04.12.2012 Aufrufe

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 <strong>Paternusbote</strong><br />

Katholische Pfarrgruppe<br />

Pfrimmtal<br />

Donnerstag, 29.09.<br />

10.00 Heilige Messe-Martin Luther Haus<br />

19.00 Heilige Messe in Pfeddersheim<br />

Samstag, 01.10.<br />

18.30 Vorabendmesse in Hohen-Sülzen<br />

Sonntag, 02.10.<br />

09.00 Hochamt in Kriegsheim zum<br />

Erntedankfest<br />

11.00 Hochamt in Pfeddersheim<br />

14.00 ökum. Erntedankgottesdienst in<br />

Hohen-Sülzen, kath. Kirche<br />

Dienstag, 04.10.<br />

08.30 Antoniusandacht in Kriegsheim<br />

18.30 Rosenkranzandacht in Pfeddersh.<br />

19.00 Amt in Pfeddersheim für †<br />

VALESKA u. VINCENZ REHMET<br />

Mittwoch, 05.10.<br />

18.00 Heilige Messe in Hohen-Sülzen<br />

Die Pfarrgemeinderäte der Pfarrgruppe<br />

Pfrimmtal fahren vom 30.09. bis 02.10. zu<br />

einem Besinnungswochenende zum Kloster<br />

Maria Engelport. Aus diesem Grund<br />

findet am Samstag, 01.10. in Pfeddersheim<br />

keine Vorabendmesse statt.<br />

Unser Pfarrbüro ist vom 04. – 06.10.<br />

geschlossen. Vom 10. – 21. 10. ist<br />

Pfarrer Mate verreist. In dringenden<br />

Fällen, z. B. bei Bestattungen wenden<br />

Sie sich an Diakon Michael Korsmeier,<br />

Tel. 06241 58180 .<br />

Pfeddersheim, im September 2011<br />

Kath. Frauengruppe – Die Mitglieder<br />

der Kath. Frauengruppe treffen sich am<br />

Donnerstag, 06.10. nach Rosenkranz<br />

und Abendmesse im Jugendheim zu<br />

neuem Wein und Zwiebelkuchen.<br />

Kath. Männerverein – Der Kath. Männerverein feiert am Sonntag, 09. Okt.<br />

sein 116. Stiftungsfest. Aus diesem Grund ist das Hochamt in Pfeddersheim<br />

bereits um 9.00 Uhr.<br />

Unser Pfarrbüro ist geöffnet: Di u. Do von 15.00 – 19.00 Uhr; Karlstr. 25,<br />

Tel. 06247 244: Sprechzeiten d. Pfarrers: Di u. Do 11.00 - 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung: Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro<br />

ist geschlossen<br />

SV 1914 Pfeddersheim e.V.<br />

SV 1914 Pfeddersheim –<br />

Rheingold Hamm 0:0 (0:0)<br />

Abgesehen von einer hektischen Anfangsphase<br />

stand die Abwehr um den<br />

neuen Libero.Siegbert Steigerwald<br />

sehr sicher. Mit zunehmender Spieldauer<br />

eroberten die 14’er immer mehr<br />

Spielanteile und erarbeiteten sich<br />

gute Torchancen. Trotz dem frühen<br />

verletzungsbedingten Ausscheidens<br />

von Flügelflitzer Dennis Jetich verlor<br />

das Spiel nicht an Elan. Im zweiten<br />

Spielabschnitt waren die Hausherren<br />

weiterhin überlegen, scheiterten aber<br />

immer wieder am glänzenden Gästetorwart.<br />

Da auch Christoph Eggers an<br />

diesem Tag sein Tor wehemend verteidigte,<br />

ging ein Spiel der besseren<br />

Art letztendlich mit Unentschieden<br />

aus. Mannschaftsaufstellung: Eggers;<br />

Steigerwald, Bachmann, de Fronzo;<br />

Jetich (Pfeif) , Schmidt, Keller (Scho-<br />

Erhard Dieter<br />

Weiß<br />

† 5.8.2011<br />

Worms-Pfeddersheim, im September 2011<br />

Heinrich Peter Busch<br />

† 25.8.2011<br />

ber), Sali, Stein; Singer, Schweigert.<br />

SV 1914 II – Rheingold Hamm II 4:2 (1:1)<br />

Die zweite Mannschaft des SV 1914<br />

Pfeddersheim e.V. legte den gleichen<br />

Kampfgeist wie im letzten Spiel an<br />

den Tag und hielt wieder bedingungslos<br />

zusammen. Somit zeigte sie auch<br />

gegen Hamm eine gute Leistung.<br />

Nach bereits zwei Minuten schoss<br />

Christopher Ruh die 14’er in Führung.<br />

Der Ausgleich in der 9.Minute brachte<br />

die Heimmannschaft etwas aus<br />

dem Konzept. Doch Tommy Schober<br />

schien wohl in der Halbzeitpause die<br />

richtigen Worte zur Motivation gefunden<br />

zu haben. Gleich nach Wiederbeginn<br />

erzielte Christopher Ruh die<br />

erneute Führung (51.). Ein zweifelhafter<br />

Elfmeter in der 70. Minute schien<br />

die 14’er um den verdienten Lohn<br />

zu bringen. Gerade dies schien die<br />

elf Männer nochmals anzuspornen.<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die erwiesene Anteilnahme<br />

anlässlich des Todes meines Ehemannes<br />

möchte ich mich recht herzlich bedanken.<br />

Danke<br />

Ruth Weiß<br />

geb. Köllner<br />

allen, die sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme<br />

auf so vielfältige und liebevolle Weise<br />

zum Ausdruck brachten und ihn auf seinem<br />

letzen Weg begleitet haben.<br />

Für die herzliche Anteilnahme, die uns beim<br />

Heimgang unserer lieben Verstorbenen<br />

Irmgard Müller<br />

geb. Trundt<br />

* 24.6.1927 † 24.8.2011<br />

durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden<br />

entgegengebracht wurde sowie allen, die sie auf<br />

ihrem letzten Weg begleiteten, sagen wir unseren<br />

aufrichtigen Dank.<br />

Frankenthal, Pfeddersheim im September 2011<br />

Maria Busch<br />

und Angehörige<br />

Im Namen der Familie<br />

Norbert Müller<br />

Die Mannschaft zeigte Moral und legte in der Schlussphase zu. Christopher<br />

Ruh erzielte mit seinem dritten Tor in der 82. Minute erneut den Vorsprung.<br />

Nach einem Foul an Michael Marasek durch den Gästetorwart kam es zum<br />

Elfmeter. Jörg Wageck schoss letztendlich den hochverdienten Sieg heraus.<br />

Mannschaftsaufstellung: Menges, Wageck, Rohleder (Teksen), Mines, Conrady;<br />

Beck, Marasek, Hasenfuß (Kastrati), Özkavak; Ruh, Sroka.<br />

Leiselheim II - Ü 40 2:2 Tore: Keim 2. Pokal: Ü 40 SG Hochheim/ Wormatia<br />

1:2. Tor: Dietz. Vorschau: Sonntag, 02.10.2011, 13 Uhr Osthofen II – SV 1914 II<br />

Sonntag, 02.10.2011, 15 Uhr - Wiesoppenheim – SV 1914

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!