13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GROSSKLEINERKlapotetzGesellschaft10 Jahre WeiberhofÖsterreichs und Deutschlandszu uns kommen, genießen jedeJahreszeit hier bei uns im NaturparkSüdsteirisches Weinland,nützen unsere Seminarangeboteund Weiterbildungen oder macheneinfach nur Urlaub: Frühling,Sommer, Herbst und Winter,jede Jahreszeit ist schön. ImFrühling nutzen zudem immerwieder Schulklassen die Möglichkeit,einige Projekttage amWeiberhof mit Bogenschießen,Lamawandern, kooperativenAbenteuerspielen und mehr zuverbringen.10 Jahre - eine lange Zeit. 10Jahre - eine kurze Zeit. Je nachdem.Alles ist relativ. Wie auchimmer: 10 Jahre ist es her, dassder alte Bauernhof am Hügelin Goldes von uns, den neuenBesitzerinnen, übernommenworden ist. Wir haben ihn imAugust 2003 gekauft. Mit vielFleiß und Einsatz, einer gehörigenPortion Mut, Optimismusund Vertrauen gingen wir ansWerk, krempelten die Hemdsärmelnhoch und renovierten,bauten, arbeiteten. „Blood,sweat and tears“ - fürwahr.haben wir hier viele einzigartigeBegegnungen gehabt, haben dieSchönheit des südsteirischenWeinlands tief in unsere Herzenaufgenommen und leben, liebenund arbeiten hier wie all die anderenMenschen um uns herum.Viel ist zu tun auf so einem Bauernhof.Viel ist zu tun auf einemFrauenferien- und Frauenbildungshof.Saison ist bei unsdas ganze Jahr über. Schließlichgibt es in Österreich nur dieseneinen Frauenferien- und Frauenbildungshofund die Frauen, dievorwiegend aus weiten Teilen10 Jahre - eine lange Zeit. Vielist geschehen, vieles haben wirnoch vor. Am 24. August ladenwir ein zu einem „Tag der offenenTür“, unspektakulär undgemütlich. Zeit zum “Tiere-Schauen” (unsere Lamas, Esel,Schafe, Ziegen, Hühner undHunde lassen grüßen) oder zumPlaudern, zum Fragen-Stellenoder zum Beisammensein.Informationen zum Weiberhof:www.weiberhof.at oder beiNina Riess (Tel.: 0660 / 122 23 96)und Erika Hütter (0660 / 810 55 66).Von 2003 bis 2006 fuhren wirjedes Wochenende 480 km, umden Hof zu renovieren bis wir2006 schließlich fix einziehenkonnten. Viel gäbe es zu erzählenaus dieser Zeit, und andieser Stelle möchten wir allenganz herzlich danken, die unszur Seite gestanden sind, die unsgeholfen haben. <strong>Großklein</strong> isteine ganz besondere Gemeindeund wir wissen dies zu schätzen.Wir lieben unser Leben hier.In den vergangenen 10 JahrenUnser Konto für allfällige Klapotetz-Spenden:Konto Nr. 1.005.503 bei der Raiffeisenbank <strong>Großklein</strong>, BLZ 38102. Danke!Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!