04.12.2012 Aufrufe

gewinn- und verlustrechnung 2011 - Volksbank Kufstein

gewinn- und verlustrechnung 2011 - Volksbank Kufstein

gewinn- und verlustrechnung 2011 - Volksbank Kufstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Bild die siegreichen Eishockey-Cracks der <strong>Kufstein</strong>er „Dragons“ In Kössen initiierten unsere Mitarbeiter eine viel beachtete Fan-Aktion Und das<br />

hat sich ausgezahlt! Denn die Fußballmannschaft des FC Kössen hat in der abgelaufenen<br />

Saison den Aufstieg geschafft Herzlichen Glückwunsch Im Bild die<br />

erfolgreiche Mannschaft zusammen mit Filialleiter Helmut Aschenwald (rechts)<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>enberaterin Franziska Fahringer (Bildmitte)<br />

Judosport als Wirtschaftsfaktor<br />

Die Oster- <strong>und</strong> Herbstpokalturniere des Judoclubs <strong>Volksbank</strong> <strong>Kufstein</strong> erfreuen sich über<br />

Jahrzehnte großer Beliebtheit. Der Verein unter der Führung von Walter <strong>und</strong> Freia Gasteiger<br />

bringt mit diesen Veranstaltungen jährlich 1000 junge Judokas sowie mindestens ebenso viele<br />

Betreuer <strong>und</strong> Gäste aus vielen Ländern Europas nach <strong>Kufstein</strong>. Das steigert die Frequenz <strong>und</strong><br />

bringt zusätzliche Kaufkraft in die Festungsstadt.<br />

Eishockey-Sensation: Die <strong>Kufstein</strong>er „Dragons“ sind Meister der Elite-Liga<br />

Das hätte vor Meisterschaftsbeginn wohl niemand gedacht: Nach durchwachsenen Vorr<strong>und</strong>en-<br />

Spielen gelang den „Dragons“ das fast Unmögliche – sie holten sich den Titel der Tiroler Elite-<br />

Eishockeyliga <strong>und</strong> setzten sich mit unglaublichem Willen, aber auch mit spielerischer Stärke<br />

<strong>und</strong> einem fanatischen Publikum im Rücken gegen höher eingeschätzte Teams verdient durch.<br />

Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Kufstein</strong> ist seit vielen Jahren Partner der „Dragons“ <strong>und</strong> hat sich über diesen<br />

unerwarteten Erfolg dieser großartigen Mannschaft riesig gefreut!<br />

Kultur<br />

Stadttheater <strong>Kufstein</strong> brilliert mit Qualität <strong>und</strong> Vielfalt<br />

Auch in der Spielsaison <strong>2011</strong> begeisterte das Stadttheater wieder mit zahlreichen, sehr unterschiedlichen<br />

Stücken. Zunächst stand “Bunbury – Wie wichtig es ist, ernst zu sein“ auf dem<br />

Spielplan, eine leichte Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde.<br />

Als großes Freilichtspiel in der Festungs-Arena wurde die romantische Komödie „Cyrano<br />

von Bergerac“ von Edmond Rostand inszeniert. Es folgte das anspruchsvolle Schauspiel „Der<br />

jüngste Tag“ des österreichisch-ungarischen Dramatikers Ödön von Horváth. Auch an die kleinen<br />

Theaterfans wurde gedacht – mit dem Märchen „Tischlein, deck dich“.<br />

Unsere Mitarbeiterin Martina Walter <strong>und</strong> ihr Gatte Michael glänzten mit sportlich<br />

erstklassigen Tanzeinlagen beim Neujahrskonzert in der <strong>Kufstein</strong>-Arena<br />

Soziales<br />

Gemeinschaftsprojekt „<strong>Kufstein</strong> liest“<br />

Der Rotary Club, die Stadtwerke <strong>Kufstein</strong> <strong>und</strong> die <strong>Volksbank</strong> <strong>Kufstein</strong> sind die Schirmherren<br />

des Projektes „<strong>Kufstein</strong> liest“, das im Berichtsjahr unter der Federführung von Brigitte <strong>und</strong> Tom<br />

Weninger gestartet wurde. Gute Sprach-, Lese- <strong>und</strong> Schreibfertigkeiten sind Schlüsselkompetenzen<br />

des Lebens <strong>und</strong> unverzichtbar für Bildung, Integration <strong>und</strong> weiterführendes Lernen.<br />

Die 57 Lesemotivations-Veranstaltungen wurden von r<strong>und</strong> 2.500 Volks- <strong>und</strong> Hauptschülern<br />

besucht, 240 Kinder aller Altersstufen nahmen an den beiden trendigen Lese-Flashmobs am<br />

Unteren Stadtplatz teil.<br />

Gesellschaft<br />

Neujahrskonzert mit Glanz <strong>und</strong> Qualität<br />

Seit drei Jahren ist die <strong>Volksbank</strong> <strong>Kufstein</strong> offizieller „Kulturpartner der Stadt <strong>Kufstein</strong>“ <strong>und</strong><br />

damit mitten drin statt nur dabei. Das betraf auch das Neujahrskonzert in der restlos ausverkauften<br />

<strong>Kufstein</strong> Arena, ein echtes kulturelles <strong>und</strong> gesellschaftliches Highlight in der Festungsstadt.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!