13.07.2015 Aufrufe

September 2013 - Hauptschule Westendorf

September 2013 - Hauptschule Westendorf

September 2013 - Hauptschule Westendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 <strong>September</strong> <strong>2013</strong>Vereinsnachrichten <strong>September</strong> <strong>2013</strong> Vereinsnachrichten41BeachvolleyballKärntner MeistertitelDie beiden - für den Aloha-Beachvolleyball-Club spielenden- Tirolerinnen BiancaZass und Tanja Diechtlerkonnten die Kärntner Landesmeisterschaftenfür sichentscheiden.Nach souveränen Siegen inden Vorrunden gewannendie „Dorfer/La-Rustica-Girls“ auch im Semifinalegegen Gschöpf/Dörfler. ImFinale kam es zum Aufeinandertreffenmit den TrainingspartnernFrühbauer/Fleig. Der erste Satz konnterecht klar gewonnen werden,den zweiten Satz undsomit den Kärntner Landesmeistertitelmusste man sichhart erkämpfen.Mit Partnerin Sabine Swobodakonnte Bianca Zassbeim europäischen CE-V-Turnier in Vaduz eine kleineSensation landen. Die beidenBeacherinnen standennach Siegen in der Qualifikationgegen Spanien imHauptbewerb des Turniers.Das erste Spiel konnte gegendas österreichische DuoTeufl/Klopf knapp mit 2:1gewonnen werden, darauffolgte eine Niederlage gegenDeutschland. Im Looserpoolkämpften sich die beiden mitSiegen über Tschechien,Norwegen und Polen insSemifinale vor, dort wartetenerneut die Deutschen.Leider waren sie wiedernicht zu knacken und somitstand man im kleinen Finaleden Schweizer EM-TeilnehmerinnenKayser/Graessligegenüber. Die Luft waram vierten Turniertag leiderschon draußen und dieSchweizerinnen nicht zuknacken. Trotz der beidenNiederlagen am Finaltagüberwiegt die Freude überdie souveräne Leistung undden vierten Platz beim ersteninternationalen Turnier(Foto).Mit niemand Geringeremals Barbara Hansel konnteBianca Zass beim A-Cupin Litzlberg in Österreichshöchster Turnierklasse denSieg einfahren und somiterstmals in ihrer Karrierebei einem A-Cup auf demStockerl stehen. Nach einerkurzen Eingewöhnungsphasegewann man im Semifinalegegen Sabine Swoboda,mit der Bianca eineWoche zuvor beim CEV inVaduz den hervorragenden4. Platz erreichte, und standsomit Teufl/Klopf im Finalegegenüber. Es bot sich einspannendes Finale, welchesBianca und Babsi schlussendlichmit einem 2:0 fürsich entschieden.Ein großer Dank geht andie Sponsoren, allen voranCafe-Bar Dorfer in <strong>Westendorf</strong>und Restaurant LaRustica in St. Johann.Foto: P. EichstädtWintersaison <strong>2013</strong>/2014Wir suchen motivierteMitarbeiter …… im Service- und Barbereich (auch Quereinsteiger).Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und sehr gute Bezahlung.echturigguatAuf euren Anruf freuen sichLisa und MichCafé • Après Ski • <strong>Westendorf</strong>An der Ski-ÜbungswieseMobil: +43 (0)664 300 64 45E-mail: info@bruchstall.atMusikkapelle <strong>Westendorf</strong>Beim OktoberfestEine ehrenvolle Einladungerhielt die Musikkapelle<strong>Westendorf</strong>. Sie wird am22. <strong>September</strong> beim großenFestumzug anlässlich derEröffnung des heurigen Oktoberfestesmitwirken.Ab 10 Uhr werden zahlreichehistorische und traditionelleTrachtengruppen,Wir trauernZweimal mussten die <strong>Westendorf</strong>erMusikanten imAugust zu traurigen Anlässenausrücken.Blaskapellen und Spielmannszüge,Festwägen,Brauereigespanne, GebirgsundSportschützen in einemder größten und traditionsreichstenUmzüge Europasdurch die Münchner Innenstadtmarschieren.Der Umzug wird von derARD live übertragen.Ende Juli war unser PfarrerMag. Gustav Leitner vomHerrn heimgeholt worden.Mit ihm war die Musikkapellein all den Jahren sehrverbunden gewesen undder Pfarrer hatte es sehr geschätzt,wenn die Musikantenin der Kirche eine Messegestalteten oder ein Kirchenkonzertgaben. Als Musikliebhaberließ er sich auchkein Cäcilienkonzert entgehen.Wir werden ihm ein würdigesAndenken bewahren.Einige Tage später verstarbMaria Schober. Die „Jagahaisl-Moidi“war (zusammenmit Maria Schipflinger,der späteren Jakobwirtin) inden frühen Fünfzigerjahrendie erste Marketenderin derMusikkapelle <strong>Westendorf</strong>gewesen.„Der Bauer als Millionär“Romantisches Originalzaubermärchen mit Gesang vonFerdinand Raimund im Tiroler Landestheater:Freitag, 22. November <strong>2013</strong> (Beginn 19.30 Uhr)Kosten: € 19,50 / € 15,50 + Fahrtkosten BusBitte anmelden bis 31. Oktober unter Tel. 0650-9210202oder e-mail: es-hopfgarten@tsn.at25 Jahre Gipfelkreuz auf dem FlochAnlässlich des 25-jährigen Bestehens des Gipfelkreuzesauf dem Floch lädt die Andreas-Hofer-Schützenkompanie <strong>Westendorf</strong> ganz herzlich zurgemeinsamen Bergmesse am Sonntag, den 15.<strong>September</strong> <strong>2013</strong> um 11:00 Uhr ein.Ganz besonders wollen wir bei dieser Messe auchunseres verstorbenen Pfarrers und SchützenkuratorsDekan Mag. Gustav Leitner gedenken.Den Wortgottesdienst wird Pastoralassistent Mag.Josef Kathrein mit uns feiern.Zum anschließenden gemütlichen Beisammenseinauf der „Schledernalm“ sind alle Teilnehmer herzlichwillkommen.Bei schlechter Witterung fi ndet die Bergmesse am29. <strong>September</strong> <strong>2013</strong> statt!Monats-Highlight<strong>September</strong>Was ist rot undtut uns richtig gut?Details: www.aromastube.at/septemberKathrin’s Aromastube - Kathrin RiedmannKelchsau-Unterdorf 37c | 6361 Hopfgarten im BrixentalMobil: +43 (0) 660 / 10 09 793 | E-Mail: info@aromastube.atwww.aromastube.at | www.facebook.com/kathrinsaromastube

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!