13.07.2015 Aufrufe

1.7 MB PDF - Dow Building Solutions - The Dow Chemical Company

1.7 MB PDF - Dow Building Solutions - The Dow Chemical Company

1.7 MB PDF - Dow Building Solutions - The Dow Chemical Company

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Perimeterdämmung mit ROOFMATE und FLOORMATE unter lastabtragenden Gründungsplatten(auch im drückenden Wasser)7.2 Aufbau unter der Gründungsplatte,ein- oder mehrlagig (max. 3-lagig),mit ROOFMATE oder FLOORMATE12345Die Dämmplatten werden lose, im Verband direkt auf derSauberkeitsschicht (z. B. Beton C8/10) verlegt. Durch daszähelastische Verhalten hat die XPS-Dämmung eine gewisseAn pas sungsfähigkeit an den Untergrund. DieVerlegung kann wetter unabhängig und entsprechenddem Baufortschritt erfolgen. Für die exakte Anpassungder Dämm schicht an Randbereiche, Einbau ten oderDurchbrüche wer den die ROOFMATE bzw. FLOORMATEPlatten einfach und schnell mit bau üblichen Sägen zugeschnitten.Das ge ringe Gewicht der Dämm platten erleichtertdie rationelle Handhabung. ROOFMATE undFLOORMATE sind unempfindlich gegen Druck- undBiege beanspruchung, wie sie beim Baustellenbetriebauf treten können.1 Gründungsplatte gemäß statischer Bemessung2 ggf. Trennlage, z. B. PE-Folie3 ROOFMATE SL-A, FLOORMATE 500-A oder FLOORMATE 700-A4 Sauberkeitsschicht ( z. B. Beton C8/10)5 BaugrundAbb. 33 » Schnitt durch Bodenaufbau mit mehrlagigen DämmplattenAufgrund der hohen Festigkeit der Dämm plat ten drin genflächige Ab standshalter für die Be we h rung nicht in denDämmstoff ein. Damit ist die notwendige Überdeckungder Be weh rung sicher ge stel lt. Ein Bruch der Dämmplatte– gerade beim Begehen während der Beweh rungs montage– kann nahezu ausgeschlossen werden.7.3 Verlegung unter der Gründungsplatte,ein- oder mehr lagigDie Verlegung der Dämmplatten ROOFMATE SL-A,FLOORMATE 500-A und FLOORMATE 700-A unter derlastabtragenden Gründungsplatte und unter Platten mithohen Verkehrslasten kann bis zu 120 mm einlagig erfolgen.Darüber hinaus auch mehrlagig, jedoch maximal in3 Lagen und bis zu einer Gesamtdicke von 300 mm.Bei der mehrlagigen Verlegung dürfen nur Platten gleicherBezeichnung bzw. Druckfestigkeit verlegt werden.Beim Einbau im drückenden Wasser sind die seitlichenRänder der Wärmedämmschicht mit geeigneten Kaltbitumendichtmassen(z. B. Superflex 10 von Deitermann)zu verspachteln, damit das Eindringen von Wasser verhindertwird. Auf die Dämmplatte ist ggf. eine Schutzschichtzu verlegen, z. B. eine PE-Folie.Abb. 34 » Bei besonders hoher Druckbelastung wirdFLOORMATE 700-A eingesetztAbb. 35 » FLOORMATE Bodendämmung in einem Kühlhaus18® Marke von <strong>The</strong> <strong>Dow</strong> <strong>Chemical</strong> <strong>Company</strong> („<strong>Dow</strong>“) oder verbundenen Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!