13.07.2015 Aufrufe

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

Rep. 14-201 Bezirksamt Montafon Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>201</strong> <strong>Bezirksamt</strong> <strong>Montafon</strong> <strong>Akten</strong>68/<strong>14</strong>1Jahr Betreff Abt. Zahl Sch. <strong>Akten</strong>inhalt1858 Schule XI 005 <strong>14</strong> Provision für Kapuzinerpater Albuin Bischofsberger, Gargellen1858 Schule XI 006 <strong>14</strong> Verordnung betreffend die Beteilung armer Schulkinder mit Schulbüchern1858 Schule XI 007 <strong>14</strong> Kosten für den pomologischen Unterricht an der Kreishauptschule in Bregenz1858 Schule XI 011 <strong>14</strong> Erfassung der Einnahmen und Ausgaben bei Volksschulen (SchulFonds)1858 Schule XI 013 <strong>14</strong> Lehrers Christian Würbel muss nicht die Schule in Tschagguns beheizen1858 Schule XI 015 <strong>14</strong> Verordnung betreffend Verehelichung von Unterlehrern an Volksschulen1858 Steuer X 001 <strong>14</strong> Empfangsbestätigung durch den Steuerkassier1858 Steuer X 002 <strong>14</strong> Einkommensteuer der Witwe des Bäcker und Müllers Johann Beer, Gaschurn1858 Steuer X 004 <strong>14</strong> Verordnung betreffend die Verzehrungssteuer-Gemeindezuschläge1858 Steuer X 005 <strong>14</strong> Rückstände im Steueramt1858 Steuer X 006 <strong>14</strong> Erwerbsteuerzuwachs- und Abfallstabelle1858 Steuer X 007 <strong>14</strong> Erwerbsteuer für Hausierer1858 Steuer X 008 <strong>14</strong> Eintreibung der Verzehrungssteuer-Rückstände1858 Steuer X 013 <strong>14</strong> Bestimmung über die direkte Besteuerung für 18591858 Steuer X 0<strong>14</strong> <strong>14</strong> Zuschläge der Gemeinden für die Verzehrungssteuer für 18581858 Stiftung XXI 003 <strong>14</strong> Verordnung betreffend die Vorlage von Stiftbriefsentwürfen1858 Stiftung XXI 005 <strong>14</strong> Diverse Schuldner von Jahrtagsstiftungen1858 Stiftung XXI 006 <strong>14</strong> Jahrtagstiftungen: Maria Viktoria Durig, Schruns; Johann Josef Butzi, Tschagguns1858 Stiftung XXI 007 <strong>14</strong> Stiftbrief des Pfarrer Franz Tschanhenz, Ludesch1858 Stiftung XXI 008 <strong>14</strong> Jahrtagsstiftungen in der Pfarrei Bartholomäberg1858 Straßensach XVI 009 <strong>14</strong> Zustandsbericht über Straße von Schruns - Gaschurn, Gebäude beim Roten Stein1859 Geistlich IX 001 15 Kirchenrechnungen für das Verwaltungsjahr 18581859 Geistlich IX 002 15 Neuwahl des Kirchenpropstes in Vandans1859 Geistlich IX 004 15 Grundsteuer der Pfarre Gaschurn1859 Geistlich IX 005 15 Grundsteuer der Pfarre Gaschurn1859 Geistlich IX 006 15 Gehalt des kranken Frühmessbenefiziaten Heinrich Müller aus dem Religionsfonds1859 Geistlich IX 007 15 Frühmessbenefizium Schruns übernimmt Dekan Rudolf Frick1859 Geistlich IX 008 15 Provision für Kapuzinerpater Albuin Bischofsberger, Gargellen1859 Geistlich IX 009 15 Rückvergütung des Zinsenabzugs für das Benefizium in Tschagguns1859 Geistlich IX 010 15 Grundsteuer der Pfarre Bartholomäberg1859 Geistlich IX 011 15 Frühmessbenefiziat Anton Kraft als Provisor in Silbertal1859 Geistlich IX 012 15 Frühmesser Fidel Walser von Tschagguns erhält die Pfarre zu Dalaas5.11.<strong>201</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!