auf laufendeInnovation – speziell beiFassaden aus Glas“, erläutertEisenbach.Das Unternehmen machtheute 22 Millionen EuroUmsatz (Geschäftsjahr2011/12), hat einen Exportanteilvon knapp 50 % undbeschäftigt 130 Mitarbeiter.Steindl Glas ist zu 100 Prozentin Familienbesitz undzweifach zertifiziert (ISO9001, ISO 14001).<strong>September</strong> <strong>2013</strong> Wirtschaft31Karriere bei Steindl Glas„Das Unternehmen beschäftigteine Reihe vonExperten, wobei viele firmeninternausgebildet werden.<strong>2013</strong> wurde daher auchdie Steindl Glas Akademieins Leben gerufen“,führt Eisenbach aus.Es werden aber auch Lehrlingeausgebildet – nebendem Beruf des Glasers auchjener der Bürokauffrau.„Besonders stolz sindwir dabei darauf, dasswir erstmals einen Lehrlinghaben, der das Angebotder Lehre mit Maturawahrnimmt“, sagt Eisenbachweiter. Bewerbungenwerden jederzeit gerneentgegen genommen.Regionaler FaktorSteindl Glas hat sich in denJahrzehnten zu einemwichtigen regionalen Wirtschaftsfaktor,Industriebetriebund Arbeitgeber entwickelt.1990 realisierteman das erste Großprojekt:Steindl Glas lieferte hochwertigesSonnenschutzglasan das Unternehmen Swarovski.1996 wurde die zweiteAusbaustufe des Werkesin Itter abgeschlossen. 2001erfolgte die dritte Ausbaustufedes Werkes für die Produktionvon VSG und ESG.Die gesamte Produktionwurde auf Scheibengrößenmit dem Maximalformatvon 2,5 x 6m ausgelegt.2006 wurde die Structural-Glazing-FassadealsNur-Brandschutz-FassadezumPatent angemeldet und2008 konnte die SteindlGlas GmbH – als einesder ersten Unternehmenüberhaupt – eine europaweiteZulassung für ihrStructuralSealantGlazing-Fassadensystem – alsorein geklebten Fassaden –erlangen.Bis heute erfolgten weitereNeuentwicklungen, dieden Erfolg des BrixentalerUnternehmens prolongierenund somit dem Leitsatzdes Unternehmensgerecht werden: „HöchsterStandard durch Innovation!“Von Klaus Kogler (p.r.)FotoseitenWie angekündigt, haben wirdiesmal in der BlattmitteAlmfotos abgedruckt.Die meisten Bilder (10)stammen von Maren Krings(aus ihrem Bildband „EchtTirol - echt oimerisch“, derim Geschenks-ABC erhältlichist).Die anderen Fotos habenWerner Astner, Herbert Laiminger,die Steinschafzüchter,Birgit Kluibenschädl,die Senner Johann und GerhardFoidl (2) und AlbertSieberer (7) beigesteuert.MOUNTAINOUTDOORKINDERKOMFORTTRACHTSEIT 1930FABRIKSVERKAUFGanzjährig –20% bis –70%Stadler KG SchuhfabrikKreisverkehr Wörgl-Ost direkthinter Billa und OMVÖffnungszeitenMO – FR: 07.15 – 18.00 UhrSA: 10.00 – 13.00 Uhrwww.stadler-schuhe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!