13.07.2015 Aufrufe

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

qualIfIzIerungs- programm - Witzenmann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ThemenwochenManagementFührungFührungskräfteentwicklungFührungFührungswochenWoche 3 Laterale Führung und GesprächsmoderationLaterale Führung - Führen ohne VorgesetztenfunktionZielgruppe ProjektleiterSeminarinhalte Die Herausforderung der lateralen Führung zum Erfolgsprinzip machenp Keyplayerp Unteschiedliche Interessen identifizieruenp Was sind die Erfolgsfaktoren?ReferentinLateral denken: Wer trägt wann welchen Hut?p Die Bedeutung einer klaren Positionierungp Rollenspezifische Konflikte erkennen und lösenp Umgang mit den eigenen Unsicherheitenp Die Balance behalten – authenthisch bleiben im Spannungsfeld der unter-schiedlichen Erwartungen5 Schritte zum lateralen Führungserfolgp Akzeptanz für Positionierungen herstellenp Unterschiede erkennen und wertschätzenp Zielklarheit schafenp Werte und Regeln definierenp Ressourcen nutzenAngelika Pfisterer, Coaching und EntwicklungGesprächsmoderationZielgruppe Gruppenleiter, Team- und Abteilungsleiter, BereichsleiterSeminarinhalte p Kommunikation auf der Sach- und Beziehungsebenep Gesprächsvorbereitungp Gesprächsstrukturenp Instrumente zur Gesprächssteuerung (Aktives Zuhören, Feedback, Ich-Botschaften)p Schwierige Gesprächssituationen meisternp Besprechungen effizient führenp Klare KommunikationReferentSiegfried Barth, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.Termine Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 42013 KW 24 KW 39-402014 KW 3 KW 5 KW 45 KW 21-22, KW 402015 KW 3 KW 5 KW 46 KW 18-19, KW 40Woche 1 Führen für Führungskräfte in der FertigungFühren bei <strong>Witzenmann</strong>Zielgruppe Führungskräfte in der Fertigung (Schichtbetreuer, Vorarbeiter, Meister)Seminarinhalte p <strong>Witzenmann</strong> Führungsphilosophiep Werte bei <strong>Witzenmann</strong>p Rolle/Aufgaben/Funktionen/Verantwortungp Veränderte Rolle: vom Kollegen zum Vorgesetztenp Kommunikation: Rollenspiele anhand konkreter Situationenp Interkulturelles Verständnis und Zusammenarbeitp Umgang mit Konflikten: RollenspieleReferentenSiegfried Barth, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. sowie interne ReferentenGrundlagen ArbeitsrechtZielgruppe Führungskräfte in der Fertigung (Schichtbetreuer, Vorarbeiter, Meister)Seminarinhalte p Arbeitsvertragp Tarifvertragp Arbeitsverhältnis: Rechte und Pflichten Arbeitgeber/Arbeitnehmerp Beendigung eines Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Kündigungsfristen, Kündigungsschutzp Abmahnungp Fehlzeiten/Fehlzeitengesprächp Betriebsrat: Zusammenarbeit, Mitwirkungsrechtp Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeiternp Rolle und Verantwortung/Haftung als Vorgesetzter (z.B. Arbeitszeit)p Exkurs LeiharbeiterReferentenN.N., Südwestmetall sowie Bernd Nestor, <strong>Witzenmann</strong>, <strong>GmbH</strong>, Abteilungsleiter pm-dSeminar der Profil-QualifikationSeminar der Profil-QualifikationShopfloor Management: Führen im WPSZielgruppe Führungskräfte in der Fertigung (Schichtbetreuer, Vorarbeiter, Meister)Seminarinhalte p Die WPS Kommunikationstafelp Stündliche Aufschriebe/WPS Verlustauswertungp Mitarbeiterbelegungp Standardbasierte Prozesskontrolle: T-Card Bord, SABs, LPA-Auditp Umsetzungscontrolling: TIP, Maßnahmencontrolling, Umsetzung der Wochep Veränderungsmanagement: Produktionsbesprechungen, ReKosp KVP, Verwendung Themenspeicherp Das SFM-AuditReferentenRainer Pfrommer, Helge Schiffner, Sami Havcarci, <strong>Witzenmann</strong> <strong>GmbH</strong>Seminar der Profil-Qualifikation58 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!