13.07.2015 Aufrufe

1.7 MB PDF - Dow Building Solutions - The Dow Chemical Company

1.7 MB PDF - Dow Building Solutions - The Dow Chemical Company

1.7 MB PDF - Dow Building Solutions - The Dow Chemical Company

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Dränung an Kellerwänden gemäß DIN 40958.1 Planungshinweise, DIN EN 13252,DIN 4095Nach DIN 4095 „Dränung zum Schutz von baulichen An -lagen“ kann der Pla ner entscheiden, ob Dränmaß nahmenfür das geplante Gebäude erforderlich sind. Eine Dränungdient dem Abführen des anstehenden Wassers – z. B. Ober -flächenwasser, Schichtenwasser und /oder Hang wasser –und besteht aus einer Dränschicht und einer Drän lei tung.Das PERIMATE DI-A Element und PERIMATE DS-A (als„einfache“ Dränplatte) sind hoch wirksame Dränelemente,welche das anfallende Wasser drucklos zum Dränrohr leiten.PERIMATE DI-A und PERIMATE DS-A haben eingefrästevertikale Rillen, die als Sicker schicht dienen, und einwerkseitig auf kaschiertes Vlies, welches als Filter schichtfungiert. Die Rillen ermög lichen das drucklose Abführendes Wassers. Das Filtervlies überlappt an einer langen undan einer kurzen Seite.Die Platte ist beständig für mindestens 25 Jahre in allennatürlichen Böden mit einem ph-Wert zwischen 4 und 9und bei Bodentemperaturen von < 25°C.PERIMATE DI-A und PERIMATE DS-A entsprechender Produktnorm DIN EN 13252 und sind mit folgen derCE-Kennzeichnung versehen:Die Abflussspende von Dränelemen ten muss gemäßDIN 4095 vor Wän den 0,3 l/(s·m) betragen. Dies ist dieBemessung für den Regelfall (z. B. 3 m Einbautiefe). DieseAn forde run gen werden von den PERIMATE DI-A undPERIMATE DS-A Platten mehr als erfüllt: Bei Ein bau tiefenvon 3 m beträgt die Ab fluss menge mehr als 1,3 l/(s·m).Bei Einbautiefen von 8 m beträgt die Abflussmengemehr als 1,0 l/(s·m). Aufgrund der hohen Druckfestig keitder PERIMATE Platten bleibt die hohe Ab fluss kapazitätauch bei großen Einbautiefen erhalten. Dies belegenUntersuchungen, die an der FH Karlsruhe, Versuchsanstaltfür Wasserbau, durchgeführt wurden.Sind die Anforderungen höher als im Regelfall, dann könnennach dem Bemessungsnomogramm (› Abb. 36) dieAbhängigkeiten der Ab flussmenge und Einbautiefe ermitteltwerden. PERIMATE DI-A und PERIMATE DS-A übernehmendarüber hinaus den erfor derlichen Schutz, der füreine Abdichtung notwendig ist (DIN 18195, Teil 10).Das Bemessungsnomogramm dient zur überschlägigenErmittlung von Abflussmengen q’ bei unterschied li chenEinbautiefen. Das Nomogramm ermöglicht eine Extrapolation.Zertifikat 0799-CPD-33 (KIWA Greven)– D (Dränen in Dränanlagen)– Wasserableitvermögen 1,50 l/s·m (- 0,50 l/s·m),bei 20 kPa und bei Gefälle i = 1 (senkrechter Einbau)– innerhalb von 2 Wochen nach Einbau verfüllen– Beständig für mind. 25 Jahre in allen natürlichenBöden mit einem ph-Wert zwischen 4 und 9 undBodentemperaturen von < 25 ° C.PERIMATE DI-A und PERIMATE DS-A Platten entsprechenden Anforderungen gemäß DIN EN 13252 und sindent sprechend zertifiziert. Die Dränelemente sind für dieAnwendung D „Dränen in Dränanlagen“ geeignet.Das Wasserableitvermögen bei 20 kPa Belastung undeinem Gefälle von i = 1 (senkrechte Wand) beträgt1,50 l/s·m (–0,50 l/s·m).Abb. 36 » Bemessungsnomogramm für PERIMATE DI-A undPERIMATE DS-A Platten für die überschlägliche Ermittlung vonAbflussmengen q‘ bei unterschiedlichen Einbautiefen.20® Marke von <strong>The</strong> <strong>Dow</strong> <strong>Chemical</strong> <strong>Company</strong> („<strong>Dow</strong>“) oder verbundenen Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!