13.07.2015 Aufrufe

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR NOVEMBER (pdf.Datei)

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR NOVEMBER (pdf.Datei)

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR NOVEMBER (pdf.Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Taizé-Chor Lumen CordiumDie Karten können Sie bestellen unter email:foerderverein.st.markus@aol.com oder telefonisch zwischen 17.00 und18.00 Uhr unter 63357 Jugendsprecherwahl 2013 in ErbachDie Wahl zum Jugendsprecher im Pfarrgemeinderat findet alle zweiJahre statt. Somit wird in diesem November eine Neuwahl derJugendsprecher im Bistum Limburg notwendig.Wer ist wahlberechtigt?Wahlberechtigt sind alle kath. Jugendlichen, die in der Gemeindewohnen oder in der Gemeinde aktiv sind und am 24.10.2013mindestens 14 und höchstens 26 Jahre alt sind.Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus TaizéAn einem Spätsommerabend in einer besonderen Atmosphäre beimSchein der Kerzen, den meditativen Gesängen aus Taizé, Schriftlesungund Stille den Tag ausklingen lassen......dazu lädt "Lumen Cordium" - ökumenischer Taizé-Chor Walluf wiedersehr herzlich ein:St. Vincentius HattenheimAbendgebet mit Gesängen aus TaizéSamstag, 09. November 2013Beginn: 17.00 Uhr(ab 16.40 werden einige Lieder angesungen)Wer kann gewählt werden?Alle katholischen Personen, die am Tage der Jugendsprecherwahlmindestens 16 Jahre alt sind und in der Gemeinde wohnen oder dortaktiv sind. Die Kandidaten dürfen nicht Mitglied eines anderenPfarrgemeinderates sein oder in einer anderen Pfarrgemeinde für dasAmt des Jugendsprechers kandidieren.In Erbach Sankt Markus findet die Jugendsprecherwahl am:Freitag, den 22. November 2013 um 17.00 Uhrim Pfarrzentrum statt.Es wir auch ein Rahmenprogramm geben. Herzliche Einladung St. MartinDer St. Martinsumzug in Erbach findet am Sonntag, 10.11.2013 statt.Der Umzug startet um 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Markus.Feierlich mit ev. Posaunenchor, Schülerchor und Martinsspiel derMärchenfeen. Der Umzug führt durch die Gassen Erbachs begleitet vonFackelträger der Jugendfeuerwehr, St. Martin mit Pferd und demJugendbläserchor St. Markus unter der Leitung von Harald Zerbe.Ab 17:30 Uhr ist die Martinsfeier auf dem Schulhof derSonnenblumenschule Erbach. Die Besucher erwartet ein Martinsfeuer,unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Erbach. Der Förderkreis derSonnenblumenschule und der Elternbeirat der Kindertagesstätte St.Markus sorgen gemeinsam für das leibliche Wohl mit rotem undweißem Glühwein, Kinderpunch, Sekt/Wein, Erbsensuppe, Bratwurstsowie Martinsbrezen. Becher können gerne mitgebracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!