13.07.2015 Aufrufe

Leistungsbeschreibung Version 9.1 - team-finance

Leistungsbeschreibung Version 9.1 - team-finance

Leistungsbeschreibung Version 9.1 - team-finance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> <strong>Version</strong> <strong>9.1</strong>übergeordneten Position. Die Zuordnung einer Position zu einer Bewegungsartenkategorie kann in derenEigenschaftendialog vorgenommen werden.Analog zu den abgeleiteten Hierarchien können Sie auch den Zuordnungsstatus eines Spiegels überwachenlassen.Neue Bewegungsartenkategorien und Bewegungsarten können im Arbeitsbereich Bewegungsarten hinzugefügtwerden.4 Buchen und planenLizenzierungDamit die Funktionalitäten für die Planung mit LucaNet im LucaNet.Financial Client verfügbar sind, muss dasModul LucaNet.Planner oder das Modul LucaNet.Equity lizenziert werden.Für das Modul LucaNet.Equity sind die Buchungsregeln und integrierte Planungsformulare nicht verfügbar.4.1 JournalIn LucaNet existiert für jede Kombination aus Datenebene und Buchungskreis ein Journal, das im ArbeitsbereichBelege eingesehen werden kann. In den Journalen finden sich sämtliche Buchungen und Datenimporte derjeweiligen Paarkombination aus Buchungskreis und Datenebene wieder und somit auch alle den einzelnenBuchungen zugrunde liegenden Belege. Somit gelten in LucaNet die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung(GoB), nach denen es keine Buchung ohne Beleg geben darf. Belege weisen in LucaNet jedoch unterschiedlicheFormate auf. Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der in LucaNet vorkommenden Belegarten:Symbol Belegart BeschreibungBuchungExcel-BuchungBuchungsformularDie klassische Form einer Buchung bei der zwei (oder mehr) Kontenmanuell angesprochen werden. Grundsätzlich lässt sich eine Buchung nurdann speichern, wenn Soll und Haben übereinstimmen. Ist dies nicht derFall, lässt sich die Buchung nicht speichern.Excel-Dateien (Buchungen), die mittels des LucaNet.Excel-Add-Ineingelesen wurden. Sie können in LucaNet eingesehen und nachträglichverändert werden. Bei Anpassung der Excel-Buchung ändert sich diezugrunde liegende Excel-Datei nicht, sondern die Buchung wird in eine vonExcel unabhängige manuelle Buchung umgewandelt. Grundsätzlich lässtsich eine Excel-Datei nur dann einlesen, wenn Soll und Habenübereinstimmen.Buchungsformulare betreffen ausschließlich den Planungsbereich undkommen somit nur in Journalen vor, die Plan-Datenebenen betreffen.Buchungsformulare greifen auf zuvor definierte Buchungsregeln zurück undbilden darüber einen doppelten Buchungssatz, sodass Soll und Haben stetsübereinstimmen.Seite 17 von 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!