04.12.2012 Aufrufe

Herr Otto Dietsche - Münstertal

Herr Otto Dietsche - Münstertal

Herr Otto Dietsche - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 15. April 2011<br />

Trachtenkapelle und der Begrüßung durch<br />

unseren ersten Vorsitzenden Dieter Geiger<br />

berichteten die einzelnen Vorstandsmitglieder<br />

gemäß der festgelegten Tagesordnung.<br />

Die Entlastung der Gesamtvorstandschaft<br />

erfolgte durch unseren aktiven Musiker Albert<br />

Zimmermann.<br />

Als nächster Punkt sah die Tagesordnung<br />

Neuwahlen vor. Unser Bürgermeister Rüdiger<br />

Ahlers übernahm das Amt des Wahlleiters.<br />

Der Gesamtvorstand der Trachtenkapelle<br />

<strong>Münstertal</strong> setzt sich nach der Generalversammlung<br />

wie folgt zusammen:<br />

1. Vorsitzender Dieter Geiger<br />

Stellvertretende Vorsitzende Martin Eckerle<br />

Ludwig Wasmer<br />

Schriftführerin Stephanie Pfefferle<br />

Hauptkassier Wilhelm Fröhling<br />

Beitragskassier Manfred Geiger<br />

Beisitzer, aktive Musikanten Gisbert Burgert,<br />

Matthias Burgert, Stephan Hasenauer,<br />

Verena Zimmermann<br />

Beisitzer, passive Mitglieder Dietrich Glockner,<br />

Rudolf Bichler<br />

Jugendvertreter Anja Böhler,<br />

Raphael Burgert<br />

Fasnetnachlese<br />

Unsere diesjährige Fasnetnachlese findet<br />

am heutigen Freitag, den 15.04.2011 um<br />

20:00 Uhr im Gasthaus Matheis statt.<br />

Neu Häsbestellungen<br />

Wer für die nächste Saison ein neues Häs<br />

bestellen möchte, muss dies bis zum<br />

30.4.2011 bei Mario Ortlieb (Tel. 788338<br />

oder mario@ori-muevo.de) bestellen. Auch<br />

Einzelteile wie Masken, Besen, Gabeln oder<br />

Zöpfe usw.! Spätere Bestellungen können<br />

leider nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Alle Infos können unter www.fasnet-muenstertal.de<br />

