04.12.2012 Aufrufe

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 <strong>Paternusbote</strong><br />

Vereinstermine Oktober 2011<br />

03.10. ab 10.00 Uhr SVL Oktoberfest<br />

06.10. 16.00 Uhr LFV Herbstspaziergang durch Bechtheim<br />

08.10. ab 17.00 Uhr AWO Schlachtfest im Saalbau<br />

15.10. 100-jähriges Bestehen Modelleisenbahn e.V.<br />

Ausstellung im Saalbau<br />

23.10. 10.00 Uhr Erntedankfest ev. Kirche Kirchenchor kocht<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirche Leiselheim<br />

Sonntag 2.10.2011<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag 9.10.2011<br />

Bitte Änderung beachten!!!!!!!!<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen<br />

Sie bitte dem Aushang in unserem Schaukasten.<br />

Kath. Kirche St. Laurentius Leiselheim<br />

Sa.01.10.2011 Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau - Erntedank<br />

18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Segnung der Erntegaben<br />

Mi. 05.10.2011 der 27. Woche im Jahreskreis<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Pfarrer Simon, Tel.: 06241 44267. Pfarrbüro Worms-Hochheim, Pfr.-Joh.-W.-<br />

Weil-Str.6, Tel.: 06241 75596, Mi., Do. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

MEISTERBETRIEB SANITÄR/HEIZUNG<br />

BERND MAURER GmbH<br />

� Öl- und Gasheizungen<br />

� Heizkesselerneuerung<br />

� Sanitärinstallationen<br />

� Pellets - Heizzentrale<br />

CDU Leiselheim<br />

CDU Leiselheim feiert 1. Oktoberfest<br />

Die CDU-Leiselheim hat am 25. Sept.<br />

2011 ab 11 Uhr zu einem Oktoberfest<br />

auf dem Parkplatz am Spielplatz im<br />

Neubauviertel eingeladen. Bei dieser<br />

Gelegenheit stellten sich die Mitglieder<br />

der CDU den Fragen der Bürger.<br />

Neben der Fraktion im Ortsbeirat<br />

standen außerdem die Stadträtin Ulla<br />

Metzmann, der Fraktionsführer der<br />

CDU im Stadtrat Dr. Klaus Karlin, der<br />

Dezernent Hans-Joachim Kosubek<br />

und der Landtagsabgeordnete Adolf<br />

Kessel unter dem Motto „Wo drückt<br />

Sie der Schuh?“ den zahlreichen<br />

Gästen als Gesprächspartner zur<br />

Verfügung. An den Tischen wurde bei<br />

Bier und Weißwurst lebhaft diskutiert.<br />

Dabei kamen die Probleme der jungen<br />

Eltern sicher nicht zu kurz, konn-<br />

� Solartechnik<br />

� Brennwerttechnik<br />

� Energieberatung /<br />

Energiepass<br />

Dirmsteiner Weg 9a - 67551 Ws.-Heppenheim - Tel. (06241) 3 51 78<br />

te man doch unter den Gästen auch<br />

Vertreter von Kindergarten, Diesterwegschule<br />

und anderer Einrichtungen<br />

ausmachen. Die meist jungen Eltern<br />

hatten hierzu auch genügend Ruhe,<br />

denn die Kinder wurden hervorragend<br />

von Klaus Becker mit seiner<br />

Luftballonbastelei beschäftigt, - und<br />

der nahe Spielplatz war auch leicht<br />

zu beaufsichtigen. Man darf nicht vergessen,<br />

das Wetter war hervorragend<br />

und wie bestellt für einen gemütlichen<br />

Vormittag im Freien… Aufgrund der<br />

überwältigenden Resonanz wird diese<br />

Veranstaltung sicherlich einen festen<br />

Platz im CDU-Veranstaltungskalender<br />

einnehmen. Wir danken allen<br />

Leiselheimern für die interessanten<br />

Gespräche und den regen Zuspruch!<br />

Tag der Deutschen Einheit<br />

Wegen des Feiertages am 3. Oktober ist der<br />

Redaktionsschluss auf<br />

Freitag, den 30. September,<br />

12.00 Uhr vorverlegt.<br />

SPD Leiselheim<br />

Spaß und Unterhaltung für groß und klein<br />

Das Kinderschminken kam auch in diesem Jahr besonders gut an.<br />

Spielplatzpaten feierten mit vielen<br />

Leiselheimern 4. Spielplatzfest.<br />

Auf eine rundum gelungene und viel<br />

gelobte Veranstaltung kann die Leiselheimer<br />

SPD auch 2011 zurück<br />

blicken. Das vierte Spielplatzfest der<br />

Spielplatzpaten in der „Obere Winzerstraße“<br />

war wieder ein voller Erfolg.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein kam<br />

