13.07.2015 Aufrufe

Veronique Dee – ein Segelabendteuer

Veronique Dee – ein Segelabendteuer

Veronique Dee – ein Segelabendteuer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. RoscoffFreitag 12. Mai 78 Anlegen in Roscoff- mehr ist im Logbuch nicht zu lesen. Das ist vielleicht der Ort wo Walter und Willizum Einkaufen gehen. Im kl<strong>ein</strong>en Laden des Ortes spricht natürlich k<strong>ein</strong>er Englischoder Deutsch. Sie wollen Eier, doch es sind k<strong>ein</strong>e zu sehen, sodass deuten nichtmöglich ist. Walter, kurz entschlossen ahmt mit der Auf- und Ab-Bewegung s<strong>ein</strong>erArme <strong>ein</strong> Huhn nach. Dazu gackert er fröhlich. Die junge Verkäuferin begreift sofort,lacht und bringt von hinten frische Eier <strong>–</strong> jetzt haben sie was fürs Frühstück.Willi versucht sich an Pfannkuchen, die er in Anlehnung „Crepes Susette“ nennt umsie attraktiver zu machen. Die Teile haben sie fertig gekauft. Um das ganze etwasaufzupeppen gießt er kräftig Rum in die Pfanne. Es wird flambiert. Alle sind hungrigund warten, Wolfgang bekommt das erste Exemplar und reklamiert <strong>–</strong> viel zu vielRum, kann man nicht essen. Für Gundi wird etwas reduziert doch er will k<strong>ein</strong>enNachschlag. Dann Walter, der kaum vor etwas Essbarem zurückschreckt, s<strong>ein</strong>Kommentar „nicht genießbar“ - so wird von jetzt an die „Crepes Susette“ nicht mehrflambiert.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!