13.07.2015 Aufrufe

EMCO WinNC Heidenhain TNC 426 Klartext Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC Heidenhain TNC 426 Klartext Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC Heidenhain TNC 426 Klartext Softwarebeschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WinNC</strong> <strong>Heidenhain</strong> <strong>TNC</strong> <strong>426</strong> <strong>Klartext</strong>ProgrammierungSCHLICHTEN SEITE (Zyklus 24)Die <strong>WinNC</strong> fährt das Werkzeug auf einer Kreisbahntangential an die Teilkonturen. Jede Teilkontur wirdseparat geschlichtet.Hinweis:Beachten Sie vor dem Programmieren:Die Summe aus Schlichtaufmaß Seite (Q14)und Schlichtwerkzeug-Radius muss kleinersein als die Summe aus Schlichtaufmaß Seite(Q3,Zyklus 20) und Räumwerkzeug-Radius.Wenn Sie Zyklus 24 abarbeiten ohne zuvor mitZyklus 22 ausgeräumt zu haben, gilt oben aufgestellteBerechnung ebenso; der Radius desRäum-Werkzeugs hat dann den Wert „ 0“ . Die<strong>WinNC</strong> ermittelt den Startpunkt fürs Schlichtenselbständig. Der Startpunkt ist abhängig von denPlatzverhältnissen in der Tasche.F6Beispiel: NC-Sätze61 CYCL DEF 24.0 SCHLICHTEN SEITEQ9=+1 ;DREHSINNQ10=+5 ;ZUSTELL-TIEFEQ11=100 ;VORSCHUB TIEFENZ.Q12=350 ;VORSCHUB RAEUMENQ14=+0 ;AUFMASS SEITE24• Drehsinn? Q9:Bearbeitungsrichtung:+1:Drehung im Gegen-Uhrzeigersinn (bei M03)–1:Drehung im Uhrzeigersinn (bei M03)• Zustell-Tiefe Q10 (inkremental): Maß, um dasdas Werkzeug jeweils zugestellt wird• Vorschub Tiefenzustellung Q11: Eintauchvorschub• Vorschub Ausräumen Q12: Fräsvorschub• Schlichtaufmaß Seite Q14 (inkremental): Aufmaßfür mehrmaliges Schlichten; der gesamte Schlicht-Rest wird auf einmal ausgeräumt, wenn Sie Q14= 0 eingebenD117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!