vor allem die Mini-Olympiade mit<br />

Stempelpass bei den jungen Besuchern<br />

hervorragend an. Dank hervorragendem<br />

Engagement von Tina und<br />

Bernd Gundlach, unterstützt von David<br />

Papendick, gab es kaum Wartezeiten<br />

an den einzelnen Stationen und so<br />

machte das Dosenwerfen, Bobbycar-<br />

Rennen im Rundparcour, Zielwurf und<br />

Sackhüpfen allen Kindern sehr viel<br />

Spass. Der krönende Abschluss war<br />

dann nicht nur ein kleines Geschenk<br />

für jeden Teilnehmer, sondern das<br />

gemeinsame Anschneiden einer gestifteten<br />

Spongebob-Torte, die nicht<br />

nur den „Olympia-Teilnehmern“ hervorragend<br />

schmeckte. Für hübsche<br />

bunte Gesichter unter den Besuchern<br />

sorgten Mandy Papendick, Katharina<br />

Hamm und Lea Sonek, die malerisch<br />

vor allem die jungen Besucherinnen<br />

in Blumenkinder und Fantasiefiguren<br />

verwandelten. Die ganz kleinen, die<br />

lieber bei den Eltern bleiben wollten,<br />

konnten sich dank Straßenmalkreide<br />

auf dem Parkplatz vor dem Spielplatz<br />

Ihre Texte bitte senden an:<br />

paternusbote@vmk-verlag.de<br />

IMPRESSUM<br />

künstlerisch verewigen, während Mamas,<br />

Papas, Opas und Omas unter<br />

den schattigen Pavillons dank kühler<br />

Getränke und leckeren Köstlichkeiten<br />

den Nachmittag bei netten Gesprächen<br />

genossen. „Eine rundum<br />

gelungene Veranstaltung“, freuten<br />

sich die Ausrichter um den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden<br />

Denis Frottier.<br />

„Unser besonderer Dank gilt deshalb<br />

nicht nur allen Helfern vor Ort und<br />

den zahlreichen Kuchenspendern, die<br />

uns großzügig bedacht haben“, lobt<br />

Frottier, „sondern vor allem der Familie<br />

Betz, die uns immer mit kleinen<br />

Geschenken für die Kinder versorgt“.<br />

„Darüber hinaus danken wir aber<br />

auch einmal mehr dem Leiselheimer<br />

ASB“, ergänzt Stadträtin Patricia Sonek<br />

ihren Vorstandskollegen aus dem<br />

Ortsverein. „Hätten wir nicht kurzfristig<br />

noch einen zusätzlichen Pavillon<br />

geliehen bekommen, hätten es unsere<br />

Gäste niemals so lange in der Hitze<br />

ausgehalten“. So aber blieben viele<br />

den kompletten Nachmittag und es<br />

kam zu vielen interessanten Gesprächen<br />

rund ums Thema Spielplatz und<br />

Leiselheim. Als Pate des Spielplatzes<br />

möchte der Ortsverein seiner Verantwortung<br />

auch gerecht werden. „Nun<br />

werden wir erneut versuchen, den<br />

zahlreichen Anregungen nachzukommen“,<br />

versprachen Sonek und Frottier:<br />

„Wir lassen weitere Taten folgen“.<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim<br />

Banken: Sparkasse Worms, Konto 7 190 408, BLZ 553 500 10,<br />

VB Worms-Wonnegau eG, Konto 46 914, BLZ 553 900 00<br />

Redaktion, Satzerstellung + Druck:<br />

VMK Druckerei GmbH, Faberstr. 17, 67590 Monsheim,<br />

Tel. (06243) 909-235, E-mail: paternusbote@vmk-verlag.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d.Pr.:<br />

Volker Schmitt und Alfred Haag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!