13.07.2015 Aufrufe

Juni 2010 - Gemeinde Niederwiesa

Juni 2010 - Gemeinde Niederwiesa

Juni 2010 - Gemeinde Niederwiesa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Einwohner von <strong>Niederwiesa</strong> und Umgebung,ab sofort kann jeder das Wochenende vom 18. bis 20. <strong>Juni</strong>anlässlich unseres Sport- und Kulturwochenendes des SVGrün-Weiß fest verplanen. Auf unserem Plakat kann auseinem vielfältigen Angebot von Veranstaltungen ausgewähltwerden, wo sicher für jeden etwas dabei ist. Auch derKuchenbasar und die Tombola sind fester Bestandteil amSamstag.Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle schon einmalstellvertretend bei der Fa. Otto Formen- und Werkzeugbau,der Kanzlei Höppner und der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung für diebisher eingegangenen Spenden.Außerdem erhielten wir von Erdgas Südsachsen ein Überraschungspaketmit Sachspenden, für die wir u.a. bei der Kinder-und Jugenddisko am Freitag dankbare Abnehmerhaben werden. Es ist auf jeden Fall so, dass auch Kleinstspendenvon 10 Euro aufwärts sowie Sachspenden unseremVerein helfen.Darum nachfolgend noch einmal unsere Kontodaten:Kontonummer: 3 610 001 401BLZ: 870 52 00 Kreissparkasse Freiberg,Verwendungszweck: SportwochenendeDer abendliche Tanz (freier Eintritt) am Sonnabend wirdmusikalisch von der Gruppe „Linie 6“ und der Disko FXsoundgestaltet.Für die „kulturellen“ Darbietungen hat der Sportverein denHut auf, was sicherlich auch für einige lustige Überraschungensorgen wird.Für die gastronomische Betreuung an den drei Tagen hatBrauhof-Chef Andreas Heim den Hut auf und sorgt wiederin bewährter Form mit seiner Mannschaft dafür, dass keinerhungrig oder durstig nach Haus gehen muss.Darum, liebe Leser des Amtsblattes und Gäste, seien Sie alleherzlich zu unserem Wochenende rund um die Kultur- undSporthalle eingeladen.Es ist auch eine gute Gelegenheit alte Freunde und Bekanntewieder einmal zu treffen, um einen Schwatz zu machen,auch das zeichnet ein Dorf aus – der Zusammenhalt.Ilona Meier, VereinsvorsitzendeSV Grün-Weiß <strong>Niederwiesa</strong>Erfolgreiche Meisterschaften für unsere GerätturnerBei der Turnkreismeisterschaft im weiblichenBereich erturnte sich LauraMäthe (AK 7) den Vizekreismeistertitel.Die Mannschaft der AK 10/11 mit denTurnerinnen Sophia Eweje, RebeccaTänzer, Melanie Trützschler und LilianRiedel erturnte sich die Silbermedaille.Tina Fischer (AK 18+) gewann in ihrerAltersklasse in diesem Jahr eine Bronzemedaille.Unsere Gratulation gilt auch den weiterenPlatzierten dieser Meisterschaft.Unsere Jüngsten beim 6. RochlitzerGerätewettkampfv. l.: Maja Zimmermann, Tamara Tänzer,Nelly MünznerBeim 6. Rochlitzer Gerätedreikampf am 8.Mai wurden weitere sehr gute Platzierungenerturnt. In der AK 5 siegte Maja Zimmermann,den 3. Platz teilte sich TamaraTänzer punktgleich mit Nelly Münzner.In der AK 7 wurde Ana Elena FrieseZweite vor Ronja Zimmermann. In derAK 8 gewann Luisa Haustein und AliciaWagner wurde Dritte. Isabel CharlotteGorges wurde Siegerin in der AK 9.Erstmalig in diesem Jahr wurde im männlichenBereich des Gerätturnens eine Mittelsachsenmeisterschaftausgetragen.In der Altersklasse AK 7erturnte sich Kendric Teicherden Vizemeistertitel. In der gleichenAltersklasse wurde NiklasBrückner mit der Bronzemedaillegeehrt. Über den Titel des1. Mittelsachsenmeisters könnensich Markus Scheumann(AK 16/17) und Jörg Sommerschuh(AK 65) freuen.Dieses gute Abschneiden unsererAktiven spiegelt die sehrgute Übungsleiter- und Trainertätigkeitin unserer Abteilung wider.Auch dafür ein großes „Dankeschön“.Dietmar Lasch, Abt. Turnen1. Mittelsachsenmeisterv. l.: Jörg Sommerschuh,Markus ScheumannAmts- und Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niederwiesa</strong> mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> S. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!