13.07.2015 Aufrufe

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>201</strong> <strong>Bezirksamt</strong> <strong>Montafon</strong> <strong>Akten</strong>3/<strong>14</strong>1Jahr Betreff Abt. Zahl Sch. <strong>Akten</strong>inhalt1850 Gewerbe II 006 01 Metzgergewerbe für Ignaz Netzer, Bartholomäberg1850 Gewerbe II 011 01 Unbefugter Ausschank durch Johann Josef Vallaster, Schruns1850 Kanzlei VII 002 01 Anlegung einer Entfernungstabelle (Meilenoperat)1850 Kanzlei VII 002 01 Ausweis über eingegangene Erwerbsteuer vom LG <strong>Montafon</strong>1850 Kanzlei VII 002 01 Besprechungsprotokoll mit dem Bezirkshauptmann1850 Kanzlei VII 002 01 Dienstkaution des Steuereinnehmers Franz Josef Juen, Schruns1850 Kanzlei VII 002 01 Amtslokal und Einrichtung des Steueramtes in Schruns1850 Kanzlei VII 002 01 Übernahme der politischen <strong>Akten</strong> des Landgerichtes <strong>Montafon</strong>1850 Kanzlei VII 002 01 <strong>Akten</strong>ausscheidung durch Kanzlist Theodor Hueber1850 Kanzlei VII 002 01 Dienstpflicht des Gemeindesteuerkassiers Franz Josef Stemmer, Schruns1850 Kanzlei VII 002 01 Amtsboten für die Gemeinden (Landbote und Talbote)1850 Kanzlei VII 009 01 Übergabe von <strong>Akten</strong> Jahrgang 1949 vom LG <strong>Montafon</strong> an die BH Bludenz1850 Kommunale III 002 01 Voranschlag für den Stand <strong>Montafon</strong> 1849/50 (<strong>Akten</strong> ab 1845)1850 Kommunale III 005 1/2 01 Voranschlag des Standes <strong>Montafon</strong> 1850/51 (nur Brief)1850 Kommunale III 007 01 Beschwerde betreffend ein Holzlos in Garfreschen (St. Gallenkirch)1850 Kommunale III 009 01 Keine Unterstützung aus dem Armenfonds von Bartholomäberg1850 Kommunale III 009 01 Keine Unterstützung aus dem Armenfonds von St. Gallenkirch1850 Post V 003 01 Bestellungsbezirk des Postamtes Schruns1850 Post V 004 01 Errichtung von Postämtern in Bezau und Schruns (Briefträger, Eidesformel)1850 Schule VI 007 01 Beschwerden, Fehlstunden, Misshandlungen, Renitente Schüler1850 Schule VI 017 01 Ankündigung von Schulvisitationen1850 Schule VI 022 01 Schul-, Orgel- und Messnerdienstumfrage in den Gemeinden1850 Schule VI 037 01 Lehrer Johann Josef Maklott von Tschagguns will Tierarzt werden1850 Stiftung VI 002 01 Jahrtagsstiftung des Johann Manahl (1848), Schruns (Montjola)1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung des Thomas Bargehr, Feldkirch (St. Gallenkirch)1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung der Anna Tschanun, Schruns1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung des Johann Netzer, St. Gallenkirch1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung der Rosina Fiel, St. Gallenkirch1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung der Brigitta Fritz, Bartholomäberg (1844)1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung der Maria Katharina Rudigier, Gaschurn1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung des Martin Felder und Maria Veronika Neyer, Stallehr1850 Stiftung VI 005 01 Stiftung der Anna Maria Cölestina Loretz, Bartholomäberg5.11.<strong>201</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!