13.07.2015 Aufrufe

Nr. 432 – August 2005 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 432 – August 2005 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 432 – August 2005 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AnzeigeQuicky Quicky Quicky Quicky Quicky Quicky QuickyQuickyQuicky Quicky Quicky Quicky Quicky Quicky QuickyQuicky Quicky Quicky Quicky Quicky Quicky QuickyDeutschland bekommt eine neue Chance <strong>–</strong>Eine Chance für Arbeit und WachstumLiebe <strong>Quickborn</strong>er!Am 18. September wird der DeutscheBundestag neu gewählt. Sie haben dieGelegenheit, einen Regierungswechselherbeizuführen, der auch den notwendigenPolitikwechsel ermöglicht!Mit der Vertrauensabstimmungam 1.Juli hat sich Rotgrünselbst eingestanden:Diese Bundesregierungist am Ende. Ein„Weiter so” kann esnicht geben. Das Regierungsprogrammvon CDU und CSUsteht für einen echtenPolitikwechsel. EinenWechsel zu Klarheitund Verläßlichkeit inDeutschland: Wir sagenvor der Wahl, waswir nach der Wahl tunwerden, auch wenndazu unbequemeWahrheiten gehören.Das größte Problem in Deutschland istdie Massenarbeitslosigkeit. Eine CDUgeführteBundesregierung wird daherMaßnahmen ergreifen, die mehr Wirtschaftswachstumermöglichen sowieRahmenbedingungen für mehr Arbeitsetzen.Im Vordergrund stehen:Die CDU <strong>Quickborn</strong> informiert:● Die Senkung der Sozialabgaben● Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes● Eine Vereinfachung unseresSteuersystems● Ein umfassender BürokratieabbauBei allen Maßnahmen gilt: Vorfahrt fürArbeit! Beispielsweise reduzieren wir dieLohnzusatzkosten indem wir die Beiträgezur Arbeitslosenversicherung von 6,5Prozent auf 4,5 Prozent senken. Wir finanzierendies mit einer leicht angeho-benen Mehrwertsteuer von 16 Prozentauf 18 Prozent. Beide Maßnahmen gehörenzusammen!Die Senkung der Lohnzusatzkosten wirktsich für Arbeitnehmer und Arbeitgeberpositiv aus, weil beide1% sparen. Im Klartext:Erstens werdenviele private Haushaltemehr in der Geldbörsehaben. Das bedeutetmehr Geld fürzusätzlichen Konsum.Zweitens senkt dieReduzierung des ArbeitgeberbeitragsdieLohnzusatzkosten derBetriebe. Das sichertbestehende Arbeitsplätzeund hilft neuezu schaffen. Für Arbeitslosewerden dieChancen erhöht,überhaupt Arbeit zufinden.Rentner profitieren ebenfalls von derSenkung der Sozialbeiträge. Dennnichts ist besser für die Rentenkassen,als mehr Wachstum und mehr Beschäftigung.Dies erreichen wir mit unserenMaßnahmen auf dem Arbeitsmarkt, beiden Sozialversicherungen und Steuern.Die Bürger in unserem Land wollen endlichbesser regiert werden. Die CDU isthierzu bereit. Ich persönlich werde michweiter für eine mutige Reformpolitik engagieren,die die Menschen mitnimmtanstatt sie immer weiter zu verunsichern.Hierbei bitte ich Sie um ihre Unterstützung!Ihr Ole SchröderIn <strong>Quickborn</strong> tut sich wasZusätzliche pädagogische Förderungvon Kindern im 1. Schuljahr: Besseredeutsche Sprachkenntnisse, besseresoziale Kompetenz und Hilfe beipsychomotorischen Störungen sindeine <strong>Quickborn</strong>er Investition in kleineMenschen und in unser aller Zukunft.————————————————Die Innenstadt kommt voran: Die fürden Forumsbau notwendige Verlegungdes Bahnsteiges und der Gleise wurdebereits umgesetzt.————————————————Im Justus-von-Liebig-Ring wurde eineneue Kanalisation installiert.————————————————Der Bau der Brücke über die AKN istkräftig vorangeschritten. Zusätzlichwird ein Anti-Graffiti-Anstrich aufgebracht,um „schmierenden Sachbeschädigern”die Freude gründlich zuverderben.————————————————An verschiedenen Straßen wurdenneue Markierungen aufgebracht. Dasbedeutet mehr Verkehrssicherheit, vorallem für Kinder.————————————————An der Retloh konnten die Straßenarbeitenkurzfristig aufgenommen werden.Am Hochkamp gehen die notwendigenund umfangreichen Arbeit weiter.————————————————<strong>Quickborn</strong>s Schulabgänger der Erich-Kästner-Schule werden zukünftig berufsbildendgefördert.————————————————Die Expertengruppe Prophetensee hatneue Meßinstrumente erhalten.————————————————Der Schützenverein hat sein erweitertesVereinsheim eingeweiht. Die Stadt<strong>Quickborn</strong> hat einen wichtigen finanziellenBeitrag geleistet.————————————————Das Gewerbegebiet Hohenbecksmoorbeginnt sich zu füllen. Die FirmaOestmann bringt rd. 15 Arbeitsplätzenach <strong>Quickborn</strong>. Gefertigt werden hierin Kürze Präzisions-Drehteile.————————————————Aus der Nachbargemeinde Ellerau gibtes neidische Blicke auf die Blumeneinfahrtvon <strong>Quickborn</strong>. Sie ist so schön.Bernd Kleinhapel sei Dank!So kommen Sie zu Ihrem Wahllokal!Auch wenn es regnet oder stürmt!Rufen Sie an: 81305 (Herr Hensel)- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!