13.07.2015 Aufrufe

Vortrag: Wie können Schulleitungen und Lehrpersonen ihre Arbeits ...

Vortrag: Wie können Schulleitungen und Lehrpersonen ihre Arbeits ...

Vortrag: Wie können Schulleitungen und Lehrpersonen ihre Arbeits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LinksHonorarHeyse, H. u. Sieland, B. (2012). Schulentwicklung - Transfersicherung für nachhaltigenWandel. In DAK-Ges<strong>und</strong>heit & Unfallkasse NRW (Hrsg.), Handbuch Lehrerges<strong>und</strong>heit –Impulse für die Entwicklung guter ges<strong>und</strong>er Schulen (S. 373-397). Köln: Carl Link.Heyse, H. u. Sieland, B. (2012). Kompetenzen <strong>und</strong> Verhalten nachhaltig ändern: KollegialeLernberatung mit dem KESS-Lernarrangement. In Bosse, D., Dauber, H. Döring-Seipel,E., Nolle, T. (Hrsg). Professionelle Lehrerbildung im Spannungsfeld von Eignung, Ausbildung<strong>und</strong> beruflicher Kompetenz. Bad Heilbrunn: Klinkhardt S. 119-132Eckert, M., Ebert, D. Sieland, B. (2012). Emotionale Kompetenzen in der Erziehung. In Sandfuchs,U., Melzer, W., Dühlmeier, B. <strong>und</strong> Rausch, A. (Hrsg). Handbuch Erziehung. BadHeilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (UTB) S. 658 - 662Masch, N., Sieland, B. (2012). Unterstützungssysteme: Professionelle Lerngemeinschaftenfür reflektierende Praktiker. In Sandfuchs, U., Melzer, W., Dühlmeier, B. <strong>und</strong> Rausch, A.(Hrsg). Handbuch Erziehung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (UTB) S. 634 - 639Sieland, B., Eckert, M., Lehr, D. (2012). Führungs- <strong>und</strong> Emotionsarbeit. In PädagogischeFührung, PädF. 23 Jg. 2/2012, S. 78 – 80. Neuwied: Carl Link;Eckert, M. u. Sieland, B. (2012). Emotionale Kompetenzen als Ges<strong>und</strong>heitsfaktor. Inlernchancen 87/88 S. 50 -54Sieland, B., Eckert, M. u. Ebert, D. (2012). Kooperative Selbstprofessionalisierung (KESS).Feedback <strong>und</strong> Selbstreflexion in professionellen Lerngemeinschaften In SchulVerwaltungSpezial 4 S. 33-36Eckert, M., Rupprecht, S., Sieland, B. (2012) Wertschätzung <strong>und</strong> Lehrerges<strong>und</strong>heit. In J.Kahlert u. U. Multrus (Hrsg). Ethik – Didaktik für die Gr<strong>und</strong>schule. Berlin: Cornelsen VerlagS. 156 - 168www.leuphana.de/Sielandwww.lehrerforum.dewww.kess-portal.dewww.zeittagebuch-vbe.dewww.geton-training.deNach Vereinbarungwww.5-minuten.comwww.cct-germany.dehttp://www.handbuch-lehrerges<strong>und</strong>heit.de/www.lehrerges<strong>und</strong>heit-leuphana.dewww.gemeinsam-ges<strong>und</strong>e-schule-entwickeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!