13.07.2015 Aufrufe

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>201</strong> <strong>Bezirksamt</strong> <strong>Montafon</strong> <strong>Akten</strong>10/<strong>14</strong>1Jahr Betreff Abt. Zahl Sch. <strong>Akten</strong>inhalt1852 Kommunale I 002 a 03 Bestätigung der Rechnung des Standes <strong>Montafon</strong> 1850/511852 Kommunale I 002 a 03 Einsichtnahme in die Gemeinderechnung 1851 in St. Gallenkirch1852 Kommunale I 002 f 03 Rückstände des Sitzgeldes oder Hintersässgeldes in Lorüns1852 Kommunale I 002 f 03 Beschwerde der Gemeinde Stallehr betreffend Standesumlage1852 Kommunale I 002 f 03 Verrechnung der Stockgelder im Stand <strong>Montafon</strong>1852 Kommunale I 002 f 03 Gemeindesitzungsprotokolle zum Thema Heimatscheine, Fremde1852 Kommunale I 002 g 03 Zahlung des Kaminkehrerlohnes durch die Gemeinde Gaschurn1852 Kommunale I 002 g 03 Konkurs des Maisäss auf Horn, Tschagguns1852 Lehen I 003 b 03 Vogelmolken auf allen Alpen <strong>Montafon</strong>s (1648)1852 Forst VII 002 04 Holzfällung in der Waldung Gantletsch, Silbertal1852 Forst VII 002 c 04 Alpe Mareu, St. Anton1852 Forst VII 002 e 04 Bewilligung eines Kalkbrandes und Holz aus Standeswaldung1852 Forst VII 002 e 04 Holzbedarf der Gemeinden für 1852/53 (Verzeichnis)1852 Forst VII 002 e 04 Holzbedarf für einen Kalkbrand des Bonifaz Tschofen, St. Gallenkirch1852 Forst VII 002 e 04 Holzbedarf für einen Kalkbrand des Johan Franz Mangard, St. Gallenkirch1852 Forst VII 002 e 04 Bauholz für Franz Josef Keßler, St. Gallenkirch1852 Forst VII 002 e 04 Schindelholz für das Dach der Seitenkapelle, Tschagguns1852 Forst VII 002 e 04 Abstockung von 150 Stämmen des Franz Josef Ganahl, Schruns1852 Forst VII 002 e 04 Holzbedarf für einen Kalkbrand des Peter Lechtaler, St. Gallenkirch1852 Forst VII 002 f 04 Weiterverkauf der Holzlose im Standeswald1852 Forst VII 002 f 04 Wuhrwaldung in Gantschier, Schruns1852 Forst VII 002 f 04 Holzfällung im Knappenwald (auch Büntenwald), Silbertal1852 Forst VII 002 f 04 Feuergefahr durch Josef Anton Both, Silbertal1852 Forst VII 002 f 04 Holzfällung im Schutzwald, Tschagguns1852 Forst VII 002 f 04 Unbefugter Holzbezug aus der Schutzwaldung in Gaschurn (seit 1615)1852 Forst VII 002 g 04 Waldaufseherdienst1852 Forst VII 002 h 04 Holzankauf aus Privatwäldern1852 Forst VII 002 h 04 Triftungsbewilligung auf der Ill für Johan Andreas Engstler, Lorüns1852 Forst VII 0<strong>14</strong> 04 Tagebuch der Waldaufseher im <strong>Montafon</strong> 18521852 Kultur VII 001 04 Ansuchen des Franz Josef Kessler um Weidgang im Wald, St. Gallenkirch1852 Kultur VII 001 04 Grundtrennung des Johann Fitsch, St. Gallenkirch1852 Kultur VII 001 d 04 Grundtrennung des Johann Josef Wachter (Lorezinisches Erbe), Gaschurn5.11.<strong>201</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!