oder www.ori-muevo.de nachgelesen<br />

werden.<br />

Samstag, den 16.04.2011<br />

Hüttenputz Stangenbodenhütte<br />

Nun muss die Hütte nur noch richtig herausgeputzt<br />

werden, dann können wir die neue<br />

Saison eröffnen.<br />

Treffpunkt: Samstag ab 10.00 Uhr auf der<br />

Stangenbodenhütte<br />

Information: Andreas und Ilona Glockner,<br />

Tel.: 07636 791614 oder 0160 9440300<br />

Sonntag, den 17.04.2011<br />

SILBERDISTELN<br />

Kirschblütenwanderung Obereggenen<br />

Im Eggener Tal wächst Kirschbaum neben<br />

Kirschbaum. Diese sollten nun in voller Blüte<br />

stehen und ein reizendes Bild abgeben.<br />

Treffpunkt: 09:30 Uhr Bahnhof <strong>Münstertal</strong><br />

Anmeldung/Organisation:Klaus Pfefferle,<br />

ehemals Kurverwalter<br />

Freitag, den 29.04.2011<br />

Arbeitseinsatz Strohmeyerkapelle<br />

Wir werden die Strohmeyerkapelle für den<br />

Gottesdienst am 1. Mai herrichten. Hierzu<br />

brauchen wir viele Helfer. Wir freuen uns<br />

auch auf neue Gesichter.<br />

Treffpunkt Arbeitseinsatz: Freitag ab 15.00<br />

Uhr an der Strohmeyerkapelle<br />

Information/Organisation: Andreas und Ilona<br />

Glockner, Telefon 07636 791614 oder 0160<br />

94403007<br />

Samstag, den 30.04.2011<br />

Arbeitstag<br />

Wir bereiten die Hütte für die neue Saison<br />

vor. Wir freuen uns auf viele Helfer.<br />

Treffpunkt: 08.30 Uhr Stangenbodenhütte<br />

Information: Andreas und Ilona Glockner,<br />

Telefon 07636 791614 oder 0160 94403007<br />

Liebe Haselmäuse,<br />

wir wollen für unseren HaselmausClub<br />

T-Shirt`s mit unserem Logo anfertigen lassen.<br />

Wer von euch Interesse an so einem<br />

T-Shirt hat, bitte bei Silvia Wiesler, Telefon<br />

07636 7483 oder per E-mail<br />

Jwiesler@t-online.de melden.<br />

22.04. MTB-ERÖFFNUNGSTOUR NACH<br />

“FELDBERG (376)”<br />

Wir fahren über die Schwärze, Badenweiler,<br />

Lipburg/Rheintal nach Feldberg. Zurück<br />

über Vögisheim, Müllheim, Dattingen werden<br />

wir in <strong>Münstertal</strong> die Eröffnung feiern.<br />

Abfahrt: 10.00 Uhr Bahnhof <strong>Münstertal</strong>.<br />

Anmeldung/Information: Tel.: 07636 7171<br />

08.05. EINSAME WANDERUNG IM BAS-<br />

LER JURA<br />

Treffpunkt: 08.30 Uhr Bahnhofsplatz<br />

Fahrt über Basel, Zwingen, Beinwil-Neuhüsli,<br />

610m. Wanderung durchs Bogental zur Ulmethöhe,<br />

973m, Stierenberg 998m, St. Fridli-Wasserfall,<br />

Vorderbirtis, Beinwil<br />

Anmeldung/Information: Ulrich Geiger,<br />

Tel.: 0170 1868649<br />

KLETTER-TRAINING<br />

Ab Beginn der Sommerzeit bis Ende September<br />

jeden Dienstag ab 17:30 Uhr im Stohremer<br />

Loch.<br />

Anmeldeschluss: sonntags abend<br />

Anmeldung/Organisation: Stefan Lais,<br />

Tel.: 7889961<br />

NORDIC WALKING<br />

Wir treffen uns jeden Dienstag und Freitag<br />

um 18:00 Uhr zu einem 1,5 stündigen Training<br />

am Parkplatz Belchenhalle. Neulinge<br />

sind willkommen.<br />

Info: Hans-Bernd Lichtblau,<br />

Tel.: 0171 2090300<br />

Joachim Pfefferle, Tel.: 0170 4876770<br />

Pius Gramespacher, Tel.: 7160<br />

12<br />

MOUNTAINBIKE TRAINING<br />

Bis Ende September jeden Donnerstag.<br />

Treffpunkt: 18.00 Uhr am Bahnhof<br />

Arbeitsdienst<br />

An den letzten Terminen wurde dank einiger<br />

fleißiger Helferinnen schon viel geschafft.<br />

Die Hindernisse sind aber noch nicht ganz<br />

fertig.<br />

Am Samstag, den 16. April findet daher um<br />

13.00 Uhr ein weiterer Arbeitsdienst in der<br />

Gabel statt.<br />

Bald ist es wieder soweit!<br />

In der 18. Kalenderwoche wird um den neuen<br />

Belchencup gekämpft.<br />

Nachdem der letzte von der Trachtenkapelle<br />

endgültig gewonnen wurde, geht dieses Jahr<br />

ein neuer, von der Schnitzerstube in der<br />

Münsterhalde gefertigte „Pokal“ ins Rennen.<br />

Er zeigt als Motiv den Stolleneingang vom<br />

Bergwerk „Teufelsgrund“.<br />

Geändert sind die Schießtermine, es beginnt<br />

ab Mittwoch, 04.05.2011, bitte beachten!<br />

Ausschreibung zur 13. LG-Schießwoche<br />

für Jedermann um den “Belchen - Cup”<br />

Termine: Mittwoch, 04.05. bis Freitag,<br />

06.05.2011<br />

jeweils von 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 07.05.2011, 13.00 - 16.30 Uhr<br />

Teilnehmer: Vereine, Stammtische, Firmen,<br />

Kegelclubs, Familien oder sonstige Gruppierungen<br />

oder Vereinigungen, aktive Schützen<br />

dürfen nicht teilnehmen!<br />

Art des Schießens: Luftgewehr 10m, Anschlag<br />

sitzend aufgelegt auf elektronische<br />

Anlagen<br />

Waffen: werden vom Schützenverein gestellt<br />

Schußzahl:5 Schuß Probe, 20 Schuß Wertung<br />

(pro Teilnehmer)<br />

Mannschaft: 3 Schützinnen oder Schützen<br />

(auch gemischt)<br />

Doppelstarts sind nicht erlaubt<br />

Startgeld: 15,00 EUR pro Mannschaft (incl.<br />

Munition, Standgeld, Versicherung)<br />

Preise: Die beste Mannschaft erhält den<br />

handgeschnitzten Wanderpreis, jede weitere<br />

Mannschaft erhält einen Sachpreis.<br />

Urkunden bis Platz 10, die besten Einzelschützen<br />

erhalten einen Sachpreis<br />

Auswertung: elektronisch<br />

Siegerehrung:am Samstag 07. Mai 2011<br />

um 18.00 Uhr<br />

Meldetermin:bis Dienstag, 19. April 2011,<br />

bei:<br />

Egon <strong>Dietsche</strong>, Finanzgasse 4,<br />

Tel.: 07636 1521<br />

oder geschäftlich 0761 473444,<br />

Fax 0761 473410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!