13.07.2015 Aufrufe

2013 Mitteilungsblatt Nr. 15 - Gemeinde Weilheim / Baden

2013 Mitteilungsblatt Nr. 15 - Gemeinde Weilheim / Baden

2013 Mitteilungsblatt Nr. 15 - Gemeinde Weilheim / Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Mittwoch, 24. Juli <strong>2013</strong> WEILHEIMDämmerschoppenFreitag, 26. Juliab 19.00 Uhrauf der Wiese beim KLJB-RaumMusikalische Unterhaltung: Jugendorchester<strong>Weilheim</strong> und Trachtenkapelle Brenden.Fitnessteller, Flammkuchen, Steak,Würste, Fassbier…Wir freuen uns auf Ihren Besuch!www.tk-noeggenschwiel.deSonntag, 18. AugustGemeinsame Wanderung mit der OGr. Staufen/Bad Krozingenrund um die Waldstadt (Aarberg, Haspelhäusle, Ziegelhütte).Die Führung haben Susanne und Alexander Büche.Info unter Tel. 07751/917953.Sonntag, 25. AugustWanderung vom Hebelhof nach Bernau (12 km) im Rahmender <strong>Baden</strong>-Württemberg-Weg-Wanderungen. Info und Anmeldungfür die Busfahrt ab 12. 8. bei R. Freudel unter Tel:07751/5482Sonntag, 01. SeptemberWanderung auf dem Vogesenkamm vom Markstein zumHohneck (4 Std.).Die Führung hat Rainer Feudel.Info und Anmeldung für die Busfahrt (ab 12.8.) bis 26.09. unterTel. 07751/5482.Gäste sind willkommen!Modellfliegen für SchülerIn den Sommerferien 2012 haben wir erstmals einen Flugtagfür Schülerinnen und Schüler mit Erfolg durchgeführt.In diesem Jahr führt der Modellflug-Verein Waldshut-Tiengenam 28. August <strong>2013</strong> wiederum einen Flugtag für Schülerinnenund Schüler im Alter von ca. 10 – <strong>15</strong> Jahren durch.Teilnehmerzahl max. <strong>15</strong>.Am Vormittag erfolgt eine theoretische Einführung ins Modellfliegen,anschließend Bau eines Balsagleiters.Danach Flugbetrieb, das heißt wir fliegen mit AnfängertauglichenElektro-Seglern im sogenannten „Lehrer – Schüler“Modus.12:00 Uhr – 13:00 Uhr Mittagspause mit Grillen auf unseremFluggelände. Anschließend wieder Flugbetrieb.Der Flugtag dauert von 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich eingeladen.Sämtliche Kosten, wie Getränke und Verpflegung werden vomVerein übernommen.Das Anmeldeformular kann bezogen werden bei:Auf der Homepage Modellflug-Verein Waldshut – Tiengen:www.mfv-hungerberg.de oder bei Ernst Hoppler: ernst.hoppler@bluewin.chFragen beantwortet Ernst Hoppler, entweder über e-mail odertelefonisch unter Tel. – <strong>Nr</strong>. 0041 79 292 71 10Modellflug – Verein Hungerberg e.V. Waldshut-TiengenIG Pavillon HungerbergAuch in diesem Jahr wollen wir am 1. August wieder die Gelegenheitnutzen, von unserem einmaligen Aussichtspunkt aus,-dem Pavillon auf dem Hungerberg-, die Schweizer Feuerwerkean dessen Nationalfeiertag zu bestaunen. Ab 19 Uhr ladenwir bei Speis und Trank die Einwohnerschaft und Gästeaus Nah und Fern herzlich ein, zusammen mit uns einen stimmungsvollenAbend zu erleben. Wir freuen uns auf Euren Besuch!Da wir nur wenig Überdachung bieten können, fällt dieBewirtung bei Regenwetter aus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!