13.07.2015 Aufrufe

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>201</strong> <strong>Bezirksamt</strong> <strong>Montafon</strong> <strong>Akten</strong>103/<strong>14</strong>1Jahr Betreff Abt. Zahl Sch. <strong>Akten</strong>inhalt1862 Bau, Kultur, V 047 21 Straßenherstellung in Schruns1862 Bau, Kultur, V 049 21 Grundtrennungsbewilligung für Ignaz Stofleth, Schruns (Gantschier)1862 Bau, Kultur, V 050 21 Bau einer gedeckten Holzbrücke zwischen Schruns und Vandans (farbiger Bauplan)1862 Bau, Kultur, V 052 21 Grundtrennungsbewilligung für Josef Loretzin, St. Gallenkirch1862 Bau, Kultur, V 054 21 Grundtrennungsbewilligung für Franz Josef Brugger, Tschagguns1862 Bau, Kultur, V 056 21 Grundtrennungsbewilligung für Abraham Zudrell, Silbertal1862 Bau, Kultur, V 057 21 Grundtrennungsbewilligung für Johann Tschanun, Gaschurn1862 Bau, Kultur, V 058 21 Grundtrennungsbewilligung für Franz Josef Zudrell, Silbertal1862 Bau, Kultur, V 059 21 Verordnung betreffend Privattechniker zu bautechnischen Verrichtungen1862 Bau, Kultur, V 060 21 Anzeige der Gemeinde Schruns wegen Nichtbeschodderung einer Straße1862 Bau, Kultur, V 061 21 Grundtrennungsbewilligung für Josef Anton Kessler, St. Gallenkirch1862 Bau, Kultur, V 062 21 Grundtrennungsbewilligung für Franz Josef Neher, Vandans1862 Bau, Kultur, V 063 21 Grundtrennungsbewilligung für die Geschwister Vonier, Tschagguns1862 Bau, Kultur, V 064 21 Grundtrennungsbewilligung für Marx Egele, Vandans1862 Bau, Kultur, V 065 21 Grundtrennungsbewilligung für Johann Peter Tschofen, Gaschurn1862 Bau, Kultur, V 066 21 Grundtrennungsbewilligung für Christian Vonier, Silbertal1862 Geistlich, IX 001 21 Pfarrer Franz Gafenesch vormals in Lech jetzt in Bartholomäberg1862 Geistlich, IX 002 21 Antrag des Wirtes Christian Essig (Partenen) auf Entlassung vom Schulaufseheramt1862 Geistlich, IX 004 21 Elisabetha Tschofen schickt ihren unehelichen Sohn nicht in die Sonntagsschule1862 Geistlich, IX 005 21 Aushilfe für den Lehrer Johann Anton Rudigier von Partenen1862 Geistlich, IX 006 21 Anzeige des Pfarrers Summerau in Silbertal wegen Schulschwänzern1862 Geistlich, IX 007 21 Verzeichnis der Schulvisitationen im <strong>Montafon</strong>1862 Geistlich, IX 008 21 Einkünfte der Pfarrpfründe in Bartholomäberg, Fassionen1862 Geistlich, IX 010 21 Provision für Kapuzinerpater Albuin Bischofsberger, Gargellen1862 Geistlich, IX 011 21 Gesuch um Steuerrückvergütung des Pfarrers Josef von Summerau in Silbertal1862 Geistlich, IX 012 21 Fassion des Frühmessbenefiziums in Tschagguns1862 Geistlich, IX 013 21 Interkalarrechnung des Frühmessbenefiziaten Kaspar Sohm von Bartholomäberg1862 Geistlich, IX 0<strong>14</strong> 21 Schulfondsbeiträge aus Verlassenschaften (Liste)1862 Geistlich, IX 015 21 Grundsteuerrückvergütung für Pfarrer Franz Anton Tschohl, St. Anton1862 Geistlich, IX 017 21 Gesuch des Anton Kraft, Provisor von Partenen, um Religionsfondsbeitrag1862 Geistlich, IX 018 21 Verordnung betreffend Ausfertigung von Stiftungsurkunden (Stempel)1862 Geistlich, IX 019 21 Steuerbogen für das Frühmessbenefizium Silbertal an die falsche Adresse gesandt5.11.<strong>201</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!