04.12.2012 Aufrufe

DTB INFORMIERT

DTB INFORMIERT

DTB INFORMIERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Durch sein erfolgreiches Abschneiden in der slowenischen Hauptstadt verbesserte sich der<br />

24jährige in der Weltrangliste um 15 Plätze und steht aktuell auf Platz 167.<br />

Barthel nicht zu stoppen<br />

Hamburg – Eine Woche nach ihrem Sieg beim ITF-Turnier im italienischen Mestre hat<br />

sich Mona Barthel auch im britischen Shrewsburry in die Siegerliste eingetragen. Die<br />

topgesetzte Neumünsteranerin bezwang im Endspiel der mit 75.000 US-Dollar dotierten<br />

Hartplatzveranstaltung Heather Watson aus Großbritannien locker und leicht mit 6:0, 6:3,<br />

nachdem sie sich in der Runde zuvor mit 6:2, 6:3 gegen die Russin Ekaterina Bychkova<br />

behauptet hatte.<br />

Für Barthel ist es bereits der dritte Turniersieg auf dem ITF Women’s Circuit in der<br />

laufenden Saison. In der aktuellen Weltrangliste verbesserte sich die Rechtshänderin um<br />

drei Plätze auf Position 77 und verzeichnet damit das bislang beste Ranking ihrer Karriere.<br />

Doppel-Finale für Wöhr in Saint Malo<br />

Hamburg – Jasmin Wöhr hat beim mit 100.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier im<br />

französischen Saint Malo an der Seite ihrer schwedischen Partnerin Johanna Larsson<br />

das Doppel-Endspiel erreicht. Erst dort unterlag das Duo der Russin Nina Bratchikova<br />

und der Kroatin Darija Jurak mit 4:6, 2:6.<br />

Auf dem Weg in das Finale des Sandplatzturniers gab die deutsch-schwedische Paarung<br />

keinen einzigen Satz ab. Für Wöhr war es bereits die vierte Doppel-Endspielteilnahme<br />

der laufenden Saison. Zwei Turniere davon konnte die Doppelspezialistin gewinnen.<br />

Zuletzt holte sich die 31jährige mit Larsson im luxemburgischen Petange den Titel.<br />

Krawietz und Zimmermann siegen in Umag<br />

Hamburg – Kevin Krawietz und Marcel Zimmermann haben ohne Satzverlust die<br />

Doppelkonkurrenz des ITF-Turniers im kroatischen Umag gewonnen. Das deutsche Duo<br />

bezwang im Endspiel der mit 10.000 US-Dollar dotierten Sandplatzveranstaltung die<br />

topgesetzten Österreicher Nikolaus Moser und Max Raditschnigg mit 7:6 (10:8), 6:2.<br />

Der Doppel-Sieg in Umag war für die Beiden bereits der zweite gemeinsame Triumph in der<br />

laufenden Saison. Anfang des Jahres gewann die deutsche Paarung das HEAD German<br />

Masters Series Turnier in Kaarst.<br />

Auch in der Einzelkonkurrenz lief es für Krawietz gut. Der 19jährige aus Coburg erreichte<br />

das Finale, in dem er sich schließlich dem Belgier Germain Gigoundon mit 6:4, 2:6, 3:6<br />

geschlagen geben musste. Für Zimmermann war das Einzel-Turnier bereits in der zweiten<br />

Runde beendet. Dort unterlag der 26jährige aus München dem Italiener Manuel Jorquera<br />

mit 3:6, 3:6.<br />

Shakovets gewinnt Doppelkonkurrenz in Athen<br />

Hamburg – Christina Shakovets hat sich beim mit 10.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier<br />

souverän und ohne Satzverlust den Doppel-Titel geholt. Gemeinsam mit der Ungarin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!