13.07.2015 Aufrufe

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ThemenwochenQualitätVertiefungThemenwochenEntwicklung und InnovationVertiefungPrüfmittelverwaltung in der FertigungZielgruppe Nur für Mitarbeiter der <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>: Abteilungsleiter/Meister/QS-MitarbeiterVoraussetzung: SAP-Account und Erfahrung in min. 3 TransaktionenSeminarinhalteReferentp Anzeige zur Kalibrierung fälliger Messmittel, Kalibrierinterval, nächstes Kalibrierdatump Equipmentstammdaten, Equipmentstatusp Prüfmittelsuche im gesamten <strong>Witzenmann</strong>-Bestand, Klassifizierungp Kalibrierergebnisse, Information bei n.i.O.-Kalibrierungp Bewertung von Equipments die n.i.O. sindp Voraussetzungen für die Neuanlage von Mess- und Prüfmitteln, erforderliche AngabenWolfgang Mohr, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung pbNormenrechercheZielgruppe Nur für Mitarbeiter der <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong> aus den Bereichen Entwicklung/Konstruktion, Vertrieb, Qualitätssicherung undSachbearbeiter/innen aus Vertrieb und ZentralfunktionenSeminarinhalteReferentp Lizenzrechtp Grundlagen zu Normen und der Normendatenbank eNormp Suchstrategie – Vermittlung verschiedener Möglichkeiten zur Suche von Normen (Dokumentnummer, Titel, Volltexte,ICS Klasse, neue Normen)p Anforderung von Normen über die Normenstellep Export von Suchergebnissen und Anzeige von Normen-Volltextenp Anlegen und Verwalten von Favoritenp Automatische Information bei Veränderungen im NormenbestandWolfgang Mohr, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung pbTermine Woche 1 Woche 2 Woche 32013 KW 38 KW 43 KW 472014 KW 23 KW 28 KW 392015 KW 24 KW 25 KW 39Woche 1 Grundlagen, Kreativitätstechniken, Methoden und WerkzeugeGrundlagen Technologie- und InnovationsmanagementZielgruppe Neue Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung/Konstruktion, Produktion und MarketingSeminarinhalte p Technologie- und Innovationsmanagementprozess bei <strong>Witzenmann</strong>p Bausteine des Innovationsmanagementsp Einführung in die Welt der Kreativitätstechnikenp Beispiele aktueller Aktivitätenp Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) bei <strong>Witzenmann</strong>ReferentThorsten Brecht oder Nea Egetenmeier, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-mGrundlagen/Workshop KreativitätstechnikenZielgruppe Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung/Konstruktion, Produktion und MarketingSeminarinhalte 1. Tagp Grundlagen der verschiedenen Kreativitätstechnikenp Handouts als ArbeitsmaterialSafety CultureZielgruppeSeminarinhalteReferentAlle Mitarbeiter der Abteilungen Vertrieb, Technik, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Fertigungssteuerungund Meister der Fertigung des GBIndustriep VA 04-023-G Projektabwicklung KKWp Sicherheitskultur – „Safety Culture“ für KKW bzw. Nuklearaufträgep Abwicklung in SAPp Abläufe Angebots- und AuftragsabwicklungMark Geiss, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung id-v/isReferent2. Tagp Workshops/Gruppenarbeit auf Grundlage konkreter Problemstellungen der Teilnehmer (bitte eine Woche vorab einreichen)Thorsten Brecht oder Nea Egetenmeier, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-mGrundlagen/Workshop: Methoden und Werkzeuge für EntwicklungsprojekteZielgruppe Mitarbeiter aus den Bereichen der Produkt- und VerfahrensentwicklungSeminarinhalte Tag 1:p <strong>Witzenmann</strong> Innovationsmanagementprozess: Ideenbewertung und Vorprojekt als Grundlage für ein Entwicklungsprojektp Wie starte ich ein Entwicklungsprojekt?p Methoden der Problemdefinitionp Methoden der Ideenfindungp Methoden der Ideenbewertung und -auswahlReferentTag 2:p Fallbeispiel an ausgewählten Themen der Teilnehmer (bitte eine Woche vorab einreichen)Thorsten Brecht oder Marco Westphal, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Abteilung ti-m42 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!