13.07.2015 Aufrufe

Nr. 432 – August 2005 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 432 – August 2005 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 432 – August 2005 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlafstörungen, Konzentrationsproblemebis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungenund Tinnitus”, erklärt Inhaberin ClaudiaGaertner, die eindrucksvoll demonstrierenkonnte, daß Gehörschutz dieLärmbelästigung erheblich mindert, dieOhren schützt und so Streßsituationendes Körpers verhindert.Ob lästiger Lärm oder freiwilligeDröhnung, beides schadet dem Gehör.Dabei kann eine unheilbare Lärmschwerhörigkeitentstehen. Übrigens:Immer mehr Jugendliche leiden unterdieser Schädigung des Innenohres. Expertenschätzen, daß allein durch dieMusikhörgewohnheiten bei jedem zehntenJugendlichen unheilbare Hörverlustevon mindestens zehn Dezibel zu erwartensind. Gehörschutz bewahrt vor Schäden.Und selbst Musiker können sichschützen. Für sie wurde ein speziellesIn-Ear-Monitoring-System geschaffen,das den Bühnenklang für die Akteureverbessert und zugleich das Gehör vorgroßer Lautstärke schützt. Es muß nichtmehr für jeden Musiker eine Monitorboxauf die Bühne gestellt werden, Der"Monitorsound" wird stattdessen überFunk und einen Empfänger direkt in dasOhr des Musikers geleitet. Besser undpraktischer geht´s doch nicht.Aber nicht nur Lärm ist nicht gut für dieOhren: Wasser im Ohr beim Baden, Duschenoder beim Wassersport habenschnell eine Ohrenentzündung zur Folge.Auch dagegen kann der Hörgeräte-Akustiker etwas tun, und zwar mit einemSpritzwasserschutz, individuell hergestelltnach Ohrabformung. Das extremhautver-trägliche Material entspricht sogarden Anforderungen des Medizinproduktgesetzes.Alles über Gehör- undWasserschutz erfahren Sie bei HörgeräteGaertner in der Bahnhofstraße. DasFachgeschäft ist übrigens auch beimInnenstadtfest am 26. <strong>August</strong> dabei.Contactlinsen + moderne BrillenFeldbehnstr. 4a (neben der Eulen-Apotheke) · <strong>Quickborn</strong>Tel. (04106) 65 25 11 · Fax (04106) 65 25 12Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 -18.30 Uhr · Sa. 9 -13 Uhrund nach VereinbarungEigentlich ist es ja selbstverständlich,aber jetzt hat das OberlandesgerichtOldenburg es noch einmal bestätigt:Der Zulaufhahn zur Waschmaschinesollte nach jeder Wäsche zugedrehtwerden. Andernfalls muß der Besitzernämlich bei einem Wasserschaden unterUmständen selbst zahlen. Im verhandeltenFall war die Überschwemmungdurch einen defekten Schlauchentstanden. Die Hausratversicherung- IndividuelleAnfertigungen- Umarbeitung Ihreswertvollen Familienschmuckskam zwar zunächst für den Schaden auf,forderte dann aber das Geld wieder vomWaschmaschinenbesitzer zurück.Der Mann hatte den Zuleitungsschlauchmehrere Jahre lang geöffnet gelassen.Für die Versicherung war dies grob fahrlässig.Für das Gericht auch. Es meinte: Jedermannmüsse wissen, daß ein Schlauchdurch Materialermüdung und Vibrationenvom Hahn rutschen kann.DekorativeKunst in klarenFormenKleinanzeigen . . . www.blickpunkt-quickborn.de- ReparaturenUnsere Öffnungszeiten!Mo.-Fr. 9.00 - 18.30 Uhr durchgehend geöffnet-Versicherungs-Taxate- Ringe, Ohrstecker,Ketten, 925er Silber,antiallergischin den Farben blau,weiß, champagner,grün und roséwww.blickpunkt-quickborn.de- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!