13.07.2015 Aufrufe

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>201</strong> <strong>Bezirksamt</strong> <strong>Montafon</strong> <strong>Akten</strong>65/<strong>14</strong>1Jahr Betreff Abt. Zahl Sch. <strong>Akten</strong>inhalt1858 Gemeinde XIX 032 <strong>14</strong> Voranschläge der einzelnen Gemeinden1858 Gemeinde XIX 034 <strong>14</strong> Verordnung betreffend Ausweise über die Einwanderung und Auswanderung1858 Gemeinde XIX 039 <strong>14</strong> Bitte um Entlassung des Steuerkassiers Johann Josef Frast, Vandans1858 Gemeinde XIX 044 <strong>14</strong> Einwanderung des Johann Baptist Furrer aus Baden nach Schruns1858 Gemeinde XIX 045 <strong>14</strong> Bitte um Entlassung des Vorstehers Jakob Jochum von Schruns (Gesundheit)1858 Gendarmeri XX 008 <strong>14</strong> Ausbesserung der Ofen, Türen und Fensterrahmen in der Gendarmeriekaserne1858 Gendarmeri XX 009 <strong>14</strong> Versorgung der Pferde der Gendarmerie1858 Gendarmeri XX 010 <strong>14</strong> Verordnung betreffend die Gebühren für Vorspann und Bequartierung1858 Gendarmeri XX 011 <strong>14</strong> Verordnung betreffend Reinigung der Bettwäsche und Füllung der Strohsäcke1858 Gendarmeri XX 012 <strong>14</strong> Aufforderung zur Mitteilung wie viel Personen sich in den Posten befinden1858 Gendarmeri XX 013 <strong>14</strong> Reisekosten werden in neuer österreichische Währung ausbezahlt1858 Gewerbe XVI 001 <strong>14</strong> Branntweinbrennergewerbe für Martin Steu, Tschagguns1858 Gewerbe XVI 002 <strong>14</strong> Schustergewerbe für Christian Erhart, Silbertal1858 Gewerbe XVI 003 <strong>14</strong> Bewilligung zum Hadersammeln für Maria Anna Entner, Schruns1858 Gewerbe XVI 004 <strong>14</strong> Mahlmühlgewerbe für Josef Tschabrun von Bürs in St. Anton1858 Gewerbe XVI 005 <strong>14</strong> Branntweinbrennergewerbe für den Wachszieher Peter Steu, Schruns1858 Gewerbe XVI 006 <strong>14</strong> Wirtsgewerbe und Krämergewerbe für Nepomuk Bahl, Tschagguns1858 Gewerbe XVI 008 <strong>14</strong> Schustergewerbe für Anton Mayer, Tschagguns1858 Gewerbe XVI 009 <strong>14</strong> Erneuerung des Hausierbuches für Anna Maria Ganahl, Schruns1858 Gewerbe XVI 010 <strong>14</strong> Krämergewerbe für Johann Josef Marent, Tschagguns1858 Gewerbe XVI 011 <strong>14</strong> Hausierbewilligung für Maria Katharina Burger, St. Gallenkirch1858 Gewerbe XVI 012 <strong>14</strong> Erneuerung des Hausierbuches für Viktoria Nayer, Tschagguns1858 Gewerbe XVI 0<strong>14</strong> <strong>14</strong> Hausierbewilligung für Christian Battlogg, Vandans1858 Gewerbe XVI 015 <strong>14</strong> Hausierbuch für Reservemann Bernhard Lentsch, Gaschurn1858 Gewerbe XVI 016 <strong>14</strong> Erneuerung des Hausierbuches für Johann Christian Tschanun, Gaschurn1858 Gewerbe XVI 017 <strong>14</strong> Verordnung betreffend die Evidenzhaltung der Handlungsprotokolle1858 Gewerbe XVI 018 <strong>14</strong> Unbefugte Ausübung des Zimmermannsgewerbes durch Ludwig Walser, Silbertal1858 Gewerbe XVI 019 <strong>14</strong> Glasergewerbe für Josef Brunold, St. Gallenkirch1858 Gewerbe XVI 020 <strong>14</strong> Schneidergewerbe für Josef Anton Strodl, Gaschurn1858 Gewerbe XVI 021 <strong>14</strong> Zimmermannsgewerbe für Abraham Zudrell, Silbertal1858 Gewerbe XVI 022 <strong>14</strong> Brunnenröhrenmachergewerbe für Franz Josef Stampfer, Tschagguns1858 Gewerbe XVI 022 <strong>14</strong> Holzschuhmachergewerbe für Franz Josef Stampfer, Tschagguns5.11.<strong>201</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!