13.07.2015 Aufrufe

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ThemenwochenSchweißtechnikVertiefungVertiefungTermine2014 KW 07-082015 KW 07-09Lichtbogenschweißverfahren Elektrodenschweißen - Schweißprozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentLichtbogenschweißverfahren Elektrodenschweißen (E-Hand)Artur Stremel, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-spÜbersicht und Begriffe in der SchweißtechnikZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentp Übersicht und Begriffe in der Schweißtechnikp Schweißanweisung, Schweißfolgeplan, Schweißprotokoll, …Andre Auracher, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-spLichtbogenschweißverfahren Unterpulverschweißen - Schweißprozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentLichtbogenschweißverfahren Unterpulverschweißen (UP)Stefan Schnell, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-spKonstruktion und ZeichnungsangabenZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentp Konstruktion und Zeichnungsangabenp Typische Nahtarten bei <strong>Witzenmann</strong>p Ordnungsnummern für Schweißprozesse gem. DIN EN ISO 4063Torsten Kappenstein, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-seWiderstandsschweißen - Schweißprozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentWiderstandsschweißen (Punktschweißen und Rollennahtschweißen)Andre Auracher, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-spWIG/Plasma - Schweißprozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentLichtbogenschweißverfahren WIG/PlasmaKonrad Cieslikowski, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-spLaserstrahlschweißen - Schweißprozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentLaserstrahlschweißenTorsten Kappenstein, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-seMIG/MAG - Schweißprozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentLichtbogenschweißverfahren Metallschutzgasschweißen (MIG/MAG)Konrad Cieslikowski, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-sLöten - Prozesse und BeispieleZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion und Produktion sowie Fachkräfte aus der Fertigung, Schweißaufsichtspersonal(SAP-t, SAP-p1)SeminarinhalteReferentLötenAndre Auracher, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-sp32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!