04.12.2012 Aufrufe

DTB INFORMIERT

DTB INFORMIERT

DTB INFORMIERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Otte erreicht Finale in Umag<br />

6<br />

Hamburg – Oscar Otte (Marienburger SC) hat beim ITF-Jugendturnier im<br />

kroatischen Umag durch einen 6:2, 7:5-Erfolg über den deutschen Kevin Kaczynski (TC<br />

Hamaland Vreden) als ungesetzter Spieler das Endspiel erreicht. Dort musste sich das 18<br />

Jahre alte Nachwuchstalent aus Köln dem an Position neun gesetzten Herkko Pollanen aus<br />

Finnland mit 0:6, 1:6 geschlagen geben.<br />

Auf seinem Weg in das Endspiel der Sandplatzveranstaltung bezwang Otte, der von Ex-<br />

Profi Marc-Kevin Goellner trainiert wird, den topgesetzten Österreicher Dominic Thiem nach<br />

einem hart umkämpften Match mit 6:7 (9:7), 7:6 (7:5), 7:5.<br />

Die Doppelkonkurrenz des ITF-Grade 1 Turniers konnte mit Daniel Masur (Mindener TK)<br />

ein Deutscher gewinnen. Der 16jährige aus Heeßen und sein Partner Veger aus Kroatien<br />

bezwangen im Endspiel die Deutschen Johannes Härtheis (SV Postbauer) und Otte mit<br />

6:2, 6:2.<br />

Vier deutsche Tennistalente fliegen nach Florida<br />

Hamburg – Katharina Hobgarski (TC Oberkirchen), Fabian Fallert (TC Markwasen<br />

Reutlingen), Shaline-Doreen Pipa (Ahlhorner SV) und Rudolf Molleker (Sutos 1970<br />

Berlin) haben das German Masters der Nike Junior Tour 2011 im ostwestfälischen Halle<br />

gewonnen. Sie haben sich damit für das International Masters vom 7. bis 14. Dezember<br />

in Port Saint Lucie im US-Bundesstaat Florida qualifiziert.<br />

32 deutsche Nachwuchshoffnungen hatten sich für die Abschlussveranstaltung der 21<br />

Stationen umfassenden deutschen Turnierserie qualifiziert, die vom 16. bis 18.<br />

September auf der Anlage des TC Blau-Weiss Halle ausgetragen wurde. Einer Jüngsten<br />

unter ihnen war Rudolf Molleker, der den U12-Wettbewerb eindrucksvoll dominierte. Der<br />

Zehnjährige gab auf dem Weg in das Finale nur fünf Spiele ab und sicherte sich mit<br />

einem souveränen 6:2, 6:3 gegen Maximilian Todorov (Travemünder THC) den Titel.<br />

Den dritten Rang belegte Jason Jeremy Hildebrandt (TC Seppensen) durch ein 6:3, 6:2<br />

über Marvin Bockers (Turnerschaft Lürrip).<br />

In der Altersklasse U14 war es Fabian Fallert, der am Ende ganz oben auf dem<br />

Treppchen stand. Die württembergische Nummer zwei der Setzliste behielt im Finale<br />

gegen den topgesetzten Maximilian Scholl (TC Tachenberg) mit 6:4, 6:2 die Oberhand.<br />

Im Spiel um Platz drei setzte sich Ammar Latifofovic (LTTC Rot-Weiss Berlin) mit 2:6,<br />

7:5, 6:0 gegen Janne Jacobi (TC Markwasen Reutlingen) durch.<br />

Bei den Juniorinnen der U14 konnte sich Katharina Hobgarski das Ticket für Florida<br />

sichern. Die Topfavoritin gewann das Endspiel mit 6:3, 6:1 gegen Lina Hohnhold (TC<br />

Stadtwald Hilden). Bronze holte sich Laura Kretschmer (TC Blau-Weiss Dresden<br />

Blasewitz) mit einem 6:3, 6:1-Erfolg über Celine Brocks (TGA Henstedt-Ulzburg).<br />

Spannender verlief das Finale bei den Juniorinnen U12. Nachdem sich Shaline-Doreen<br />

Pipa und Sophia Mejerovits (RC Herpersdorf) die ersten beiden Sätze geteilt hatten,<br />

wurde das Match im Tiebreak des dritten Durchgangs entschieden. Hier hatte Pipa am<br />

Ende die stärkeren Nerven und behielt mit 6:4, 1:6, 7:6 die Oberhand. Platz drei ging an<br />

Cora-Lynn von Dungern (BASF Ludwigshafen), die beim Spielstand von 6:4, 0:1 von der<br />

Aufgabe ihrer Gegnerin Carolin Jung (TC Schießgraben Augsburg) profitierte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!