13.07.2015 Aufrufe

Infobroschüre - Gemeinde Eptingen

Infobroschüre - Gemeinde Eptingen

Infobroschüre - Gemeinde Eptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Regelung zu den Lernberichten und BeurteilungsgesprächenSeit Januar 2011 gilt eine neue Weisung des Amts für Volksschulen. Diese soll im gesamtenKanton nun einheitlich gehandhabt werden.Das Gespräch, bei welchem sich die Beteiligten auf gleicher Augenhöhe begegnen undaustauschen, soll wieder an Bedeutung gewinnen. Der Umfang der schriftlichen Unterlagenwird deshalb reduziert und entspricht im Wesentlichen dem 1. Teil des früherenFormulars. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass das Gespräch stattgefunden hat.Selbstverständlich bedeutet das neue Vorgehen nicht, dass damit die Breite derWahrnehmung Ihres Kindes durch die Lehrperson eingeschränkt wird. Wie bisher verfügtdiese auch weiterhin über ihre persönlichen Vorbereitungsnotizen, welche sie angemessen indas Gespräch einfliessen lässt.Übertritt in die SekundarschuleIm ersten Quartal der 5. Klasse finden in den Fächern Deutsch und MathematikOrientierungsarbeiten statt. Orientierungsarbeiten sind kantonale Prüfungen. Sie dienen derLeistungsbeurteilung, der Standortbestimmung und der Selbsteinschätzung der Schülerinnenund Schüler sowie der kantonalen Überprüfung der erreichten Lernergebnisse gemässStufenlehrplan. Sie bilden auch eine Grundlage für das Übertrittsgespräch. In der Mitte der 5.Klasse macht die Klassenlehrperson einen Vorschlag für die Zuweisung in einAnforderungsniveau der Sekundarschule (Niveau A = allgemeine Anforderungen, Niveau E =erweiterte Anforderungen oder Niveau P = progymnasiale Anforderungen).Die Erziehungsberechtigten, die mit diesem Vorschlag nicht einverstanden sind, melden ihrKind für die Übertrittsprüfung an. Das Resultat dieser Prüfung entscheidet über die Zuweisungin eines der Anforderungsniveaus.Ein letztes Mal findet in diesem Schuljahr der Übertritt von der Primarschule in dieSekundarschule nach der 5. Klasse statt.Aline23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!